? zu Trassenentgelte und Stationsbenutzungsgebühren

Gesperrt
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

? zu Trassenentgelte und Stationsbenutzungsgebühren

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

Hallo zusammen,
eben habe ich die Suchfunktion bemüht, bin aber bezüglich meiner Frage nicht so richtig bedient worden. Es gab 2 Treffer.

Meine Frage:
irgendwann in der jüngeren Vergangenheit wurden Trassenentgelte als sittenwidrig beanstandet. Dazu muss es ein juristisches Verfahren vor dem EBA (?) oder der BNA (?) gegeben haben.
Bitte: kann mir jemand einen Link zur Antwort reichen?

Ebenso stellt einer meiner Bekannten die von EVU erhobenen Stationsbenutzungsgebühren als sittenwidrig, weil nicht nachvollziehbar, dar.
Gibt es dazu irgendwo eine verlinkbare Entscheidung?

fragt der BLS
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: ? zu Trassenentgelte und Stationsbenutzungsgebühren

Beitrag von KoLü Ksf »

stimmt, da gab es vor einigen Tagen oder Wochen mal einen Zeitungsbericht drüber. Einen Link habe ich allerdings auch nicht gleich parat.
Benutzeravatar
Dead Man
Oberschaffner A3
Beiträge: 88
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 17:21
Kontaktdaten:

Re: ? zu Trassenentgelte und Stationsbenutzungsgebühren

Beitrag von Dead Man »

Ein Zusammenschluss privater EVU's klagt wegen der Erhöhung der Preise, sowohl auch dafür dass die EVU's 100% der Kosten bei in diesem Jahr großräumigen und langfristigen Umleitungen von Regelzügen (z.B. statt Würzburg-Fulda-Kassel-Hannover nun über München-Geislinger Steige, Mainz, Köln, Hamm, Hannover) aufgrund von vielen gleichzeitig stattfindenden Baumaßnahmen tragen sollen. Das sind bei kleinen Güter-EVU's schonmal Mehrkosten von 100-200 Mio. € in diesem Jahr und das kann nach Auffassung der EVU's nicht sein. Einen Link zum Thema kann ich aber leider nicht anbieten.
Gesperrt