Seite 1 von 1
218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:07
von Anschlussgleis
Hallo,
wie ich im Forum auf V160.de gelesen habe, soll ab den Fahrplanwechsel wieder planmäßig 218er mit Dosto´s zwischen Kaiserslautern und Bingen eingesetzt werden.
Genaueres hier
http://www.v160.info/board/index.php?topic=1405.0
Gruß Ralf
P.S. Wenn über das Thema hier schon geschrieben wurde, dann bitte den Beitrag löschen.
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:11
von Blackbird
Uiiii das ist mir absolut neu! Was für eine absolute Hammer-News!
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:16
von töff-töff
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:44
von schimi
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:50
von Bernhard Reifenberg
Sodele,
dann hier mal aus dem aktuellen Bahnreport,
den ich allerdings schon hatte und nicht extra gekauft habe ...
Mit 218 sollen folgende RB gefahren werden:
12816, 12827 und 12832 jeweils W(Sa)
Samstags RB 12820 und 12845
Sonntags RB 12838 sowie 12847
Weinstraßen- und Elsaßexpress ebenfalls über Alsenzbahn mit 218 und Dosto
bitte schön, gern geschehen, wiedersehen
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 20:12
von töff-töff
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:
bitte schön, gern geschehen, wiedersehen
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Dankeschön
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 20:55
von marco 218 151
Danke fürs Veröffentlichen, Bernd!
Das sollte man doch gleich mal fürs nächste Jahr einplanen
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 22:38
von Steffen
Spitze - Ich freue mich riesig über die Rückkehr der 218 an Nahe und Alsenz!
All die tollen Motive in Altenbamberg, an der Ebernburg, Neuhemsbach... Das wird klasse. Jetzt muss nur noch die Lok Richtung Süden stehen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 07:44
von schimi
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Sodele,
dann hier mal aus dem aktuellen Bahnreport,
den ich allerdings schon hatte und nicht extra gekauft habe ...
Mit 218 sollen folgende RB gefahren werden:
12816, 12827 und 12832 jeweils W(Sa)
Samstags RB 12820 und 12845
Sonntags RB 12838 sowie 12847
Weinstraßen- und Elsaßexpress ebenfalls über Alsenzbahn mit 218 und Dosto
bitte schön, gern geschehen, wiedersehen
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Danke, freue mich schon riesig.
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 10:37
von Pille
Hallo !
Besten Dank, Bernhard, für Dein Posting, langsam kommt Licht in die Angelegenheit
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Mit 218 sollen folgende RB gefahren werden:
12816, 12827 und 12832 jeweils W(Sa)
Samstags RB 12820 und 12845
Sonntags RB 12838 sowie 12847
Dann müsste W außer Sa. aber noch eine Rückleistung fahren, damit die Ganitur wieder nach Bingerbrück gelangt, oder wird dies auf anderem Weg geregelt ?
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Weinstraßen- und Elsaßexpress ebenfalls über Alsenzbahn mit 218 und Dosto
Sicher ? Elsaßexpress fuhr bisang immer über Rheinhessen.
Ich kann mich Steffen nur anschließen: der fotografische Gewinn steht und fällt mit der Lokstellung. Mit Nordlok würde es ein fast kompletter Satz mit X.
Mann, Mann, Mann, ich krieg schon das nervöse Zucken im Zeigefinger, wenn ich an die möglichen Motive denke
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
.
Viele Grüße,
Frank
Re: 218er Einsatz auf der Alsenztalbahn
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 17:50
von Nordpfaelzer
Super Meldung, ein Grund mehr die Heimat mal unter der Woche zu besuchen. Jetzt braucht man ja Urlaub dafür
Stimmen eigentlich die Zugnummern, die Bernd angegeben hat? Bis auf 12827 sind die anderen Züge doch eigentlich nicht allzusehr besetzt, oder irre ich mich? Oder in welchem Bereich werden diese benötigt?
Grüße
Re: Ergänzung: W(Sa) ab KL 17.38 Uhr und.....
Verfasst: So 30. Okt 2011, 10:20
von Pille
fes hat geschrieben:.... wir können als AT, wie im vorliegenden Fall, viel entscheiden und bestellen. Nur - bei Regelzügen - die Lokstellung garantiert nicht.
...aber drauf hoffen wird ja wohl erlaubt sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand in diesem Forum glaubt, auf Dinge wie die Lokstellung eines Planzuges Einfluss nehmen zu können. Um so schöner, wenn es sich zur Abwechsulng mal ergibt, dass ein Wendezug vernünftig aufgenommen werden kann, auch wenn's nur Freizeitbeschäftigung ist.
Danke auch für den Nachtrag der vierten Leistung an A - Tagen!
fes hat geschrieben:Ich wünsche viel Erfolg bei den Versuchen, die wechselweise 2-3 teiligen Dostozüge auf Chips und Zelluloid zu verewigen. Sicher werde ich mich auch mal dazu gesellen.
Dann ebenfalls viel Erfolg, ich freue mich schon auf die Bilder
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
!
Viele Grüße,
Frank