Seite 1 von 1

20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 21:15
von Holger Schäfer
Hallo zusammen,

am vergangenen Wochende feierte die Mansfelder Bergwerksbahn ihr 20-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu wurde am rande des Harzes ein vielfältiges Programm auf 750 mm und auch auf 1435 mm auf die Beine gestellt.
Los geht es am Bahnhof Klostermansfeld, den der Esslinger VT 407 Richtung Wippra verläßt:
Bild

Im Bahnhofsgebäude ist heute die Geschäftsstelle der Bergwerksbahn, die dort auch die Fahrkartenausgabe betreibt.
Dann ging es erst mal ans andere Streckenende bei Hettstedt, wo Lok 9 mit einem Personenzug die Abraumhalden passiert. Die Region ist durch den Kupferbergbau geprägt
Bild

Im Planbetrieb sind 642 der DB Regio zwischen Magdeburg und Erfurt unterwegs
Bild

Den Haltepunkt Eduardschacht hat Lok 11 gerade hinter sich gelassen und beschleunigt in die Steigung Richtung Paradies
Bild

Vor dem Haltepunkt stellt der Abdampf von Lok 20 die 9 in den Schatten
Bild

Beeindruckend war die Ausfahrt der 44 1486 mit ihrem Güterzug aus Hettstedt
Bild

Danach ging es an die Station Bocksthal bei Klostermansfeld. Dort tauchte die Lok 35 eine V10C auf
Bild

Bild

Da dort auch die Strecke von Hettstedt gekreuzt wird, konnte 50 3610 mit dem Personenzug erlegt werden
Bild

und auch noch mal die 44
Bild

Auf schmaler Spur kam dann die 9
Bild

die Wipperliese kam auch immer wieder vorbei
Bild

Wir verlegten unseren Standpunkt dann in Richtung Zirkelschacht, wo uns die Diesellok wieder begegnet
Bild

Lok 11 folgte mit einem Personenzug
Bild

Der Rohsteinzug wurde über Nacht an der Station Bocksthal abgestellt
Bild

Bild

Zum Abschluß des ersten Tages noch einmal die 9 bei der Einfahrt nach Bocksthal
Bild

Das war eine kurze Zusammenfassung des ersten Tages. Am Sonntag widmeten wir uns dann etwas mehr den schmalspurigen Güterzügen

Re: 20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 21:18
von Bernhard Reifenberg
sehr schön,
bitte mehr davon :D

Re: 20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 21:38
von 212 096
Hallo Holger,

da schließe ich mich dem Bernd zu 100 % an!!!

Spitzenklasse Fotos und tolle Züge.

Gruß Peter

Re: 20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 22:43
von gt
Hallo Holger,

wenn du in den Osten der Republik fährst gibt es hinterher eigentlich immer sehr beeindruckende Dokumentationen im Forum zu sehen.

Herzlichen Dank


Gerd

Re: 20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 15:13
von Hauptsignal
Hallo,

da kann ich mich nur anschließen wirklich sehr schöner Bilderbogen.

Re: 20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:50
von Holger Schäfer
Hallo zusammen,

danke für Eure Anmerkungen. Die Veranstaltung war genial.
Noch einmal die Wipperliese, kurz vor Klostermansfeld. Eine "undurchsichtige" Umleitung verhinderte weitere Fotos.
Bild

Dann noch einmal der komplette Rohsteinzug
Bild

Am Sonntag morgen ging es dann erst einmal zum Haltepunkt Thondorf, wo die Lok 11 mit ihrem Güterzug auftaucht
Bild

Dann ging es zum Niewandschacht. Dort war für Fotografen und co eine Tribüne aufgebaut um die dort stattfindenden Parallelfahrten festzuhalten
Bild

Von der Tribüne aus habe ich dann die folgende Stelle entdeckt, die mit 52 8131 und dem Güterzug festgehalten wurde
Bild

Der Blick in die Gegenrichtung - "nostalgisch"
Bild

und modern
Bild

Wenden wir uns wieder der Schmalspur zu
Lok 20 durchquert ein Rübenfeld am Zirkelschacht. Die Strecke ist übrigens im Hintergrund zu sehen. Der Zug hat gerade eine 90°-Kurve durchfahren
Bild

Bild

Dann ging es weiter nach Thondorf
Bild

Bild

Dann war es Zeit für eine Bratwurst in Benndorf. Dort sollte zum Mittag dann noch ein schwergewichtiger Gast eintreffen

Fortsetzung folgt

@Gerd: einfach mal auf ein paar Schwarzbier mitkommen