Moin ihr Leut'
warum das Aschaffenburger Streckengleis benutzt wurde läßt sich mit Sicherheit
mit der Länge des Zuges erklären
die können durch die Kali Verladung und das Tanklager im Hafen schonmal recht lang sein
im Hintergrund das Tanklager
dadurch das Hanau ein recht großer Knotenbahnhof ist mußt du immer irgendwo ein
Streckengleis benutzen oder kreuzen
hier mal der Blick Richtung Aschaffenburg aus der anderen Richtung
ganz rechts geht es in den Hafen , vor dem Hafen gibt es noch Abstellmöglichkeiten
wo auch die langen Züge geteilt werden
in der Mitte geht es rechts weg in den Odenwald , über Seligenstadt > Babenhausen
gleich um die " Ecke " ist schon Klein-Auheim mit dicht aufeinander 2 Bahnübergängen
in der Ortsdurchfahrt und der Mainbrücke
ich denke das deswegen die langen Züge auf dem AB Streckengleis ausziehen
und dann im links Bogen das Streckengleis nach Aschaffenburg
von oben sieht das dann so aus
ganz links das Hafengleis
das 2. von links ist das Odenwaldgleis
das Ab Streckengleis wird gerade von 214 010 gekreuzt,
sie hat wegen der Kürze ihres Zuges das Odenwaldgleis zum ausziehen benutzt ,
vor der Lok sieht man die Weiche
das Ausziehen und die Sägezahnfahrten sind nötig weil alle Abstellgleise
links um die Ecke " Sackgassen " sind
und weil alle Güterzüge in der Mitte das Gleisfeldes ankommen b.z.w. abgeholt werden
hinter dem Stellwerk sind Kaliwagen sichtbar
ich hoffe ich habe helfen können
Gruß Uwe