Seite 1 von 1

Eifelquerbahn - 01.Mai 2011

Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:09
von Knipser1
Hallo zusammen,

nach unserer gestrigen Foto-Tour an die Mosel gings heute für Ralf und mich mal in unser heimatliches Mittelgebirge - an die Eifelquerbahn.

Das Wetter war traumhaft, die Schienenbusse knatterten in engem Fahrplantakt durch die herrliche Frühlings-Eifellandschaft, was will man mehr?

Anbei mal eine kleine Auswahl der heutigen Ausbeute.

Unser 1. Foto entstand bei Ulmen:

Bild


Anschließend gings in Richtung Kaisersesch weiter, Ausfahrt aus dem Bahnhof Uersfeld:

Bild


Rückfahrt durch den Wald vor Laubach:

Bild


Und dann ein paar Impressionen aus dem BW Gerolstein.

VT 95 auf der Drehscheibe:

Bild


Köf in der Queransicht

Bild


und im Detail:

Bild


Danach wurde der VT 98 an der Pelmer Kyllbrücke auf den Chip gebannt

Bild


Ehe wir mit dem VT 95 bei Rockeskyll das Ende der Fototour einläuteten.

Bild


Schön war´s!


Viele Grüße

Guido / Knipser 1

Re: Eifelquerbahn - 01.Mai 2011

Verfasst: So 1. Mai 2011, 22:29
von Der Kowelenzer
Hallo Guido,

da haben wir uns ja nur um eine knappe Woche verfehlt, siehe http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=33&t=35670
Immer wieder schön und es wird niemals langweilig. Wir sollten mal wieder ein kleines Treffen im Leutesdorfer Biergarten anstreben. :D

Gruß Detlef

@ Ralf
Wir haben da ja auch noch was zu klären, du erinnerst dich ? :evil:

Re: Eifelquerbahn - 01.Mai 2011

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 11:04
von Pille
Hallo Guido !

Super Ausbeute, wo genau steht Eure Zeitmaschine ? Diese Strecke steht ganz weit oben auf meiner To Do - Liste. Jetzt, wo die 218er aus Boppard verschwunden sind, bietet die Eifelquerbahn eine würdige Alternative.

Viele Grüße,

Frank

Re: Eifelquerbahn - 01.Mai 2011

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 12:00
von Knipser1
Hallo Frank,

die Zeitmaschine steht aus Richtung Andernach kommend direkt am Bahnhof Kaisersesch.

Ab da geht´s dann auf einen Schlag gute 20 Jahre zurück ;-)

Ein Besuch ist wirklich empfehlenswert und auch die Mitfahrt in den Fahrzeugen natürlich bei der Landschaft ein Traum.

Eine "optische Katastrophe" sind eigentlich die Bahnhöfe Dockweiler-Dreis und Daun. Ansonsten würde ich sagen schaut´s besser aus als zu Zeiten des Planbetriebs.

Die geklauten Kupferleitungen an den Telegraphenmasten schmerzen natürlich das Fotografenherz noch etwas, aber das "Zubehör" an der Strecke (Schneepflugtafeln, Pfeiftafeln, Blinklicht-BÜs...) das passt absolut zur tollen Nebenbahn-Atmosphäre dieser Strecke.

Bin mal gespannt wie es dann 2014 weitergeht. Ob da beim künftigen durchgehenden Planbetrieb Andernach-Gerolstein noch Platz für Sonderfahrten mit Schienenbussen ist?

Viele Grüße

Guido

Re: Eifelquerbahn - 01.Mai 2011

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 17:22
von InterCargo
Hallo ihr Leut',

wenn ich es richtig weiß, ist die VEB heute Abend mit 13 leeren Wagen von Euskirchen im Rücklauf auf Gerolstein. Da sind auch 3 Wägelchen für Ulmen und zwei für Daun dabei ... 8)

In diesem Sinne "Gut Holz" :wink:

sagt der

InterCargo

Re: Eifelquerbahn - 01.Mai 2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 14:24
von Knipser1
Hallo Monki,

hatte ich bei DSO auch schon beantwortet ;-)

Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.

Vielleicht war es am Wochenende Zufall, vielleicht ist es aktuell immer so. So voll sind die Züge derzeit ja nicht.

Aber ich denke, einfach bei der VEB mal nachfragen.

Jörg Petry ist ja auch in unserem Forum als User registriert, denke die PN kommt an.

Viele Grüße

Guido

Re: Eifelquerbahn - 01.Mai 2011

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 17:28
von Markus Göttert
HEUL,

immer wenn ich Dienst hab, rollt der VT95 über meine 2liebste Strecke.