Seite 1 von 1

[PM] Ramsauer - Transportaufkommen wächst um 6 %

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 12:20
von InterCargo
Hallo ihr Leut',

in der DVZ vom 12.08.2010 gibt es unter der Rubrik

"Mittelfristprognose für den Güterverkehr"

folgendes zu lesen:

12.08.2010 | Das Bundesverkehrsministerium hat am Donnerstag seine Mittelfristprognose für die Verkehrsentwicklung 2010/2011 vorgelegt.

Für das laufende Jahr rechne er mit einem Anstieg des Transportaufkommens von 6 Prozent, wird Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in einer Presseerklärung des Ministeriums zitiert. Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahres sei die Nachfrage im Transportsektor deutlich gestiegen. Für den Gütertransport auf der Schiene würden sogar 11 Prozent erwartet, im Luftverkehr seien es um die 19 Prozent.

„Das sind gute Zahlen für eine Branche, die empfindlich wie ein Seismograph auf die Entwicklungen der deutschen Wirtschaft reagiert“, kommentiert Ramsauer. Er betonte, wie wichtig es sei, die Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur trotz des Sparzwangs auf hohem Niveau zu halten. „Wir investieren weiter in den Ausbau und Erhalt des Schienen-, Straßen- und Wasserstraßennetzes. Das gilt ebenso für neu zu planende Projekte", sagte er.

Für den Straßengüterverkehr ist 2010 der Prognose des Verkehrsministeriums zufolge ein Anstieg um 6 Prozent beim Transportaufkommen und um 10 Prozent bei der Verkehrsleistung zu erwarten. Bei der Verkehrsleistung würden damit die deutlichen Vorjahresverluste nahezu aufgeholt. Für 2011 sei mit weiterem, jedoch verlangsamten Wachstum zu rechnen (Aufkommen plus 2 Prozent; Leistung plus 5 Prozent), weil die Aufholeffekte entfallen.

Auch der Eisenbahngüterverkehr werde 2011 weiter wachsen (Aufkommen plus 3 Prozent; Leistung plus 4 Prozent). Bei der Luftfracht rechnet das Ministerium für 2011 mit 7 Prozent Zunahme und der Seeverkehr werde 2010 um 9 Prozent und 2011 um 4 Prozent wachsen. (sm)


Zitat Ende

"Das hört sich doch schon ganz gut an!" meint euer

InterCargo