Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Wochenende den Händler meines Vertrauens in Neuwied besuchte,
um den Objektivbestand ein wenig zu "puschen", hatte ich heute erstmals Gelegenheit,
einige Testaufnahmen zu machen.
Das durchwachsene Wetter hielt mich in der näheren Umgebung, doch neben einigen Schatten-
aufnahmen (zum Testen durchaus willkommen), waren auch sonnige Monente dabei:
Das Highlight gleich zu Beginn, EuroSprinter mit Triebwagenüberführung, Neuwied --> Süd, 13.23 Uhr
140 037 gab sich um 13.37 Uhr aus der gegenrichtung die Ehre
Und gleich noch eine 40er erfreut Auge und Herz des Fotografen, 140 806 um 14.01 Uhr
Bei diesem Licht drückt man auch für einen Quitschie gerne mal auf den Auslöser
Dann der Sprung nach Vallendar, wo 189 995 um 15.05 Uhr --> Süd auf den Chip gebannt werden konnte
In Koblenz-Lützel (der Zug kam ja von rechts) daher hier eingestellt, ein Fretchen an die Mosel, 16.34 Uhr
Zu guter Letzt ein Nachschlag von letzter Woche, der rechtsrheinische Sonntags-IC in Neuwied --> Nord 15.16 Uhr
Gruß Detlef
EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (7 B.)
- Der Kowelenzer
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 568
- Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04
EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (7 B.)
Zuletzt geändert von Der Kowelenzer am Sa 25. Sep 2010, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Objektive wollen getestet werden (6 Biilder)
Was haste dir den zugelegt, wenn man fragen darf?!?
Gregor
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
- Der Kowelenzer
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 568
- Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04
Re: EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (6 Biilder)
Hallo Gregor,
das man von Dir nochmal was hört !!
Ich hatte schon lange die Canon-Kombi 24-70, 2,8 L und 70-200, 4,0 L IS im Auge.
Habe aber auch 3 Objektive in Zahlung gebeben, damit es mir bei der Zuzahlung nicht
schwarz vor Augen wurde.
Die ersten Ergebnisse bei 100 % Ansicht sind schon erstaunlich, was die Schärfe bis
in die Randbereiche angeht. Ausgiebige Tests mit Offenblende etc. stehen aber noch aus.
Schöne Grüße,
Detlef
das man von Dir nochmal was hört !!
Ich hatte schon lange die Canon-Kombi 24-70, 2,8 L und 70-200, 4,0 L IS im Auge.
Habe aber auch 3 Objektive in Zahlung gebeben, damit es mir bei der Zuzahlung nicht
schwarz vor Augen wurde.
Die ersten Ergebnisse bei 100 % Ansicht sind schon erstaunlich, was die Schärfe bis
in die Randbereiche angeht. Ausgiebige Tests mit Offenblende etc. stehen aber noch aus.
Schöne Grüße,
Detlef
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (6 Biilder)
Ich hab ja das 70-200, 2,8 L IS und das ist einfach TOP!
Dann bin ich mal gespannt noch weiterhin gute Bilder von dir zu sehen
Dann bin ich mal gespannt noch weiterhin gute Bilder von dir zu sehen
Gregor
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Re: EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (6 Biilder)
Volle Zustimmung!Der Kowelenzer hat geschrieben: Die ersten Ergebnisse bei 100 % Ansicht sind schon erstaunlich, was die Schärfe bis
in die Randbereiche angeht.
-
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 4. Aug 2005, 15:57
Re: EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (7 B.)
Hallo Detlef,
hab mir auch das 24-70 2,8 L gegönnt, allerdings habe ich einige Probleme mit der Schärfe. Das Objektiv war schon zur Reparatur weg, was aber keine entscheidende Besserung brachte. Mit welchem Gehäuse arbeitest du denn?
Gruß Timo
hab mir auch das 24-70 2,8 L gegönnt, allerdings habe ich einige Probleme mit der Schärfe. Das Objektiv war schon zur Reparatur weg, was aber keine entscheidende Besserung brachte. Mit welchem Gehäuse arbeitest du denn?
Gruß Timo
Re: EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (7 B.)
...die belgische Version von Siemens des Desiro MLDer Kowelenzer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Das Highlight gleich zu Beginn, EuroSprinter mit Triebwagenüberführung, Neuwied --> Süd, 13.23 Uhr
Gruß Detlef
Der steht auch auf der Innotrans
Hängt da am Ende ein Vectron dran?
Hast du ein Nachschuss?
- Jörg Neidhöfer
- Amtmann A11
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22
Re: EuroSprinter und Wolkenlotto am Samstag (7 B.)
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-5016398LVT771 hat geschrieben:Der hat nicht auf der Innotrans gestanden
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Jörg