Seite 1 von 2

"nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 23:16
von Knipser1
Hallo zusammen,

nachdem ich mich ja schon letzten Sonntag am rechten Rhein herumgetrieben habe http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=35&t=36251 bin ich am 05.06 nochmal nach St. Goarshausen gefahren, um das klassische Bildmotiv an der Kurve vom dem Loreleytunnel mal mit verschiedenen Standpunkten entlang der Strecke umzusetzen.
So bin ich dann mit dem Sonnenstand in der Kurve langsam rheinaufwärtes gewandert.
Leider machte mir das Wetter mit einem Gewitter irgendwann man einen Strich durch die Rechnung, aber hier trotzdem mal eine kleine Auswahl...


Starten wir mal mit dieser 151 etwas näher an der Ortschaft...

Bild


Schon wieder eine 151, aber diesmal aus größerer Entfernung.

Bild


Und der gleiche Zug aus der Nähe:

Bild.


Historischer "Schotter-Fund"

Bild


Und zum Abschluß noch ein VIAS.

Bild


Welche Perspektive gefällt euch besser? Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden....

Viele Grüße

Guido

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 23:20
von 212 096
Hallo Guido,

schon wieder hat jemand ein '151 iger' Nest angestochen...... :lol:

Schöne Stelle, tolle Bilder :!:

Gruß Pit

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 00:06
von Baureihe_141
Eine wirklich schöne Szene, Guido!

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 10:39
von Pille
Hallo !
Baureihe_141 hat geschrieben:Eine wirklich schöne Szene, Frank!
Ich glaube, Frank heißt Guido 8) :lol: . Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
Knipser1 hat geschrieben:Welche Perspektive gefällt euch besser?
Wenn Du mich fragst, alle schön! Es gibt Stellen am Rhein, da könnte ich jede Woche hinfahren!

Herzliche Grüße,

Frank

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 13:12
von Baureihe_141
Pille hat geschrieben:Hallo !

Ich glaube, Frank heißt Guido 8) :lol: . Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.

Frank
Ohje :| Das war jetzt schon das 2. Mal, wenigstens nicht am heiligsten Tag.

Natürlich schöne Bilder Guido!

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 17:56
von Knipser1
Hallo zusammen,

danke schon mal für euer Feedback.

Ich sehe schon, es gibt keine eindeutige Favoriten-Fotostelle in dem Streckenabschnitt.

Achja: Und mal mit Frank als Fotograf verwechselt zu werden ist wahrlich keine Schande für mich *lach*

Viele Grüße

Guido

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 18:00
von Baureihe_141
Knipser1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Achja: Und mal mit Frank als Fotograf verwechselt zu werden ist wahrlich keine Schande für mich *lach*

Viele Grüße

Guido
Wohl für niemanden, was? :)

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 21:08
von Pille
Baureihe_141 hat geschrieben:
Knipser1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Achja: Und mal mit Frank als Fotograf verwechselt zu werden ist wahrlich keine Schande für mich *lach*

Viele Grüße

Guido
Wohl für niemanden, was? :)
Nu haltet mal den Ball flach, Jungs, ich werde ja schon ganz rot :oops: :oops: :oops:

Danke für die Blumen,

Frank

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 07:55
von Günter T
Hallo Guido,

vielen Dank für die Präsentation dieser wirklich schönen Bilder.

Du hast gefragt: "Welche Perspektive gefällt euch besser? Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden...."

Darauf hin möchte ich aus meiner Sicht das Bild 1 zum Favoriten erklären, wobei mir eine subjektive Begründung nicht leicht fällt:
Aber wahrscheinlich gab die Großzügigkeit in der Bildaufteilung (ausgewogenstes Verhältnis zwischen Zug und Landschaft) den Ausschlag. Die Ausläufer des Taunus können zwar durch die Wahl der Perspektive bzw. der Brennweite recht eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. Dadurch verliert aber ein Bild manchmal etwas von der "Unbeschwertheit und Leichtigkeit", die eigentlich typisch für diese herrliche Region ist.
Letztlich muss man sich hier fragen, worin die Aussage des Fotos liegen soll: Technik, Dramatik oder "eingefangenes Lebensgefühl"?

Dass mir persönlich auch eine 151 sehr sympathisch ist, habe ich in meiner Bewertung bewusst ausgeblendet.

Es ist im Übrigen eine sehr sinnvolle Sache, sich bei fremden Bildbeiträgen zum Schluss die Frage zu stellen, welche Aufnahme am meisten beeindruckt - und dann eine kurze Überlegung, warum. Der Lerneffekt ist nicht zu unterschätzen .....

Es grüßt
Günter

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 10:45
von MRX
Das "klassische Motiv" sieht aber von dem Streckenabschnitt eigentlich anders aus, und wurde ja schon oftmals hier in Bildbeiträgen gezeigt.
Die gezeigte Auswahl kommt eigentlich erst in Betracht, wenn die Sonne schon zu weit rum ist.
Und inm Vergleich gesehen kommt keiner dieser Spots an das "klassische Motiv" ran.

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 16:49
von Knipser1
Hallo Michael,

du meinst dann bestimmt das Motiv weiter vorne an der alten "Villa", oder?

Stimmt, dafür muß man schon etwas früher raus. Ich denke das klappt nur deutlich vor 10:00 Uhr wenn man noch die Seite im Licht haben will, oder?

Mit "Klassiker" meinte ich auch eher den Blick auf St. Goarshausen und die Burg Katz als damit genau eine bestimmte Stelle und einen ganz bestimmten Bildausschnitt fest definieren zu wollen.
Meist macht es ja gerade die Variation, sonst würden hier immer genau die gleichen Motive zu sehen sein.

Apropos... nicht mal wieder Lust, ein paar eigene Bilder einzustellen?

Ich finde den konstruktiven Austausch von Tipps nie schlecht.


Viele Grüße

Guido

Re: "nur" St. Goarshausen - 05.06.11 - 5 Bilder

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 19:02
von MRX
Hallo Guido,

das Motiv direkt an oder in der Nähe der Villa Deubel bekommt in dieser Jahreszeit bestimmt schon gegen 9:30h Licht und ist locker bis 11:30h fotografierbar.
Dort gibt es ja allein schon 4 verschiedene Spots die allesamt das Prädikat "WOW" verdienen.
Meine favorisierten Standpunkte sind wenn möglich immer erhöht, Fotostandpunkte auf gleicher Höhe sind problematisch, denn was hilft Dir der schönste ausgesuchte Hintergrund, wenn der herannahende Zug diesen komplett zufährt.
Nimm nur Dein erstes Motiv und stelle Dir vor, Du hättest höher gestanden und der Zug hätte das Uferpanorama von St.Goarshausen nicht zur Hälfte zugefahren...

Vielleicht stelle auch ich hier mal wieder Bilder ein, wenn eine kritische Ernsthaftigkeit bei der Beurteilung von Bildeinträgen wieder Einzug hält und nicht jedes und alles ohnmachtsähnlich abgejubelt wird.


Michael