Nachtrag v. 27.04.2011: Bundesbahn-Klassiker in FFG (4B)
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 15:20
Hallo allerseits,
als kleinen Nachtrag vom 27.04.2011 möchte ich Euch einige Bilder aus Friedberg (Hessen) präsentieren. Sie entstanden allesamt mit einer analogen Spiegelreflex-Kamera. Für die Statistik: IHAGEE-Exa der 0-Serie, Baujahr 1956, mit einem 135mm Tele aus dem Hause Carl Zeiss. In Kombination der historischen Fotoausrüstung mit den Klassikern der Bundesbahn war die Illusion einer Zeitreise (fast) perfekt.
Aber seht selbst:
In den frühen Abendstunden des 27.04. sonnte sich 212 347-9 an den nördlichen Abstellgleisen in Höhe des Parkhauses.
Gegen 18:25 Uhr durchfährt dieses 140er-Paar mit einem Ganzzug den Bf Friedberg Richtung Norden.
Etwas weiter südlich wollte auch 212 329-7 nicht auf ihr abendliches Sonnenbad verzichten. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, daß wir uns wieder über beige-blaue Loks im Alltagseinsatz freuen können? Ich jedenfalls nicht.
Den Abschluß meines kurzen Fotoabends machte 111 008-9, die um 18:45 Uhr mit ihrem RE auf dem Weg nach Kassel war.
als kleinen Nachtrag vom 27.04.2011 möchte ich Euch einige Bilder aus Friedberg (Hessen) präsentieren. Sie entstanden allesamt mit einer analogen Spiegelreflex-Kamera. Für die Statistik: IHAGEE-Exa der 0-Serie, Baujahr 1956, mit einem 135mm Tele aus dem Hause Carl Zeiss. In Kombination der historischen Fotoausrüstung mit den Klassikern der Bundesbahn war die Illusion einer Zeitreise (fast) perfekt.
Aber seht selbst:
In den frühen Abendstunden des 27.04. sonnte sich 212 347-9 an den nördlichen Abstellgleisen in Höhe des Parkhauses.
Gegen 18:25 Uhr durchfährt dieses 140er-Paar mit einem Ganzzug den Bf Friedberg Richtung Norden.
Etwas weiter südlich wollte auch 212 329-7 nicht auf ihr abendliches Sonnenbad verzichten. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, daß wir uns wieder über beige-blaue Loks im Alltagseinsatz freuen können? Ich jedenfalls nicht.
Den Abschluß meines kurzen Fotoabends machte 111 008-9, die um 18:45 Uhr mit ihrem RE auf dem Weg nach Kassel war.