Ich hab' noch einen Koffer in Berlin (m5B)
Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 21:08
Moin zusammen,
......... deswegen musste ich mal wieder hin.
Der Anlass war ein zweitätiges Bahnhofsfest in Berlin-Lichtenberg anlässlich "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" am 2. und 3. Oktober 2010. Zu dieser Veranstaltung wurden wir eingeladen, uns mit dem WUMAG-Triebwagen dort zu präsentieren.
Aus Zeitgründen konnte ich leider nicht ab Harsefeld/Hamburg mitfahren, sondern fuhr direkt am 1. Oktober 2010 mit dem ICE von Bonn nach Berlin. Daher gelang es mir, die Ankunft in Berlin fotografisch zu dokumentieren. Ich entscheid mich für den Bahnhof Berlin-Schönfeld Flughafen als Fotopunkt. Hier gibt es noch reichlich DDR-Flair...........
![Bild](http://img13.imageshack.us/img13/4472/vt175berlinschnefeldflu.jpg)
![Bild](http://img100.imageshack.us/img100/4472/vt175berlinschnefeldflu.jpg)
Die Fahrzeugausstellung am Bahnsteiggleis 22 im Bahnhof Berlin-Lichtenberg wurde beherrscht von Görlitzer (WUMAG) Produkten: Der Triebwagenzug SVT 175, Baujahr 1968 der DDR, der VT 137 „Fliegender Hamburger“ Baujahr 1936 und der VT 761, Baujahr 1926 sowie ein modernisierter DDR-Doppelstockwagen. Von allen drei genannten Triebwagen ist nur unser WUMAG-VT betriebsfähig und bahntechnisch auf dem heutigen Stand. Seine Brüder müssen geschleppt werden. - Der Publikumsandrang war übrigens enorm. Schätzungsweise waren es 8000 Besucher, die an den zwei Tagen das Fahrzeug besuchten. Viele Berliner Besucher meinten, es handele sich auf Grund der fast identischen Farbgebung um eine historische S-Bahn.
![Bild](http://img200.imageshack.us/img200/1029/vt175berlinlichtenberg.jpg)
Am Montag, 4. Oktober 2010 ging es, mit reichlichen Eindrücken gestärkt/gesättigt zurück in die Heimat - für den WUMAG-VT und die Reisegesellschaft nach Hamburg/Harsefeld und für mich ins Rheinland. - Ich fotografierte die Abfahrt vom Bahnsteig des S-Bahn-Haltepunktes Friedrichsfelde Ost.
![Bild](http://img225.imageshack.us/img225/858/vt175berlinfriedrichsfe.jpg)
![Bild](http://img443.imageshack.us/img443/8114/vt175nachschussberlinfr.jpg)
......... deswegen musste ich mal wieder hin.
Der Anlass war ein zweitätiges Bahnhofsfest in Berlin-Lichtenberg anlässlich "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" am 2. und 3. Oktober 2010. Zu dieser Veranstaltung wurden wir eingeladen, uns mit dem WUMAG-Triebwagen dort zu präsentieren.
Aus Zeitgründen konnte ich leider nicht ab Harsefeld/Hamburg mitfahren, sondern fuhr direkt am 1. Oktober 2010 mit dem ICE von Bonn nach Berlin. Daher gelang es mir, die Ankunft in Berlin fotografisch zu dokumentieren. Ich entscheid mich für den Bahnhof Berlin-Schönfeld Flughafen als Fotopunkt. Hier gibt es noch reichlich DDR-Flair...........
![Bild](http://img13.imageshack.us/img13/4472/vt175berlinschnefeldflu.jpg)
![Bild](http://img100.imageshack.us/img100/4472/vt175berlinschnefeldflu.jpg)
Die Fahrzeugausstellung am Bahnsteiggleis 22 im Bahnhof Berlin-Lichtenberg wurde beherrscht von Görlitzer (WUMAG) Produkten: Der Triebwagenzug SVT 175, Baujahr 1968 der DDR, der VT 137 „Fliegender Hamburger“ Baujahr 1936 und der VT 761, Baujahr 1926 sowie ein modernisierter DDR-Doppelstockwagen. Von allen drei genannten Triebwagen ist nur unser WUMAG-VT betriebsfähig und bahntechnisch auf dem heutigen Stand. Seine Brüder müssen geschleppt werden. - Der Publikumsandrang war übrigens enorm. Schätzungsweise waren es 8000 Besucher, die an den zwei Tagen das Fahrzeug besuchten. Viele Berliner Besucher meinten, es handele sich auf Grund der fast identischen Farbgebung um eine historische S-Bahn.
![Bild](http://img200.imageshack.us/img200/1029/vt175berlinlichtenberg.jpg)
Am Montag, 4. Oktober 2010 ging es, mit reichlichen Eindrücken gestärkt/gesättigt zurück in die Heimat - für den WUMAG-VT und die Reisegesellschaft nach Hamburg/Harsefeld und für mich ins Rheinland. - Ich fotografierte die Abfahrt vom Bahnsteig des S-Bahn-Haltepunktes Friedrichsfelde Ost.
![Bild](http://img225.imageshack.us/img225/858/vt175berlinfriedrichsfe.jpg)
![Bild](http://img443.imageshack.us/img443/8114/vt175nachschussberlinfr.jpg)