Ein nebeliger Tag in der Jungfrauregion. Zu allem Überfluß auch noch ein ärgerlicher Fimlriß, welcher den ersten Teil der BOB Extrafahrt unansehnlich machte, weil das Fotolabor nicht in der Lage war, den extra gekennzeichneten Film entsprechend zu behandeln.
Durchweg historisches Fahrzeugmaterial BOB HGe 3/3 Nr. 24, JB Rowangarnitur mit He 2/2 Nr. 6 und WAB He 2/2 Nr. 51. Die wenigen Aufnahmen der BLM waren pur Waschküche.

BOB Extrazug mit HGe 3/3 Nr. 24 bei Lütschental

BOB Extrazug mit HGe 3/3 Nr. 24 bei Burglauenen

HGe 3/3 Nr. 24

BOB Extrazug in der Station Schwendi, Überholung

BOB Extrazug bei Schwendi

BOB Extrazug in der Zahnstange vor Grindelwald

Kleine Scheidegg, JB Rowangarnitur m He 2/2 Nr. 6

Station Eigergletscher

Vor der Werkstatt He 2/2 Nr. 10

Vor der Werkstatt Rowangarnitur mit He 2/2 Nr. 10

Europas höchstgelegene Werkstätte der Jungfraubahn, davor Rowangarnitur mit He 2/2 Nr. 6

WAB He 2/2 Nr. 51 und 2B bei Bannwald

Kreuzungsstation Bannwald, Zugkreuzung/Überholung

Alte Streckenführung bei Wengen

Im letzten Abendlicht am Abzweig Witimatte, unwiederholbar, da die alte Strecke abgebaut ist.

Fortsetzung folgt
Alle meine DSO-Beiträge: http://www.bildarchiv-neumann.de/DSO-Foren.htm
Nur Schweizer Bahnen: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 99,4733653