PM zu Bausperre Haiger-Siegen (24.06.-08.08.)
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 22:33
Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd, Hessische Landesbahn GmbH
und DB haben am 16.06.2011 eine gemeinsame Pressemeldung herausgegeben:
Die DB AG erneuert vom 24.06.2011, um 22:00 Uhr bis 08.08.2011, 4:00 Uhr zwischen Haiger
und Niederdielfen sowie vom 04.07.2011, um 7:00 Uhr bis 08.08.2011, um 4:00 Uhr zwischen
Siegen und Siegen Ost die Gleise auf einer Streckenlänge von rund 13 Kilometern.
Wegen der Baumaßnahmen werden die folgenden Fahrplanänderungen im Zugverkehr erforderlich:
Im SPNV fallen vom 24.06.2011, ab 22:00 Uhr bis 08.08.2011, um 4:00 Uhr alle Züge der
Sieg-Dill-Bahn (RB 95) (Au–Betzdorf–Siegen– Dillenburg) und des Main-Lahn-Sieg-Express
(RE 99/ R 40) (Siegen–Dillenburg–Wetzlar–Gießen–Friedberg–Frankfurt) zwischen Haiger
und Siegen in beiden Fahrtrichtungen aus.
Es wird ein SEV mit Bussen eingerichtet, der aus zwei Linien besteht. Eine Linie verkehrt in
der Relation von Siegen nach Haiger und bedient alle Zwischenhalte. Diese Linie hat in Siegen
Anschluss u. a. aus der RegionalExpresslinie 9. In Haiger besteht Anschluss an den Main-Lahn-
Sieg-Express; in der Gegenrichtung nimmt diese Buslinie in Haiger die Fahrgäste aus dem Main-
Lahn-Express auf.
Darüber hinaus wird zusätzlich eine zweite Bus-Direktverbindung von Dillenburg nach Siegen und
Gegenrichtung über die BAB A 45 eingerichtet. Diese Linie verbindet das Oberzentrum Siegen in
Dillenburg mit dem MittelhessenExpress in und aus Richtung Frankfurt.
SPFV:
EC 112 (Klagenfurt – Siegen mit Kurswagen von Zagreb) endet vom 24.06.2011 bis 07.08.2011
in Frankfurt (Main) Hbf. Dadurch entfallen die Halte in Friedberg (Hess), Bad Nauheim, Gießen,
Wetzlar, Herborn (Dillkr), Dillenburg, Haiger und Siegen.
EC 113 (Siegen – Klagenfurt mit Kurswagen nach Zagreb) beginnt vom 25.06.2011 bis 08.08.2011
in Frankfurt (Main) Hbf. Dadurch entfallen ebenfalls die Halte Siegen, Dillenburg, Herborn (Dillkr),
Wetzlar, Gießen und Bad Nauheim.
Die Änderungen sind in sämtlichen Fahrplanmedien eingearbeitet.
Einen direkten Hinweis auf mögliche Ersatzverbindungen, mit dem der EC-Reisende nach/ab Frankfurt Hbf
fahren können, sucht man vergeblich (dafür sind es wohl zu wenige Fahrgäste ...)
» Daten und Fakten zur Baustelle «
Länge der zu erneuernden Gleise (beide Fahrtrichtungen): 26.220 Meter
Schottermenge: 46.500 Tonnen
Zu erneuernde Schwellen: 21.600 Stück
Folgende Maschinen kommen zu Einsatz:
Großer Umbauzug Typ UMS / Leistung pro Stunde: 250 Meter
Bettungsreinigungsmaschine Typ RM 900 (vollständiger Bettungsaushub) / Leistung pro Stunde: 100 Meter
Einbau des Neuschotters Maschinen Typ SVV / Leistung pro Stunde 200 Meter
und DB haben am 16.06.2011 eine gemeinsame Pressemeldung herausgegeben:
Die DB AG erneuert vom 24.06.2011, um 22:00 Uhr bis 08.08.2011, 4:00 Uhr zwischen Haiger
und Niederdielfen sowie vom 04.07.2011, um 7:00 Uhr bis 08.08.2011, um 4:00 Uhr zwischen
Siegen und Siegen Ost die Gleise auf einer Streckenlänge von rund 13 Kilometern.
Wegen der Baumaßnahmen werden die folgenden Fahrplanänderungen im Zugverkehr erforderlich:
Im SPNV fallen vom 24.06.2011, ab 22:00 Uhr bis 08.08.2011, um 4:00 Uhr alle Züge der
Sieg-Dill-Bahn (RB 95) (Au–Betzdorf–Siegen– Dillenburg) und des Main-Lahn-Sieg-Express
(RE 99/ R 40) (Siegen–Dillenburg–Wetzlar–Gießen–Friedberg–Frankfurt) zwischen Haiger
und Siegen in beiden Fahrtrichtungen aus.
Es wird ein SEV mit Bussen eingerichtet, der aus zwei Linien besteht. Eine Linie verkehrt in
der Relation von Siegen nach Haiger und bedient alle Zwischenhalte. Diese Linie hat in Siegen
Anschluss u. a. aus der RegionalExpresslinie 9. In Haiger besteht Anschluss an den Main-Lahn-
Sieg-Express; in der Gegenrichtung nimmt diese Buslinie in Haiger die Fahrgäste aus dem Main-
Lahn-Express auf.
Darüber hinaus wird zusätzlich eine zweite Bus-Direktverbindung von Dillenburg nach Siegen und
Gegenrichtung über die BAB A 45 eingerichtet. Diese Linie verbindet das Oberzentrum Siegen in
Dillenburg mit dem MittelhessenExpress in und aus Richtung Frankfurt.
SPFV:
EC 112 (Klagenfurt – Siegen mit Kurswagen von Zagreb) endet vom 24.06.2011 bis 07.08.2011
in Frankfurt (Main) Hbf. Dadurch entfallen die Halte in Friedberg (Hess), Bad Nauheim, Gießen,
Wetzlar, Herborn (Dillkr), Dillenburg, Haiger und Siegen.
EC 113 (Siegen – Klagenfurt mit Kurswagen nach Zagreb) beginnt vom 25.06.2011 bis 08.08.2011
in Frankfurt (Main) Hbf. Dadurch entfallen ebenfalls die Halte Siegen, Dillenburg, Herborn (Dillkr),
Wetzlar, Gießen und Bad Nauheim.
Die Änderungen sind in sämtlichen Fahrplanmedien eingearbeitet.
Einen direkten Hinweis auf mögliche Ersatzverbindungen, mit dem der EC-Reisende nach/ab Frankfurt Hbf
fahren können, sucht man vergeblich (dafür sind es wohl zu wenige Fahrgäste ...)
» Daten und Fakten zur Baustelle «
Länge der zu erneuernden Gleise (beide Fahrtrichtungen): 26.220 Meter
Schottermenge: 46.500 Tonnen
Zu erneuernde Schwellen: 21.600 Stück
Folgende Maschinen kommen zu Einsatz:
Großer Umbauzug Typ UMS / Leistung pro Stunde: 250 Meter
Bettungsreinigungsmaschine Typ RM 900 (vollständiger Bettungsaushub) / Leistung pro Stunde: 100 Meter
Einbau des Neuschotters Maschinen Typ SVV / Leistung pro Stunde 200 Meter