Das dürfte einige Leute, die dringend auf eine Pause gehofft haben
aber nicht sehr erfreuen
... und auch für DB Schenker Rail Deutschland dürfte das keine
gute Nachricht sein, denn in den fünf Wochen Pause bestände zu-
mindest die Möglichkeit den Schadwagenbestand zu reduzieren.
In den letzten Wochen muss der Ton-/Fliesenverkehr mit Italien
böse gehakt haben und Liefertermine aus dem Süden wurden
häufig nicht eingehalten. Aufgrund der zu geringen Anzahl von
Rolldachwagen erfolgen offenbar keine Wagenbereitstellungen
mehr zu den sächsischen Tongruben; immer öfter sieht man statt-
dessen Sattelauflieger aus Sachsen, die Rohton in Limburg zur
Verladung anliefern ...
Aufgefallen war mir außerdem, dass auch die 185 mit Schweiz-Paket
zeitweise "Mangelware" waren und nicht mehr über den Taunus ge-
lommen sind. Über mehrere Tage standen Maschinen mit lediglich
zwei Stromabnehmern in Limburg. Die meisten Schweiz-Maschinen
fahren schon im "Verlängerungsjahr" und stehen demnächst zur
fälligen HU an.