In den 80'ern: Verg. aus d. Lahnt./Weilb.-Weilmünster (16 B)
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:47
Liebe Lahntalfreunde,
heute m?chte ich euch den dritten Teil zeigen.
Am 24.10.1982 hatte es mich wieder an die Lahn verschlagen. Das Wetter war mir an diesem Tag leider nicht sehr hold, aber der Grund der Reise lie? halt keinen anderen Tag zu. In Limburg angekommen fiel mir erst der 624 679-7 auf, den es an diesem Tag mit einem Sonderzug an die Lahn verschlagen hatte. Auch damals kein allt?gliches Bild.
xxx
Ziel der Begierde war aber eine 4-teilige ETA 176 ?Zigarreneinheit, die an diesem Tage eine Sonderleistung nach Beilstein im Westerwald und nach Weilm?nster im Taunus zu erbringen hatte.
Im sch?nen Bahnhof Kerkerbach bildete den Zugschluss 517 003-0
xxx
Lahnaufw?rts wurde die Garnitur von 517 008-9 angef?hrt. Hier ein Fotohalt in Runkel.
xxx
Im Bahnhof Weilburg war diese 3-teilige 798 Einheit abgestellt, die auf ihren n?chsten Einsatz wartete.
xxx
xxx
Links im Bild ist noch die Tankstelle an der ehemaligen Zufahrt zum Weilburger Schuppen zu erkennen, der hinter dem letzten ETA ausgemacht werden kann.
xxx
In entgegengesetzter Richtung ein Blick in den Weilburger Bahnhof.
xxx
An dieser Stelle, unterhalb des Weilburger Tunnels, bzw. des Bahnhofes zweigte die 1982 noch im G?terverkehr bediente Strecke in Richtung Weilm?nster ab. Das f?hrende Fahrzeug befindet sich bereits in einem Tunnel...
xxx
...und hat ihn hier bereits wieder bei Freienfels verlassen.
xxx
?Herbststimmung? auf der Strecke bei Freienfels
xxx
An den Ortschaften Ernsthausen und Essershausen vorbei, geht es in Richtung Weilm?nster
xxx
xxx
dessen Bahnhof wir hier bald erreichen.
xxx
Recht stattliche Bahnhofsanlagen waren im damaligen Endpunkt noch zu sehen, das Wetter war zum heulen und die Belichtungseinstellungen auch dementsprechend.
xxx
xxx
Nach diesem Tag gab es bei mir fotografisch ein gro?es Loch an der Lahn. Erst im Oktober 1989 war ich noch mal im Limburger Bahnhof. Diese Farbgebungen sind heute dort auch Vergangenheit
xxx
Somit schlie?t sich ein kleiner Bilderbogen in drei Teilen, der euch ein paar vergangene Zeitdokumente zur Lahn in den Achtzigern zeigen sollte.
Mein n?chster Beitrag zur Lahn besch?ftigt sich dann mit Vergangenem aus den 90? ern.
Beste Gr??e
Gerd
heute m?chte ich euch den dritten Teil zeigen.
Am 24.10.1982 hatte es mich wieder an die Lahn verschlagen. Das Wetter war mir an diesem Tag leider nicht sehr hold, aber der Grund der Reise lie? halt keinen anderen Tag zu. In Limburg angekommen fiel mir erst der 624 679-7 auf, den es an diesem Tag mit einem Sonderzug an die Lahn verschlagen hatte. Auch damals kein allt?gliches Bild.
xxx
Ziel der Begierde war aber eine 4-teilige ETA 176 ?Zigarreneinheit, die an diesem Tage eine Sonderleistung nach Beilstein im Westerwald und nach Weilm?nster im Taunus zu erbringen hatte.
Im sch?nen Bahnhof Kerkerbach bildete den Zugschluss 517 003-0
xxx
Lahnaufw?rts wurde die Garnitur von 517 008-9 angef?hrt. Hier ein Fotohalt in Runkel.
xxx
Im Bahnhof Weilburg war diese 3-teilige 798 Einheit abgestellt, die auf ihren n?chsten Einsatz wartete.
xxx
xxx
Links im Bild ist noch die Tankstelle an der ehemaligen Zufahrt zum Weilburger Schuppen zu erkennen, der hinter dem letzten ETA ausgemacht werden kann.
xxx
In entgegengesetzter Richtung ein Blick in den Weilburger Bahnhof.
xxx
An dieser Stelle, unterhalb des Weilburger Tunnels, bzw. des Bahnhofes zweigte die 1982 noch im G?terverkehr bediente Strecke in Richtung Weilm?nster ab. Das f?hrende Fahrzeug befindet sich bereits in einem Tunnel...
xxx
...und hat ihn hier bereits wieder bei Freienfels verlassen.
xxx
?Herbststimmung? auf der Strecke bei Freienfels
xxx
An den Ortschaften Ernsthausen und Essershausen vorbei, geht es in Richtung Weilm?nster
xxx
xxx
dessen Bahnhof wir hier bald erreichen.
xxx
Recht stattliche Bahnhofsanlagen waren im damaligen Endpunkt noch zu sehen, das Wetter war zum heulen und die Belichtungseinstellungen auch dementsprechend.
xxx
xxx
Nach diesem Tag gab es bei mir fotografisch ein gro?es Loch an der Lahn. Erst im Oktober 1989 war ich noch mal im Limburger Bahnhof. Diese Farbgebungen sind heute dort auch Vergangenheit
xxx
Somit schlie?t sich ein kleiner Bilderbogen in drei Teilen, der euch ein paar vergangene Zeitdokumente zur Lahn in den Achtzigern zeigen sollte.
Mein n?chster Beitrag zur Lahn besch?ftigt sich dann mit Vergangenem aus den 90? ern.
Beste Gr??e
Gerd