[PM] Planungen für Elektrifizierung München – Lindau
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 10:19
Hallo ihr Leut',
Eurailpressmeldung vom 04.01.2011 ...
Zitat
Deutsche Bahn: Planungen für Elektrifizierung München – Lindau
Das Vorhaben, die Strecke München – Lindau komplett zu elektrifizieren, kommt voran.
Jetzt hat die DB ProjektBau GmbH im Auftrag der DB Netz AG und der DB Station&Service AG Planungsarbeiten ausgeschrieben. Es geht um die Planung der Bautechnik im Abschnitt Memmingen – Lindau-Reutin sowie um die Objektplanung und Tragwerksplanung der Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, jeweils die Leistungsphase 2 (Vorplanung). Das gesamte Vorhaben besteht aus der Elektrifizierung und Anpassung an die Neigezugtechnik des Abschnitts Geltendorf – Lindau-Reutin sowie der Geschwindigkeitsanhebung von 100 auf 130 bzw. 160 km/h zwischen Buchloe und Hergatz. Dafür müssen auf 13 km das Gleis mit Stahlschwellen ertüchtigt und weitere 11 km Gleis für die Neigetechnik hergerichtet werden. Auf 14 km muss der Unterbau saniert werden. Zudem sind bei den zahlreichen Brücken und Unterführungen Anpassungen für die Elektrifizierung notwendig. Die Planungsarbeiten sollen bis Ende 2011 abgeschlossen sein.
Zitat Ende
Freundlich grüßt der
InterCargo
Eurailpressmeldung vom 04.01.2011 ...
Zitat
Deutsche Bahn: Planungen für Elektrifizierung München – Lindau
Das Vorhaben, die Strecke München – Lindau komplett zu elektrifizieren, kommt voran.
Jetzt hat die DB ProjektBau GmbH im Auftrag der DB Netz AG und der DB Station&Service AG Planungsarbeiten ausgeschrieben. Es geht um die Planung der Bautechnik im Abschnitt Memmingen – Lindau-Reutin sowie um die Objektplanung und Tragwerksplanung der Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, jeweils die Leistungsphase 2 (Vorplanung). Das gesamte Vorhaben besteht aus der Elektrifizierung und Anpassung an die Neigezugtechnik des Abschnitts Geltendorf – Lindau-Reutin sowie der Geschwindigkeitsanhebung von 100 auf 130 bzw. 160 km/h zwischen Buchloe und Hergatz. Dafür müssen auf 13 km das Gleis mit Stahlschwellen ertüchtigt und weitere 11 km Gleis für die Neigetechnik hergerichtet werden. Auf 14 km muss der Unterbau saniert werden. Zudem sind bei den zahlreichen Brücken und Unterführungen Anpassungen für die Elektrifizierung notwendig. Die Planungsarbeiten sollen bis Ende 2011 abgeschlossen sein.
Zitat Ende
Freundlich grüßt der
InterCargo