Seite 1 von 1
Fachfrage an KPO9
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:39
von InterCargo
Hallo KPO9,
warum werden Isolierstöße neuerdings schräg ausgeführt?
Fragt sich der
InterCargo
Re: Fachfrage an KPO9
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:46
von KPO9
In der Theorie sollen die Vorteile sein:
1. Ein Allmähliches Überrollen des Stoßes ohne Schlagwirkung
dadurch
2.Längere Lebensdauer
und
3.Verminderte Lärmentwicklung
sowie
4.Weniger Wartungsintervalle
___________________________________
Im Bild der Fahrfläche sieht man das es nicht immer ganz so ist, obwohl die Ursachen dafür mannigfaltig sein können.....
Und die Gelben Klammern gehören rechts und links angebracht !
Gruß aus Malente
KPO9
Re: Fachfrage an KPO9
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 21:40
von Florstädter
Moin ihr Leut'
in diesem Fall besonders KP09
ich habe am Samstag einiges gesehen was mich in Erinnerung an diesen Fred
hierher geführt hat
die Friedberger Nordausfahrt weist eine gerade Trennstelle auf
![Bild](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0040mediumiwbvyse3j.jpg)
ein Paar Meter davor eine einseitige
![Bild](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0044mediua48u6q3bkz.jpg)
die Nordeinfahrt hat es aber in sich
am Übergang von Holz auf Betonschwellen eine Schweißung
11 Schwellen weiter die Nächste
![Bild](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0045mediuuqda5t0ok4.jpg)
dann 14 Schwellen bis zu einer schrägen Trennstelle
![Bild](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0046mediuyxi4kr1p7n.jpg)
und dann nochmals 3 Schwellen bis zur Weichenschweißung
und jetzt meine Frage an den Fachmann ??
..............ist das normal ??
Gruß Uwe
Re: Fachfrage an KPO9
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:26
von KPO9
Das sieht erst einmal aus als hätte man dort, warum auch immer, mehrfach begonnen...
Meistens ist es allerdings so, das nicht genügend Sperrpausen vorhanden sind. Dann wird halt gestückelt. Schweißungen am Übergang von Holz auf Betonschwellen sollen nicht sein. Schön ist anders....
Bild 1 Zeigt verstärkte Isolier-Stöße der Bauart "S".
Die 25 B90-Schwellen gehören dort an den Weichenanfang hin. Warum dort mehrere Isolier-Stöße sein müssen gibt nur ein Isolier-Plan her, der mir nicht zu Verfügung steht.
Gruß KPO9
Re: Fachfrage an KPO9
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 19:52
von Florstädter
danke für die Aufklärung
dachte mir schon das ich mit meiner Frage bei dir richtig bin
Gruß Uwe