[PM] TX Logistik: KV-Leistung von Nordhessen nach Italien
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 22:18
Hallo ihr Leut',
der Lok Report meldet am 11.01.2012 ...
Zitat
TX Logistik: KV-Leistung von Nordhessen nach Italien
Nordhessen hat nun eine direkte Güterzug-Anbindung nach Italien: TX Logistik verknüpft das Güterverkehrszentrum Kassel mit Verona. In beiden Richtungen verkehrt jeweils dreimal pro Woche ein Zug des kombinierten Verkehrs. Die neue Relation führt über Österreich. Zwischenhalt ist in Hall/Tirol. Dort und in Verona sind die Züge mit weiteren Verbindungen Richtung Süditalien vernetzt.
Initiiert wurde das neue Angebot in Zusammenarbeit mit der österreichischen Nothegger Transport Logistik und der Spedition Frölich Internationale Transporte aus Hessisch Lichtenau. Beide Unternehmen sind die Hauptnutzer und transportieren auf der Relation Lebensmittel, Sammelgut sowie Industriegüter.
"Gemeinsam mit den Kunden und den beteiligten Dienstleistern wurden alle Prozesse in der Entwicklungsphase abgestimmt", erläutert Thorsten Lüttig, Bereichsleiter für das Projektmanagement bei TX Logistik und verantwortlich für die Entwicklung dieses Zugsystems: "Die sich daraus ergebende partnerschaftliche Zusammenarbeit gewährleistet eine erfolgreiche Umsetzung des Verkehrs."
In jede Richtung verfügen die Züge über eine Stellplatzkapazität für zehn Trailer und 24 Großraum-Wechselbrücken. Auf diese Weise werden die vielbefahrenen Straßen über die Alpen um jährlich 9.800 Lkw-Fahrten entlastet – das entspricht einer CO2- Einsparung von 18.500 Tonnen. Die rund 900 Kilometer lange Strecke legen die mit modernen Mehrsystemlokomotiven bespannten Güterzüge in knapp 17 Stunden zurück.
Wenn die baubedingte Sperrung der Brenner-Strecke im September aufgehoben wird, will TX Logistik die Zahl der Abfahrten in Kassel und Verona auf fünf pro Woche erhöhen (Pressemeldung TX Logistik, 11.01.12).
Zitat Ende
Freundlich grüßt der
InterCargo
der Lok Report meldet am 11.01.2012 ...
Zitat
TX Logistik: KV-Leistung von Nordhessen nach Italien
Nordhessen hat nun eine direkte Güterzug-Anbindung nach Italien: TX Logistik verknüpft das Güterverkehrszentrum Kassel mit Verona. In beiden Richtungen verkehrt jeweils dreimal pro Woche ein Zug des kombinierten Verkehrs. Die neue Relation führt über Österreich. Zwischenhalt ist in Hall/Tirol. Dort und in Verona sind die Züge mit weiteren Verbindungen Richtung Süditalien vernetzt.
Initiiert wurde das neue Angebot in Zusammenarbeit mit der österreichischen Nothegger Transport Logistik und der Spedition Frölich Internationale Transporte aus Hessisch Lichtenau. Beide Unternehmen sind die Hauptnutzer und transportieren auf der Relation Lebensmittel, Sammelgut sowie Industriegüter.
"Gemeinsam mit den Kunden und den beteiligten Dienstleistern wurden alle Prozesse in der Entwicklungsphase abgestimmt", erläutert Thorsten Lüttig, Bereichsleiter für das Projektmanagement bei TX Logistik und verantwortlich für die Entwicklung dieses Zugsystems: "Die sich daraus ergebende partnerschaftliche Zusammenarbeit gewährleistet eine erfolgreiche Umsetzung des Verkehrs."
In jede Richtung verfügen die Züge über eine Stellplatzkapazität für zehn Trailer und 24 Großraum-Wechselbrücken. Auf diese Weise werden die vielbefahrenen Straßen über die Alpen um jährlich 9.800 Lkw-Fahrten entlastet – das entspricht einer CO2- Einsparung von 18.500 Tonnen. Die rund 900 Kilometer lange Strecke legen die mit modernen Mehrsystemlokomotiven bespannten Güterzüge in knapp 17 Stunden zurück.
Wenn die baubedingte Sperrung der Brenner-Strecke im September aufgehoben wird, will TX Logistik die Zahl der Abfahrten in Kassel und Verona auf fünf pro Woche erhöhen (Pressemeldung TX Logistik, 11.01.12).
Zitat Ende
Freundlich grüßt der
InterCargo