Seite 1 von 2
Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: So 20. Mär 2011, 20:52
von Redundant
Moin,
in den Siebzigern hatte ich in der siebten Klasse ein Praktikum beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach gemacht. Morgens bin ich immer mit dem Zug von Hanau nach Offenbach gefahren. Bei der Ausfahrt des Zuges aus dem nördlichen Teil des Hauptbahnhofs Hanau habe ich immer eine drollige kleine Drehscheibe gesehen. Da der Hauptbahnhof in diesem Bereich deutlich umgebaut wurde und weil von der Drehscheibe gar nichts zu sehen ist, dachte ich sie sei ab- oder überbaut worden. Heute war die Gelegenheit, sich in das noch unbelaubte Dickicht zu schlagen.
Notwendig war die Drehscheibe für den Gleisanschluss der Heraeus Quarzschmelze. Die Gleise in die Quarzschmelze liegen zum Teil noch – zumindest teilweise - sind aber überasphaltiert oder wegen neuer Mauern abgetrennt.
Fazit: Es gibt diese 12 - 13 m große Drehscheibe noch, aber man erkennt sie aus größerer Entfernung kaum! Sie liegt quasi im Dornröschenschlaf - nur wachküssen wird sie wohl keiner mehr!
Hier sind ein paar Bilder von heute:
Dieses Gleis wurde wegen der neu gebauten Mauer abgetrennt.
Überteerte Gleise des ehemaligen Gleisanschlusses der Heraeus Quarzschmelze.
Heute ist die kleine Drehscheibe von dornigem Gestrüpp umrankt.
Ich hoffe, es gibt hier ein paar Leute, die "Eisenbahnarchäologie" und/oder Industriekultur interessant finden ...
Viele Grüße,
Thorsten
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: So 20. Mär 2011, 21:04
von Bf Koblenz-Lützel
Also meine Anerkennung hast Du, Danke war sehr unterhaltsam!
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: So 20. Mär 2011, 21:05
von 212 096
Hallo zusammen,
ich finde diese Waggondrehscheiben äußerst interessant. Ich habe hier noch eine etwas kleinere vor ein paar Tagen in Remscheid bei einem Schrotthandel fotografiert. Dieser setzte früher dazu noch einen Breuer Traktor ein. Dieser wurde zwischenzeitlich an ein Eisenbahnmuseum übergeben, die Drehscheibe ist auch schon länger außer Betrieb.
Gruß Peter
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: So 20. Mär 2011, 22:34
von Florstädter
Moin ihr Leut'
die Hanauer Drehscheibe kenn' ich
ich habe dazu noch den ein oder anderen Blickwinkel
von der Straßenbrücke aus gesehen
durch die Mauer 1 Gleis
gleich daneben 2 Gleise
die Drehscheibe war letztes Jahr noch mit dem Schienennetz
verbunden , nur direkt davor war das Gleis mit einem
Schotterberg bedeckt
Die Reste von ihr werden auch bald verschwunden sein ,
genauso wie die Kopfsteinpflasterstr. die zu ihr führt ,
oder die alte Laderampe gleich neben der Drehscheibe
es war einmal ...............
Gruß Uwe
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 09:09
von Kubuku
Superinteressant, mehr davon! Vielen Dank!
Sowas sollte man retten!!
Kurt
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 09:34
von Markus Göttert
Super Beitrag
DANKE
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 14:57
von Redundant
Moin,
freut mich, dass sich hier Leute für die Überbleibsel vergangener Tage interessieren!
Dass diese Drehscheibe gerettet wird, kann ich mir (zumindest nicht an Ort und Stelle vorstellen. Eigentlich würde es sich anbieten, aus dem Enseble aus alter Laderampe, kopfsteingepflasterter Straße und der Waggondrehscheibe einen Bestandteil der
"Route der Industriekultur Rhein-Main" zu machen. Allein mir fehlt der Glaube (in Hanau gibt es ha noch zwei weitere Drehscheiben
im ehemaligen Bw)!
Für den Fall, dass sich noch jemand in eine andere Geschichte der Eisenbahn im Raum Hanau einlesen möchte: Auf meiner Website habe ich die
Geschichte der Hanauer Kleinbahn (1896 - 1931) beleuchtet und
erkennbare/erahnbare Reste im Bild festgehalten.
Die Drehscheibe in Remscheid ist auch interessant!
Viele Grüße,
Thorsten
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 15:27
von KoLü Ksf
Redundant hat geschrieben:Moin,
freut mich, dass sich hier Leute für die Überbleibsel vergangener Tage interessieren!
Dass diese Drehscheibe gerettet wird, kann ich mir (zumindest nicht an Ort und Stelle vorstellen. Eigentlich würde es sich anbieten, aus dem Enseble aus alter Laderampe, kopfsteingepflasterter Straße und der Waggondrehscheibe einen Bestandteil der
"Route der Industriekultur Rhein-Main" zu machen. Allein mir fehlt der Glaube (in Hanau gibt es ha noch zwei weitere Drehscheiben
im ehemaligen Bw)!
Für den Fall, dass sich noch jemand in eine andere Geschichte der Eisenbahn im Raum Hanau einlesen möchte: Auf meiner Website habe ich die
Geschichte der Hanauer Kleinbahn (1896 - 1931) beleuchtet und
erkennbare/erahnbare Reste im Bild festgehalten.
Die Drehscheibe in Remscheid ist auch interessant!
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten,
um zuerst deine Frage aus dem Ursprungsbeitrag zu beantworten: Ja, ich interessiere mich sehr für Eisenbahnarchäologie und solche Stellen wie in Hanau ganz besonders.
Die beiden "normalen" Drehscheiben im Bw dürften ja jetzt wohl auf absehbare Zeit gesichert sein, nachdem die Hanauer Eisenbahnfreunde endlich das Gelände erwerben können. Vielleicht interessiert sich der Verein ja für deinen Fund und kann mit Heraeus den Ausbau aushandeln. Ein Versuch wäre es ja allemal wert.
Übrigens, in Aschaffenburg gab es bis Ende der 50er Jahre auch eine Waggondrehscheibe zum Anschluss der Firma "Kalkwerke" in der Ottostr. an den inzwischen aufgelassenen Gbf.
Herzliche Grüße
Herzliche Grüße
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 00:40
von Redundant
Hallo Wolfgang,
ich gehe einfach mal davon aus, dass die von der Drehscheibe wissen. Wenn die das Gelände erwerben können, haben die sicher andere Sorgen als die alte Waggondrehscheibe. Zum Glück war deren letztes Lokschuppenfest ja ganz gut besucht ...
Viele Grüße,
Thorsten
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 10:18
von Florstädter
Moin ihr Leut'
vielleicht sollte man sich mal schlau machen
wem die Drehscheibe gehört
Gruß Uwe
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: So 27. Mär 2011, 12:54
von Redundant
Hallo Michael,
das sind auch interessante Bilder!
Weiß zufällig jemand, wann die Scheibe zum letzten mal benutzt wurde?!?
Viele Grüße,
Thorsten
Re: Waggondrehscheibe am Hbf Hanau
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 22:48
von Florstädter
Moin ihr Leut'
von der Drehscheibe ist im Moment nix mehr zu sehen
nur noch eine grüne Wand
ich war gestern mal wieder vor Ort und habe ein Foto
mitgebracht
sie ist über das letzte S-Bahngleis immer noch mit der
großen weiten Welt verbunden
Gruß Uwe