Mal wieder Samstagdampf auf der Schäl Sick
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 17:42
Heute, Samstag war die 01 1533-7 mit einem Sonderzug von Münster nach Koblenz für 10:03 Uhr in Bad Honnef gemeldet. Also zeitig hin und einen schönen Fotopunkt suchen. Das Wetter war gut, die Sonne stand richtig; was wollte man mehr!
Also das erste Bild geschossen: 185 mit Güterzug in Richtung Süden:
Mittlerweile war 10:25 Uhr und immer noch kein Dampfer in Sicht, auch andere Fotographen warteten und warteten........
10:50 Uhr und immer noch nichts; dann wurde ich ungeduldig und erkundigte mich, wo denn der Zug blieb. Aus verläßlicher Quelle bekamm ich dann zu höhen, dass der Züg jetzt im Moment in Düsseldorf wäre und mit plus 100 unterwegs sei. Nun gut, so lange konnte ich nicht warten und dann bin ich gefahren. Um 11:15 Uhr ein Rückruf, dass der Dampfer um 11:30 Uhr in Beuel erwartet wird. Also wieder auf den Weg gemacht, diesmal etwas schneller und dann kam er endlich pünklich mit der Wolke vom Dienst - so ein Mist-!
In der Ferne konnt man das Einfahrsignal für die Überholung von Unkel sehen. Es stand auf HP2, das bedeutete der Zug fährt vermutlich in die Ausweiche und hat eine eine Überholung! Dann hörte man ihn auch schon abbremsen. Also bin ich wieder ins Auto und in Richtung Linz gefahren. In Unkel konnte man den Zug stehend dampfen sehen. Es könnte also gelingen, ein zweites Bild zu machen. Auf nach Kasbach! Und siehe da es ist gelungen:
Kein Wunder das der Zug mit über 90 Minuten Verspätung unterwegs war; wahrscheinlich wurde er mehrmals zum Halt gezwungen, damit ihn andere Züge mit höherer Priorität überholen konnten. Für mich vollkommen unverständlich, denn er war recht zügig unterwegs. Ein ganzer Zug voller Nostalgiefans, die auf die Bundesgartenschau wollen, stellt ja für die Bahn keine Priorität dar. Die haben aber auch alle bezahlt und der Veranstlter hat sicher auch für die Streckennutzung ordentlich gezahlt. Wahrscheinlich die übliche Schikane der DB AG gegenüber Sonderzügen -oft genug erlebt-!
Also das erste Bild geschossen: 185 mit Güterzug in Richtung Süden:
Mittlerweile war 10:25 Uhr und immer noch kein Dampfer in Sicht, auch andere Fotographen warteten und warteten........
10:50 Uhr und immer noch nichts; dann wurde ich ungeduldig und erkundigte mich, wo denn der Zug blieb. Aus verläßlicher Quelle bekamm ich dann zu höhen, dass der Züg jetzt im Moment in Düsseldorf wäre und mit plus 100 unterwegs sei. Nun gut, so lange konnte ich nicht warten und dann bin ich gefahren. Um 11:15 Uhr ein Rückruf, dass der Dampfer um 11:30 Uhr in Beuel erwartet wird. Also wieder auf den Weg gemacht, diesmal etwas schneller und dann kam er endlich pünklich mit der Wolke vom Dienst - so ein Mist-!
In der Ferne konnt man das Einfahrsignal für die Überholung von Unkel sehen. Es stand auf HP2, das bedeutete der Zug fährt vermutlich in die Ausweiche und hat eine eine Überholung! Dann hörte man ihn auch schon abbremsen. Also bin ich wieder ins Auto und in Richtung Linz gefahren. In Unkel konnte man den Zug stehend dampfen sehen. Es könnte also gelingen, ein zweites Bild zu machen. Auf nach Kasbach! Und siehe da es ist gelungen:
Kein Wunder das der Zug mit über 90 Minuten Verspätung unterwegs war; wahrscheinlich wurde er mehrmals zum Halt gezwungen, damit ihn andere Züge mit höherer Priorität überholen konnten. Für mich vollkommen unverständlich, denn er war recht zügig unterwegs. Ein ganzer Zug voller Nostalgiefans, die auf die Bundesgartenschau wollen, stellt ja für die Bahn keine Priorität dar. Die haben aber auch alle bezahlt und der Veranstlter hat sicher auch für die Streckennutzung ordentlich gezahlt. Wahrscheinlich die übliche Schikane der DB AG gegenüber Sonderzügen -oft genug erlebt-!