Neuwied: Rangierbetrieb über den gesperrten Ablaufberg (8 B)
Verfasst: So 13. Mär 2011, 01:47
Hallo zusammen,
recht seltsame Rangierbewegungen gab es am 12.03. in Neuwied.
Z-gestellte Güterwagen, die seit längerem z. B. Gleis 52 nicht zu einer weiteren Nutzung zuließen, wurden heute über den seit Mitte der 90er gesperrten Ablaufberg in Gleise verschoben, die in dem Link der Karte von DB Netz http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... E__NBS.pdf oberhalb von Weiche 238 und 227 gar nicht mehr vorhanden sind.
Bereits in den letzten Wochen hat es beachtliche Rodungsarbeiten an seit Mitte der 90er nicht mehr benutzten Gleisanlagen gegeben. (Bild 1, rechte Seite). Leider gab es auch Rückbauten.
Die folgenden Bilder sind heute entstanden, das (C) liegt beim Fotografen R. B., der mir heute eine Auswahl an Bildern zur Veröffentlichung zur Verfügung stellte.
Nach mindestens 15 Jahren wurden Gleise genutzt, die solange mit den bekannten roten rechteckigen Tafeln gesperrt waren.
Herzlichen Dank an den Bilderspender!
Beste Grüße
recht seltsame Rangierbewegungen gab es am 12.03. in Neuwied.
Z-gestellte Güterwagen, die seit längerem z. B. Gleis 52 nicht zu einer weiteren Nutzung zuließen, wurden heute über den seit Mitte der 90er gesperrten Ablaufberg in Gleise verschoben, die in dem Link der Karte von DB Netz http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... E__NBS.pdf oberhalb von Weiche 238 und 227 gar nicht mehr vorhanden sind.
Bereits in den letzten Wochen hat es beachtliche Rodungsarbeiten an seit Mitte der 90er nicht mehr benutzten Gleisanlagen gegeben. (Bild 1, rechte Seite). Leider gab es auch Rückbauten.
Die folgenden Bilder sind heute entstanden, das (C) liegt beim Fotografen R. B., der mir heute eine Auswahl an Bildern zur Veröffentlichung zur Verfügung stellte.
Nach mindestens 15 Jahren wurden Gleise genutzt, die solange mit den bekannten roten rechteckigen Tafeln gesperrt waren.
Herzlichen Dank an den Bilderspender!
Beste Grüße