Seite 1 von 2

Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:24
von töff-töff
Hallo,

da heute nichts besonderes auf dem Plan stand, das Wetter aber zu einer Fototour einlud, ging es heute mal nur in die nähere Umgebung an die Strecke Bingen-Worms.
Los ging es in Gau-Algesheim- Da fährt man jeden Tag dran vorbei und sieht tolle Fotostellen, aber irgendwie kommt man nicht dazu sie mal umzusetzen. Doch heute war es endlich mal soweit. Ab in das Renaturierungsgebiet von Gau-Bickelheim. Nur die Sonne wollte hier ein spielchen mit mir treiben. Aber was solls.

Erst mal ein Standardbild in Richtung Gau-Bickelheim
Bild

Dann wollten das Wasser auch mit aufs Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Dann ging es zum Bahnübergang nach Wallertheim
Bild

Feldweg-Bahnübergang bei Schimsheim
Bild

Blick auf Eppelsheim
Bild

Bahnhof Kettenheim
Bild

Passt gerade so
Bild

Blick auf Alzey
Bild

So, das war es denn auch schon.

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:40
von Bernhard Reifenberg
Hallo Martin,
das ist ein schöner Bilderbogen aus Rheinhessen :D

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:51
von Basaltlunkerschotter
Stimmt, ich schließe mich Bernd an.
Rheinhessen ist topographisch so ähnlich, wie die Wetterau. Sonst allerdings gibts etliche Unterschiede.

Gekonnt festgehalten.

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 14:49
von schimi
Da hat sich ja dein Ausflug Gestern noch gelohnt. Die Bilder sind sehr schön geworden.

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:13
von 212 096
'It's cool man!' :wink:

Ich würde mir wünschen, ich hätte mal für 'meine' Remscheider 628 er solche 'Landschaft'......

Gruß von 212 096

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:23
von Pille
Hallo Martin !

Toll, ich hätte nicht gedacht, dass mir 628 - Bilder mal so gut gefallen würden. Sind aber auch bestens in der Landschaft festgehalten. Besonders der See in Gau - Bickelheim reizt mich mal ...

Viele Grüße,

Frank

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:32
von gt
Hallo Martin,

"Hut ab" kann ich da nur sagen.


Beste Grüße

Gerd

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 07:23
von Markus Göttert
SCHÖN.

Aber wo kommt den der See her?

Normalerweise versickert alles in RHH bis auf den letzten Tropfen.

Ich glaub im Oktober muss ich auch mal nach 15 Jahren wieder ins RHH-Land.

Erinnerungen auffrischen. Hoffentlich tut es nicht zu weh. :?

Gruss Markus

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 10:10
von Basaltlunkerschotter
Markus Göttert hat geschrieben:Erinnerungen auffrischen. Hoffentlich tut es nicht zu weh. :?
Gut gefragt, denn normalerweise picksen mich fast überall in (Mittel-)Hessen die Brombeeren, Hagebutten und der Schwarzdorn. :D
Hier bei diesen Aufnahmen ist jedoch von diesen Pflanzenarten wenig, möchte sagen, gar nichts zu sehen. -auch keine Dickwurz, Zuckerrüben oder Mais.
Das Kraut was auf dem einen Bild (Bf. Kettenheim) in langen Reihen steht, kenne ich nicht. Karotten oder Kartoffel sind es aber nicht :?:

@ M.G. :idea: Aber Du meinst ja was anderes mit "weh tun", ich weiss.

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:08
von Pille
Markus Göttert hat geschrieben:Hoffentlich tut es nicht zu weh. :?
Es wird weh tun :twisted: : http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=67&t=31113

Da helfen auch keine Tropfen, nur alte Dias ...

Viele Grüße,

Frank

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:32
von töff-töff
Basaltlunkerschotter hat geschrieben: Das Kraut was auf dem einen Bild (Bf. Kettenheim) in langen Reihen steht, kenne ich nicht. Karotten oder Kartoffel sind es aber nicht :?:
Hallo,

das Kraut ist Spargel. So sieht das aus, wenn er nach der Ernte weiterwächst. Dann sehen alle Spargelfelder so aus. :wink:

Re: Viele 628 in Rheinhessen

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 19:25
von gsl
Die Fahrzeuge sehr schön mit der dort typischen Landschaft ins Szene gesetzt!