Seite 1 von 1

IC und andere Umleiter in FMB heute mittag (m4B)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 15:37
von KoLü Ksf
schönes Wetter (endlich mal wieder) ließ mich nach FMB fahren, jedoch war es ausserordenlich ruhig.

eine Weile plauderte ich mit einem überaus freundlichen Tf, der die gerade ankommende 152 064 übernahm, während sein Kollege mit der 189 irgendwelche Probleme hatte. Bügel ab, Bügel auf, so ging es eine ganze Weile, bis auch er abgelöst wurde.

Während unseres Gespräches pries der Tf die gute Zugkraft seiner "52" an. Naja, wenn der wüsste, was mir bei der "52" gerade so durch den Kopf ging. :wink: Schade, es kam dann doch nur ne neumodische 152. :D :D
Bild



Es blieb dann eine ganze Weile so ruhig, dass ich mich noch einmal in der Ostausfahrt herumtrieb. Zu meiner Überraschung kam dann 101 129 mit ihrem EC nach Basel vorbei.
Bild



und auch 185 028 fuhr heute mal "gegen die Fahrtrichtung" und kam über die Ausfahrtgleise rein
Bild


und noch ein Nachschuss mit den "zwei Hellen": 'an der nächsten Kreuzung -rechtsabbiegen' :lol: :lol: :lol:
Bild

Fazit: viel war leider nicht los, dafür mal ein bisschen abwechselungsreich

Herzliche Grüße

Re: IC und andere Umleiter in FMB heute mittag (m4B)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 16:10
von Bad Camberger
KoLü Ksf hat geschrieben:
...während sein Kollege mit der 189 irgendwelche Probleme hatte. Bügel ab, Bügel auf, so ging es eine ganze Weile, bis auch er abgelöst wurde.

Bild
Die Frage ist hier, wer mit wem Probleme hatte. :lol: Vielleicht wurde ja deshalb der Tf abgelöst. :lol:


Sorry, konnte ich mir net verkneifen!

Beste Grüße

Bad Camberger

Re: IC und andere Umleiter in FMB heute mittag (m4B)

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 13:20
von Pille
Hallo Wolfgang !

Deine Teleaufnahmen sind wie immer beeindruckend, tolle Perspektiven. Sind die wirklich mit dem 50-200 entstanden?

Herzliche Grüße,

Frank

Re: IC und andere Umleiter in FMB heute mittag (m4B)

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 09:48
von KoLü Ksf
Pille hat geschrieben:Hallo Wolfgang !

Deine Teleaufnahmen sind wie immer beeindruckend, tolle Perspektiven. Sind die wirklich mit dem 50-200 entstanden?

Herzliche Grüße,

Frank
Hallo Frank,

an meine K20 lasse ich das Suppenzoom nicht mehr ran. Ich mache die Teleaufnahmen inzwischen nur noch mit meinem alten smc-m 80-200mm. Alles rein manuell, wie früher. Klappt immer noch richtig gut. Das Tele hat inzwischen 30 Jahre auf dem Buckel, aber ich würde es nicht hergeben.

Herzliche Grüße

Re: IC und andere Umleiter in FMB heute mittag (m4B)

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 10:38
von RMK
Hallo KoLü Ksf!

Ein Schiebezoom auf einer K20 ist schon etwas exotisch,
aber die Ergebnisse sind es ja die zählen und deine Bilder hier
sind der Beweis, dass diese Kombination was taugt.
Deine Bildgestaltung ist allerdings auch gut gewählt, alles in
allem, gelungene Aufnahmen. :!:

Ich hatte meine smc-m 50mm 1:1,7 und smc-m 135mm 1:3,5
auch schon auf meiner K100 und K10 im Einsatz.
Tolle Objektive, kann man nur empfehlen.

Gruß RMK!