Seite 1 von 2

Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:55
von marco 218 151
Nun habe ich es doch noch irgendwie geschafft, ein paar Herbstbilder bei Sonnenschein anzufertigen. Ich hatte die Hoffnung schon beinahe aufgegeben. So ging es heute Mittag nach Wolkenauflösung gleich an die Illtalstrecke, um zur Abwechslung ein paar 628er abzulichten, die ich in letzter Zeit sehr vernachlässigt habe.

Bild
Los geht´s mit 628 484 als RB 23161 (SSH-SLCJ) in Eppelborn


Bild
Die Rückfahrt nach Saarbrücken habe ich bei Illingen aufgenommen. Leider haben die Bäume ihr buntes Laub hier bereits größtensteils abgeworfen… Da war ich wohl mindestens 1 Woche zu spät vor Ort. Zu sehen ist RB 23168 (SLCJ-SSH)


Bild
Der Gegenzug RB 23167 (SSH-SLCJ) mit 628 461.


Und schließlich noch ein paar Bilder, die schon seit längerer Zeit auf meiner Festplatte lagern


Bild
Am 09.10. ist die Werkslok Z1 der Rogesa mit Rangierarbeiten am Hochofen der Dillinger Hütte beschäftigt


Bild
Ebenso die R4, die gerade einen frisch befüllten Torpedowagen abfährt


Bild
Am 03.10. traf ich in Dillingen Süd auf die beiden Fret-Loks 461019 und 461020 am Brammenzug nach Frankreich. Eigentlich nichts außergewöhnliches, doch für mich ist es das erste Bild des Zuges mit dieser Bespannung. Dabei verkehrt der Brammenzug nun schon seit mehreren Jahren mit der G1206, zuvor waren Saarbrücker 212 im Einsatz.


Mfg
Marco

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:06
von InterCargo
Hallo Marco,

sehr schöne Bilder von dir!

Auch mal etwas mit Industriekulisse, dass sieht man wirklich selten. Die Rogesa-Lok scheint mir eine DHG 700 von Mak zu sein, wenn ich nicht irre. :?:

Ob die auch Funkfernsteuerung hat? :?

Auch hat der Lokführer seine Schutzkleidung einschließlich Helm an :idea: - vorbildlicher Mann :P !

Freundlich grüßt der

InterCargo

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:25
von Bernhard Reifenberg
Hallo Mark,
bitte mehr davon :D

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: So 31. Okt 2010, 23:58
von 212 096
Hallo Mark, (sorry :roll:) Marco

absolute Spitzenklasse! Vielen Dank für diese tollen Bilder! Mein Favorit ist das erste Bild, gefolgt von der 'Z1'.

Gruß von 212 096

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 12:57
von marco 218 151
Hallo zusammen,

auch wenn ich nach wie vor auf den Name Marco höre, nehme ich euer Lob dankend entgegen :mrgreen:

@ InterCargo: Bei der Z4 handelt es sich DE 500 C (zugegeben, ich musste erst recherchieren). Unter folgendem Link finden sich einige Informationen zur Lok, sowie weitere Fotos, die die Maschine auch im alten Farbkleid zeigen: http://www.rangierdiesel.de/index.php?n ... n=portrait
Meines Wissens dürfte die Lok, wie die meisten Dillinger Hüttenloks mit einer Funkfernsteuereung ausgestattet sein. Ich glaube, dass das an den bunten Lampen im Bereich der Seitenfenster zu erkennen ist. Vielleicht kann darüber aber auch ein Fachkundiger unter uns berichten.


Viele Grüße
Marco

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 14:07
von InterCargo
Hallo Marco,

aha, eine Henschel Lok mit Funkfernsteuerung, da war ich ja total daneben, ich hatte auf MaK Kiel getippt!

Ohne den typischen Henschel-Stern auf der Frontseite ist es aber auch schwer ...

jedenfalls gefällt mir Lok & Fotos echt gut !

Viele Grüße vvom

InterCargo

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:00
von Bernhard Reifenberg
marco 218 151 hat geschrieben:Hallo zusammen,

auch wenn ich nach wie vor auf den Name Marco höre, nehme ich euer Lob dankend entgegen :mrgreen:

Viele Grüße
Marco
Asche über mein Haupt :oops:
Kannst Du mir noch einmal verzeihen :?:
:wink:

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 23:31
von marco 218 151
Vergeben und vergessen 8)

Schönen Gruß nach Trier!

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 14:47
von G1206-Lrf
Moien!
Als "Ehemaliger" kann ich dann noch ein wenig zu den Hüttenloks beitragen. :wink:
Die R 4 ist eine Henschel DE 500 C, von dieser Bauart wurden insgesamt nur 5 Stück gebaut. Die Z 1 ist eine Krauss-Maffei ME-05, die in dieser Bauform mit Mittelführerstand auch nur 12 mal gebaut wurde.
Es stimmt, dass mittlerweile alle im Einsatz stehenden Loks bei der Dillinger Hütte über eine Funkfernsteuerung verfügen. Die bunten Leuchtmelder geben dabei die Informationen an den Lrf: rot - Bremse angelegt / grün - Drehzahl über Leerlauf bzw. wenn blinkend - Bremse noch nicht vollständig gelöst / weiss - Fahrtrichtung "vor" / gelb - Fahrtrichtung "zurück" .

Füher konnte man die Z 1 von der baugleichen R 3 durch die roten Lampengehäuse schon aus der Entfernung unterscheiden. Das scheint sich ja bei der letzten HU geändert zu haben... :roll:
ZKS-Z1 mit CB 59928 Abzw SDLF 15.02.02:

Bild

Hoffe, hier etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben...

Grüsse, G1206-Lrf

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 23:27
von marco 218 151
Hoffe, hier etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben...
Oh ja, das hast du! Besten Dank für die wissenswerten Infos!
Ebenso freut es mich, ein Bild der Meiser-Übergabe zu sehen :!: Mit dieser Bespannung habe ich den Zug bisher noch nicht sichten können.

VG

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 00:40
von G1206-Lrf
Hallo Marco!
Die Fahrt war meine Einweisungsfahrt zur Fa. Meiser. Gleichzeitig sollte es auch eine Versuchsfahrt sein, ob die Leistung notfalls auch mit einer ME-05 (R3, Z1) oder MH-05 (D18, R5) gefahren werden kann, wenn die R1 und R2 nicht verfügbar waren. Die G1206 (D23, D24) kamen ja erst Ende 2004 zur Hütte. Einmal hatte ich noch die R5, allerdings im strömenden Regen, deshalb keine Bilder davon. So war die Fahrt dann auch... mehr als 25 km/h mit viel Sand war nicht drin. :roll: Nachdem die MaK's da waren, wurden die R1 und R2 die Reserve, war auch besser so... Mittlerweile wird, soweit ich weiss, nur noch mit den Mak-Loks gefahren.

Hier noch 2 Bilder mit der R1:
Rogesa-R1 CB 57191 SDL 14.07.05

Bild

Rogesa-R1 CB 57192 SLBS 26.10.04

Bild

Grüsse, G1206-Lrf

Re: Sonniger Herbsttag an der KBS 681 + V-Loks in gelb und grün

Verfasst: So 7. Nov 2010, 18:26
von marco 218 151
Hallo,

ein Bild der R1 hätte ich auch noch zu bieten ;-)

Bild
Rogesa-R1 mit FZ 56010 am 19.10.07


Dann scheinen die Zeiten der gelben Henschel-Loks im Streckendienst ja weitestgehend vorbei zu sein...In diesem Jahr konnte ich "nur" die D23 bzw D24 an der Meiser-Üg sichten, darüberhinaus sind mir auch keine anderen Infos über einen abweichenden Tfz-Einsatz bekannt.


Schöne Bilder übrigens! Vor allem das erste, worauf man die sehr gute Auslastung des Zuges erkennen kann.

Wie man hört, rechnet man mit einem ansteigenden Produktionsvolumen in Limbach, was sich hoffentlich auch auf die eingehenden Bahntransporte auswirken wird. Hoffen wir das Beste!



Gruß
Marco