Seite 1 von 1

Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:37
von Günter T
Hallo Freunde der Bahnen in der Südpfalz,

hier der 2. Teil


Am 20. Juli 1988 begaben wir uns an die westlich hieran anschließende Queichtalbahn.

Bild 8:
Erstes Ziel dort war Rinnthal, wo um 7.49 Uhr die 212 111 mit ihrem E 3171 (Zweibrücken 6.53 - Landau 8.05) einen außerplanmäßigen Halt einlegte. Der Bedienstete rechts machte darauf aufmerksam, dass Bahndienstsachen zu befördern waren.

Bild





Bild 9:
Dann nach Albersweiler, wo 218 364 mit dem E 3173 (Saarbrücken Hbf 7.21 - Landau 8.58) gleich den Rest des bekannten Signalauslegers passieren wird.

Bild





Bild 10:
Wilgartswiesen darf natürlich nicht fehlen. Hier rollt 798 911 mit einem 998 gegen 9.41 Uhr als 4455 (Zweibrücken 8.37 - Landau 10.05) an uns vorbei.

Bild





Bild 11:
In Pirmasens Nord fährt 218 384 mit dem E 3264 (Kaiserslautern Hbf 13.42 - Pirmasens Hbf 14.28) aus.

Bild





Bild 12:
Später dann in Pirmasens Nord der 798 673, der die Leistung 4467 (Pirmasens Hbf 14.51 - Landau 16.02) zu erbringen hatte.

Bild




Bild 13:
Nun zwei Bilder von Ausfahrten in Annweiler:
798 673 um 16.55 Uhr als verspäteter 4470 (Landau 16.27 - Wilgartswiesen 16.54).

Bild




Bild 14:
218 364 mit dem E 3182 (Landau 17.00 - Saarbrücken Hbf 18.44).

Bild





Bild 15:
Anschließend zweimal Landau West:
798 673 mit einen weiteren 798 als 4473 (Pirmasens Hbf 17.08 - Landau 18.22).
Anmerkung: Den 798 673 hatte ich eigentlich schon eher als 4417 (Wilgartswiesen 17.02 - Landau 17.30) erwartet, jenen Zug aber nicht wahrnehmen können. Und nun der 798 673 menschenleer hinter einem anderen 798! Wahrscheinlich musste der 4417 ausfallen und der Schienenbus musste nach Landau abgeschleppt werden.

Bild





Bild 16:
212 111 mit dem E 3188 (Mannheim Hbf 17.14 - Saarbrücken Hbf 20.37).

Bild





Bild 17:
Zum Schluss für heute die 218 374 mit dem E 3184 (Landau 19.07 - Pirmasens Hbf 20.11) um 19.15 Uhr bei der Durchfahrt im abendlichen Godramstein.

Bild





Es grüßt Euch

Günter

Re: Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 06:24
von Günter T
Hallo Oliver,

da 1987 die Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth durch ein Schiffsunglück schwer beschädigt wurde, mussten die damals verkehrenden Schnellzüge der Relation Saarbrücken–Zweibrücken–Landau–Wörth–Karlsruhe tatsächlich für vier Wochen über die Untere Queichtalbahn umgeleitet werden.

Es grüßt
Günter

Re: Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 09:38
von hochwald
Herrliche Bilder, bin damals zwischen Trier und Karlsruhe gependelt und hab natürlich so oft wie irgendmöglich die Strecke durch die Pfalz gewählt, schöne Erinnerungen ....

Re: Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: So 23. Okt 2011, 12:32
von Pille
Hallo Günter !

Vielen Dank für diesen schönen Pfälzer Rückblick. Ich erinnere mich noch gut an Andreas' Dias und Berichte von der 20. Juli -Tour, so viele Altrote haben damals (wie heute) natürlich meinen empfindlichsten Nerv getroffen! Bei mir finden sich in meinen Aufzeichnungen für diesen Tag "nur":

103 110 Bacharach (IC 821)
403 001/002 Bacharach (LH 1002)

Aber irgend einen Grund wird es wohl gehabt haben, dass ich Euch nicht begleiten konnte. Um so schöner, Deine Bilder mal wieder betrachten zu können!

Herzliche Grüße,

Frank

Re: Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:26
von Markus Göttert
Starke Bilder.

Mich haben da immer die roten Brummer angezogen. :D

Bild

Das war übrigens eines der letzten Stellwerke mit einem intakten Stellwerksgarten.
Jede Sorte von Gemüse war vorhanden. 1988 war das aber schon fast Geschichte. Wenige Tage später war Schluss in Rinnthal.

Bild

Und erwischt hab ich immer 798 673

Re: Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:33
von KoLü Ksf
Hallo Günter,

zwei wunderschöne Beiträge aus einem Jahr, in dem ich eisenbahnmäßig nicht sehr viel zustande gebracht habe. Überhaupt waren die Jahre 1988 bis 91 fotomäßig bei mir sozusagen "tote Hose". Ich hatte mich eher dem Videofilmen verschrieben, was heute insofern nachteilig ist, dass ich die Filme erst mal digitalisieren und aufbereiten müsste. Der Aufwand ist noch wesentlich höher als Dias einzuscannen.

Daher ein ganz herzliches Dankeschön für diese herrlichen Bilder, zudem aus einer Ecke, in der ich noch nie war.

Re: Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 23:09
von 225 059-5
Hallo,

@Günter: Tolle Bilder ! Wie immer sehr sehenswert und immer wieder faszinierend - vor allem, weil ich
es nie so erlebt habe - Jahrgang 1991 halt :wink:

Kannte die Gegend bisher nur mit 628 und 643...

Gruß, Martin

Re: Südliche Pfalz - Teil 2 (m10B)

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 21:04
von Günter T
Hallo Ralf,

wirklich eine grausliche Ecke in Landau West - und eine Fotostelle weniger. Direkt hinter dem Bahnkörper beginnt der Dschungel ..... schön ist anders .....

Die Dokumentation hingegen hat ihre Berechtigung. Vielen Dank für's Einstellen.

Es grüßt dich
Günter