Seite 1 von 1

Thema Grünzeug im Gleis

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 16:31
von Basaltlunkerschotter
hin und wieder lese ich eher am Rande von den doch teilweise zeitintensiven Engagements, die seitens EIU der betreuten Infrastruktur zu Teil werden.
Im Grunde geht es um zwei Arbeitsvorgänge:
a) im Winterhalbjahr ist die mechanische Vegetationskontrolle angesagt (heisst: innerhalb definierter Zeiträume dürfen an gewidmeten Verkehrswegen die ins Profil hineinragenden Ästen Büsche oder Bäume zurückgeschnitten werden. Ausnahmen sind im Sommer bei einhergehender Gefahr im Verzug möglich.

b) im Sommerhalbjahr dann die chemische Vegetationskontrolle. Dazu bedarf es verschiedener Genehmigungen, die auch von Bundesland zu Land verschieden sein können. Im wesentlichen beziehen sich diese Einsätze auf das ausbringen von Glyphosat(en), ein Blattherbizid, was sogar biologisch abbaubar ist. Weitere andere Präparate je nach Befund der vor Ort zu bekämpfenden Planzen.

Beiden Aktionen gemeinsam ist die Vorgehensweise zur Vermeidung von Verlandungen im Schotterbett und/oder die Gefahrenminimierung von Grün im Gleis, was sich dramatisch auf die Bremsleistung auswirkt.

zu a) fand ich heute einen Artikel, den ich nicht vorenthalten möchte, beschreibt es doch Aktualisierungen des Einsatzzeitraumes.

http://www.giessener-anzeiger.de/lokale ... 285412.htm