heute blicken wir auf den Abschnitt von Germersheim über Landau bis Pirmasens Nord, der bis kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges Teil einer Fernverbindung zwischen München und Saarbrücken war.

Nach der Zerstörung der Rheinbrücke bei Germersheim (24.03.1945 – 07.09.1967), der Demontage des zweiten Gleises vom rechtsrheinischen Graben-Neudorf bis Rohrbach bei Saarbrücken (126 km) im Frühjahr 1946 durch die französische Besatzungsmacht und der Betriebseinstellung der Unteren Queichtalbahn (Germersheim - Landau; +R 01.06.1984, +G 27.09.1998, Stilllegung Ende 1999, seit 29.04.2006 Tourismus-Draisinenbetrieb) hat die restliche Strecke heute nur noch eine Bedeutung für den Nahverkehr.
Am frühen Nachmittag des 30. April 1984 streiften Andreas und ich anlässlich einer Pfalz-Tour die Untere Queichtalbahn, indem wir uns für etwa eine Stunde auf die Bahnhöfe Hochstadt und Westheim verteilten, um das Geschehen zu dokumentieren.
Bild 1:
In Hochstadt war überhaupt kein Halt mehr vorgesehen. Daher preschten 798 673, 998 241 sowie 998 774 um 12.53 Uhr als 6159 (Landau 12.44 - Germersheim 13.05) dort mit einer bemerkenswerten Staubfahne vorbei.

Foto: Andreas Tscharn
Bild 2:
Westheim war damals nur noch ein Haltepunkt, der aber noch bedient wurde. Ich konnte den 6159 daher um 13.04 Uhr in Ruhe ablichten.
Ob die gut gelaunte Reisegruppe ahnte, dass hier in einem Monat der letzte planmäßige Reisezug halten würde?

Bild 3:
Dann rollte für mich der 6735 (Germersheim 12.44 - Landau 13.08) in Westheim herein, der von der 211 291 gezogen wurde.

Bild 4:
Die 211 291 dann um 13.05 Uhr mit dem 6735 in Hochstadt.

Foto: Andreas Tscharn
Bild 5:
Dann bewegte ich mich ein paar Schritte nach Osten, um die Rückkehr der eingangs gezeigten 798-Garnitur als 6160 (Germersheim 13.18 - Landau 13.42) vor dem Germersheimer Ortsteil Lingenfeld mit dem Turm der neuromanischen Pfarrkirche St. Martin festzuhalten.
Das Planum für das zweite Gleis ist noch sehr gut erkennbar.

Bild 6:
Eine Minute später konnte ich noch den Halt gegen 13.23 Uhr am Empfangsgebäude aufnehmen.

Bild 7:
In Hochstadt fuhr der 6160 dann um 13.38 Uhr durch den Bahnhof.

Foto: Andreas Tscharn
Teil 2 erscheint parallel.
Es grüßt Euch
Günter