Lumdatalbahn unter Dampf
Verfasst: So 25. Sep 2011, 20:41
Am heutigen Sonntag gab es eine Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Treysa mit der 52 8106, welche von Treysa über Gießen nach Mainzlar an der Lumdatalbahn führte. Eigentliches Ziel der meisten Fahrtteilnehmer war die "Sammler- und Hobbywelt" in Alten-Buseck, welche von Mainzlar aus mit einem Sonderbus angefahren wurde. Da die Fahrt die erste Dampf-Fahrt auf der Lumdatalbahn seit dem Dampf-Ende seitens der DB auf dieser Strecke vor ca. 40 Jahren war, war dementsprechender Andrang zu vermelden. Sowohl die regionalen Bahnfans, als auch sehr viele Anwohner kamen zum Schauen, Fotografieren und auch Mitfahren.
Neben der eigentlichen Fahrt nach Mainzlar und abends zurück wurde zwischendurch auch noch eine Pendelfahrt nach Gießen eingelegt, so dass die Lumdatalbahnstrecke insgesamt zweimal je Richtung befahren wurde.
Gemäß meinen Beobachtungen waren alle Fahrten sehr gut ausgelastet. Auch bei der Pendelfahrt nach Gießen waren so ziemlich alle Sitzplätze in den vier "Luxemburger Silberlingen" (Wegmann-Wagen) belegt
![Bild](http://up.picr.de/8313645nce.jpg)
Die erste Fahrt ins Lumdatal konnte an der Kreisstraße zwischen Lollar und Daubringen am vorbildlich freigeschnittenen Bahndamm auf den Chip gebrannt werden.
![Bild](http://up.picr.de/8313647mnq.jpg)
In Mainzlar angekommen, fährt 52 8106 mit dem Zug zur Abstellung ins Didier-Werk.
![Bild](http://up.picr.de/8313631jwk.jpg)
Auch einige historische Landmaschinen waren entlang der Bahnlinie unterwegs, stellvertretend zeige ich hier diesen Lanz Bulldog, der häufig als Fotomotiv herhalten musste. Diesen schönen Bulldog sehen wir noch öfter...
![Bild](http://up.picr.de/8313632jgi.jpg)
Wenig später kommt die 52 aus dem Didier-Werk zurück, um am Bahnhof Mainzlar Wasser zu fassen.
![Bild](http://up.picr.de/8313634eiw.jpg)
Am Bahnsteig und drumherum ist "Full House", (mindestens) der halbe Ort ist auf den Beinen zum Dampflok gucken.
![Bild](http://up.picr.de/8313637wwn.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8313638esb.jpg)
Nachdem die Lok wieder ihren Zug abgeholt hatte, war erst mal eine Runde mitfahren angesagt, von Mainzlar nach Gießen und zurück. Auf der Rückfahrt entstanden diese Bilder zwischen Lollar und Daubringen.
![Bild](http://up.picr.de/8313639ple.jpg)
Nach der Ankunft in Mainzlar. Und wieder ziert der Lanz das Motiv
![Bild](http://up.picr.de/8313641kle.jpg)
Zum Umsetzen geht es wieder ins Didier-Werk.
![Bild](http://up.picr.de/8313643tet.jpg)
Es wurde beim Umsetzen bis zum Schwellenkreuz gefahren, so dass jeder offiziell befahrbare Meter der Lumdatalbahn ausgenutzt wurde. Hier kommt 52 8106 gerade zurück.
![Bild](http://up.picr.de/8313888drd.jpg)
Für die zweite und letzte Fahrt nach Gießen ging es dann zur "Fotografensammelstelle", der großen "Fotowiese" an der S-Kurve östlich der B 3-Brücke. Auch unser Lanz-Fahrer hat sich eingefunden und stellt sich mit seinem Traktor nach den Wünschen der Fotografen in Position.
![Bild](http://up.picr.de/8313890kja.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8313895kjr.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8313897gqn.jpg)
Dann kam der Zug schön gemächlich angerollt, und bei bestem Licht konnte der Anblick genossen und festgehalten werden.
Abschließend ein großes Dankeschön an die Lumdatalbahner und die EF Treysa für diese gelungene Fahrt! Gruß an alle, die man so entlang der Strecke getroffen hat!![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Neben der eigentlichen Fahrt nach Mainzlar und abends zurück wurde zwischendurch auch noch eine Pendelfahrt nach Gießen eingelegt, so dass die Lumdatalbahnstrecke insgesamt zweimal je Richtung befahren wurde.
Gemäß meinen Beobachtungen waren alle Fahrten sehr gut ausgelastet. Auch bei der Pendelfahrt nach Gießen waren so ziemlich alle Sitzplätze in den vier "Luxemburger Silberlingen" (Wegmann-Wagen) belegt
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Bild](http://up.picr.de/8313645nce.jpg)
Die erste Fahrt ins Lumdatal konnte an der Kreisstraße zwischen Lollar und Daubringen am vorbildlich freigeschnittenen Bahndamm auf den Chip gebrannt werden.
![Bild](http://up.picr.de/8313647mnq.jpg)
In Mainzlar angekommen, fährt 52 8106 mit dem Zug zur Abstellung ins Didier-Werk.
![Bild](http://up.picr.de/8313631jwk.jpg)
Auch einige historische Landmaschinen waren entlang der Bahnlinie unterwegs, stellvertretend zeige ich hier diesen Lanz Bulldog, der häufig als Fotomotiv herhalten musste. Diesen schönen Bulldog sehen wir noch öfter...
![Bild](http://up.picr.de/8313632jgi.jpg)
Wenig später kommt die 52 aus dem Didier-Werk zurück, um am Bahnhof Mainzlar Wasser zu fassen.
![Bild](http://up.picr.de/8313634eiw.jpg)
Am Bahnsteig und drumherum ist "Full House", (mindestens) der halbe Ort ist auf den Beinen zum Dampflok gucken.
![Bild](http://up.picr.de/8313637wwn.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8313638esb.jpg)
Nachdem die Lok wieder ihren Zug abgeholt hatte, war erst mal eine Runde mitfahren angesagt, von Mainzlar nach Gießen und zurück. Auf der Rückfahrt entstanden diese Bilder zwischen Lollar und Daubringen.
![Bild](http://up.picr.de/8313639ple.jpg)
Nach der Ankunft in Mainzlar. Und wieder ziert der Lanz das Motiv
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Bild](http://up.picr.de/8313641kle.jpg)
Zum Umsetzen geht es wieder ins Didier-Werk.
![Bild](http://up.picr.de/8313643tet.jpg)
Es wurde beim Umsetzen bis zum Schwellenkreuz gefahren, so dass jeder offiziell befahrbare Meter der Lumdatalbahn ausgenutzt wurde. Hier kommt 52 8106 gerade zurück.
![Bild](http://up.picr.de/8313888drd.jpg)
Für die zweite und letzte Fahrt nach Gießen ging es dann zur "Fotografensammelstelle", der großen "Fotowiese" an der S-Kurve östlich der B 3-Brücke. Auch unser Lanz-Fahrer hat sich eingefunden und stellt sich mit seinem Traktor nach den Wünschen der Fotografen in Position.
![Bild](http://up.picr.de/8313890kja.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8313895kjr.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8313897gqn.jpg)
Dann kam der Zug schön gemächlich angerollt, und bei bestem Licht konnte der Anblick genossen und festgehalten werden.
Abschließend ein großes Dankeschön an die Lumdatalbahner und die EF Treysa für diese gelungene Fahrt! Gruß an alle, die man so entlang der Strecke getroffen hat!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)