Seite 1 von 1

Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: So 6. Feb 2011, 13:41
von Reiner
Hallo,

seit gestern ist der starke Schiffsersatzverkehr links und rechts des Rheins beendet.
Dies wurde in einem Bericht bei DSO erwähnt.

Gruß Reiner

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: So 6. Feb 2011, 15:43
von Olli M
Hallo Reiner,

auch wenn Experten bei DSO das so behaupten, wird es so nicht sein. Im Gegenteil nächste Woche laufen noch einige Extrazüge bzw. es starten sogar noch neu beauftragte Ersatzverkehre, die man im Laufe der letzten Wochen mühsam geplant hat und Fahrzeuge aufgetrieben hat. Das lässt sich dann gar nicht so einfach absagen. Sicher wird es im Laufe der nächsten zwei Wochen nach und nach weniger werden, von Beendigung am vergangen Samstag kann aber keine Rede sein.
Auch wenn nun ein paar Schiffchen mehr in St. Goarshausen vorbeikommen, so ist doch der Rückstau an Ladung so schnell nicht zu kompensieren. Außerdem braucht es auch noch ein paar Tage, bis sich die Transportlinien auf dem Wasserweg wieder normalisiert haben, denn eben waren alle Schiffe noch im Süden, bis die an den Lade-/Entladestellen im Norden, be-/entladen und wieder beim Kunden im Süden sind, geht mal schnell ne Woche rum.

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: So 6. Feb 2011, 18:36
von Reiner
Ok, danke für die Info !

Gruß Reiner

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 12:12
von Markus Göttert
Davon hab ich in der letzten Nachtschicht aber nix gemerkt.

Ich kann auch nur sagen: Zusatzverkehr läuft weiter.

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 18:07
von DER BRUEHLER
Habe in den letzten Tage, für einen geplanten Beitrag in der Landesschau RP des SWR, für einen Autor, diverse Anfragen bei Reedereien und EVUs gemacht. Beim zuständigen Schifffahrtsamt, müsste Koblenz sein :?: , hat der Autor selbst ein Interview geführt.

Der Rhein ist für kleine bis mittlere Schiffsgrösse wieder freigegeben. Schubverbände dürfen bis auf weiteres die Unglücksstelle nicht passieren, d.h. die bunten Kisten und das Schüttgut werden größtenteils weiterhin über die Schiene abgewickelt. Alleine die Reederei Haniel (Duisburg) hat für 6000 TEU (6000 20' Contianer) Kapazitäten bei diversen Eisenbahnunternehmen angefragt und angemietet. Hier geht man davon aus, dass man per Schiff erst nach Ostern wieder transportieren wird. DB Schenker Logistic hat angegeben, dass bis Ende Februar noch 180 zusätzliche Züge auf der Rheinschiene fahren werden. ERS wird ab Düsseldorf bis weiteres fahren, evtl. soll noch ein zweites Zugpaar, aufgrund der enormen Nachfrage, hinzukommen. SBB-Cargo wird zwar keine zusätzlichen Züge fahren, aber hat die Kapazitäten der Züge um 20% erhöht. Die HGK kann aufgrund fehlender Tragwagen keine zusätzlichen Leistungen fahren. Das sind jetzt nur einige Beispiele und Zahlen.

Also wird es wohl erstmal nicht weniger mit dem Zusatzverkehr am Rhein entlang, leider größtenteils in der Nacht. Für mich als Fotograf nicht so ganz zufriedenstellend.

Gruß

Der Bruehler

PS: Der Beitrag war eigentlich für heute geplant, aber aufgrund dieser Schweinereien auf dem Westerwald, wurde er gestrichen. Wann er jetzt gesendet ist fraglich.

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 18:30
von Olli M
Hallo nochmal,

danke für den interessanten Beitrag.
Die HGK kann aufgrund fehlender Tragwagen keine zusätzlichen Leistungen fahren.
HGK fährt zwar keine Container, dafür seit gestern 3 x pro Woche einen Kohlependel zwischen Duisburg - Mannheim Rheinau zur Versorgung des Großkraftwerkes.

Natürlich im Nachtsprung, was dem Fotografen auch nicht weiterhilft, aber vielleicht hat der Zug irgendwann mal ausreichend Verspätung um am Tage gesichtet zu werden.



Edith sortiert Buchstaben

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:06
von Reiner
Hallo,

es fährt auch ein Kohle-Pendel, der mit DB-Lok bespannt ist, aber aus schönen, roten HGK-Wagen besteht.
Diesen Zug sehe ich in Koblenz nun schon mindestens zwei Wochen.

Gruß Reiner

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:13
von Güls Kr Koblenz
Hallo Reiner,

den habe ich gestern um 13:45 abgelichtet. Er kam von links über die Horchheimer Brücke und ging dann rechts. Eine 185 DBAG war die Zuglok. Über die Wagen habe ich mich gewundert.

Grüße Frank

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 01:21
von Dr. NE
Reiner hat geschrieben:es fährt auch ein Kohle-Pendel, der mit DB-Lok bespannt ist, aber aus schönen, roten HGK-Wagen besteht.
Das müsste der Salzzug sein.

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 06:25
von Reiner
Moin,

wenn ich das richtig gesehen habe, waren die HGK-Wagen aber mit Kohle beladen. Sehr lang ist der Zug auch nie.

Gruß Reiner

Re: Schiffsersatzverkehr auf der Schiene ist beendet

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 11:21
von Carsten Frank
Verstärkte (komplette?) Bahn-Anlieferung beim Großkraftwerk Mannheim dürfte dort ja zu einem stark erhöhten Einsatz der Dampfspeicherloks führen. Vielleicht hat ja jemand die Gelegenheit Bilder zu machen...