Seite 1 von 2

Dieselparadies Zellertal

Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:33
von töff-töff
Hallo,

heute ging es nochmal ins Zellertal. Heute waren ja Fahrten mit VT98 und einem Zug mit 218 angesagt. Da DB Regio scheinbar keinen Steuerwagen hatte, wurde der Zug mit 2x 218 (218 481-0 und 218 483-6) im Sandwich gefahren.Klasse, so gab es heute zu mindesten kein "falsches Licht" :roll: :lol: 8) .

Los ging es heute morgen in Börrstadt
Bild

Als nächstes ging es dann mal wieder nach Harxheim. Na die 218 passt wenigsten in die Lücke. :D
Bild

Zum nächsten Zug ging es dann nach Wachenheim. Zug in Richtung Marnheim
Bild

Und der Nachschuss
Bild

Auch Göllheim-Draisen konnte im Gegensatz zu gestern umgesetzt werden
Bild

Bild

Dann wurde erst mal dem Triebwagen aufgelauert. Was für ein Mist :roll: :lol:
Bild

Über Albisheim mit Blick auf den Ort und auf Stetten
Bild

Hier der Zug zwischen Wachenheim und Harxheim
Bild

Wer den VT entdeckt darf Ihn behalten 8) :mrgreen:
Bild

Und ein Blick in die weite
Bild

Und noch weiter
Bild

Ein Alter und ein Junger vereint
Bild

Bild

Am Friedhof von Wachenheim
Bild

BÜ beim Heyerhof

Erst mit 218
Bild

Und dann mit VT
Bild

So, das war es dann aus dem Zellertal.

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:39
von Bernhard Reifenberg
Uiuiuiui :shock:

wenn das der Chef sieht,
vor allem das Mist-Bild :roll:

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:44
von gt
Hallo Martin,

auch trotz Mistbild, ein ausgesprochen sauberer Beitrag :!:


Beste Grüße

Gerd

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:51
von Markus Göttert
Gesehen

Bild

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:03
von 212 096
Hallo Martin,

ich beneide Dich um diese Landschaft :!: Geniale Bilderreihe :!:

Gruß Peter

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 07:00
von Markus Göttert
WELCHE NUMMER HATTE DEN DER 798?

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 09:27
von Hartmut Wunderlich
Moinsen,

es war der 798 829 der OEF.

MfG Hartmut

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 07:37
von Kahlemann
Hallo Martin,
da hast Du schöne Bilder vom Sontag mitgebracht!
Ich ärge mich fast, das wir am Samstag das Dampfloksuchspiel im Zellertal gemacht hatten, die roten Diesels sieht man wenigstens im Gebüsch. :D
Ne, wirklich, sehr schön umgesetzt.
Bis evtl. demnächst!
Grüße Kahlemann

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 14:05
von MarcusFBGK
Hallo,

mit einiger Verspätung hänge ich jetzt mal an Martins klasse Bilder meine Bilder an - bitte dem Link folgen:

http://www.nahebahn.de/zell01.html

Gruß

Marcus

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 21:51
von töff-töff
MarcusFBGK hat geschrieben:Martins klasse Bilder
na, deine sind aber auch Klasse. Ich glaub im Zellertal gibt es unendlich viele tolle Motive. Da sind bei Dir für mich wieder ein paar unbekannte stellen oder Blickwinkel dabei.

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 22:28
von Pille
Hallo Martin !

Spitzenklasse! Mehr fällt mir dazu nicht ein! Da werde ich sicher bald auch mal aufschlagen, auch ohne 218!

Herzliche Grüße,

Frank

Re: Dieselparadies Zellertal

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 22:43
von Anschlussgleis
Hallo Martin,

schöne Foto´s aus dem Zellertal. :)
Schade, das man sich nicht über den weg gelaufen ist.
Ich konnte mir das Jubiläum auch nicht entgehen lassen, vorallem weil ich nicht so weit weg wohne und ein paar von den Helfern kenne.
Vorallem wann fahren schon 218er übers Zellertal?! Das letzte mal war als der TEE im Zellertal war.
Nun noch von mir drei 218er Bilder. :wink:

In Münchweiler wurde der RE 12186 mit 218 481 und 218 483 auf dem Weg nach Hochspeyer abgelichtet.
Bild

Die nächste Stelle war nahe des kleinen Ort Standenbühl, die der RE 12189 passierte. Im Hintergrund sieht man Steinbach am Donnersberg.
Bild

Das letzte Bild entstand bei Albisheim, mit Blick auf die beiden Ortschaften Einselthum und Zell
Bild

Grüße gehen an meine beiden Mitfahrer Max und Michael, sowie an alle Getroffenen und an die Helfer die im Zellertal ihr unwesen getrieben haben. :wink:

Gruß Ralf