Seite 1 von 2
Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 19:44
von Reiner
Hallo,
wie bei DSO gemeldet wird, ist der Henkelzug heute Abend mit einer verkehrsroten 139, die von der Bayernbahn erworben wurde, im Süden gestartet. Soll wohl 139 287 sein.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,5591467
Gruß Reiner
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:08
von Bernhard Reifenberg
wo ist der Trauerflor ?
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 13:34
von Henning
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:wo ist der Trauerflor ?
Warum eigentlich?
Endlich kann man sich mal um normale Züge kümmern, ohne den ohnehin in den verschiedensten unberechenbaren Fahrzeitlagen verkehrenden Zug nachzulaufen! Ich hatte schon gehofft, den Zug mal an den schönen Rheinmotiven zu "erlegen", was mir leider verwehrt blieb - es gibt Schlimmeres!
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 16:43
von KoLü Ksf
Henning hat geschrieben:Bernhard Reifenberg hat geschrieben:wo ist der Trauerflor ?
Warum eigentlich?
Endlich kann man sich mal um normale Züge kümmern, ohne den ohnehin in den verschiedensten unberechenbaren Fahrzeitlagen verkehrenden Zug nachzulaufen! Ich hatte schon gehofft, den Zug mal an den schönen Rheinmotiven zu "erlegen", was mir leider verwehrt blieb - es gibt Schlimmeres!
genau so sehe ich das auch. Und darum hier zeitnah das Dokumentationsbild: der Henkel heute
Auch eine E40 ist mindestens genauso gut wie eine E94. Nur an der Farbe der Lok muss noch ein bisschen gearbeitet werden.
Herzliche Grüße
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 21:03
von gt
Wie man so hört ist grün für die Lok geplant.
Beste Grüße
Gerd
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: So 30. Okt 2011, 12:28
von Rothaarbahner
Michael Ruge hat geschrieben:
Wegen Gleis- und Signalarbeiten am Rhein wird der Henkelzug 75715 vom
01.11. bis 26.11.2011 über die Siegstrecke umgeleitet.
Danke für die Info! Das wird bestimmt nicht der einzige Umleiter sein....
Gruß,
Daniel
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: So 30. Okt 2011, 18:22
von Reiner
Hallo,
in Neuwied stehen schon jede Menge Bauzüge. An einem hängen Spitzke V 100-SP 006 und 009.
Im südlichen Teil von Neuwied liegen Tonnen von Sand. Zwischen Leutesdorf und Rheinbrohl wird das Gleisbett bis in den tiefen Untergrund saniert.
Gruß Reiner
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: So 30. Okt 2011, 18:51
von WUMAG KBO
Reiner hat geschrieben:Zwischen Leutesdorf und Rheinbrohl wird das Gleisbett bis in den tiefen Untergrund saniert.
Gruß Reiner
.... und in KBO wurde heute damit begonnen, das Gleis 202 komplett zu erneuern. LDS 3 (92 80 1203 127-6 D-LDS) und div. (Zweiwege-)Bagger waren/sind vor Ort vertreten.
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:56
von 110 210-2
Sieht ja schon irgendwie cool ne rote Lok ohne DB Logos
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:43
von Der_Bopparder
Neben der ursrünglichen Farbe sollten vielleicht auch ursprüngliche Stromabnehmer auf's Dach! Die Einholmdinger passen nicht wirklich zu 'ner "rückversetzten" E40 / 140 ... *wink*
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 00:51
von MRX
Mir hat sie als 110 besser gefallen, auch wenn sie schon recht früh ihr graues Dach verloren hatte.
Re: Henkelzug ab 12.10. mit vr 139?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 08:33
von KoLü Ksf
es gibt an anderer Stelle eine private Diskussion über den Sinn oder Unsinn von grünen 139er, die früher mal als blaue 110er durch die Lande fuhren. Ob nun eine neue Farbe authentisch ist oder nicht, für mich ist eine grüne 139er allemal besser als eine verkehrsrote. Sozugsagen "Ewiggestriger"
Es gibt genügend Beispiele von "entstellten" Loks, die heute mit falscher Farbe und/oder Nummer durch die Lande fahren. Da kommt es sicherlich nicht auf eine einzelne grüne 139 an, Hauptsache sie unterbricht mal das tägliche Einheitsrot. Vielleicht bekommt sie ja wieder ihr altes Getriebe, dann kann sie wenigstens als blaue 110 durch die Lande streifen. Aber jetzt genug der Fantasien.
Herzliche Grüße in die Diskussionsrunde