neben Holzhackschnitzelverkehren und der turnusmäßigen Bedienung der Güterverkehrsstellen in Gerolstein und Blankenheim, werden auch die Ladegleise entlang der Eifelquerbahn verstärkt zur Holzabfuhr genutzt. Am gestrigen Dienstag war V60 1184 der VEB für DB Schenker Rail auf der Strecke unterwegs, hier eine Bildauswahl des Tages.

Mit ihrem Leerzug aus Gerolstein rollt die V60 am Vormittag durch Rengen

In Daun riss dann die Wolkendecke auf, mit schönem Sound geht es in die Steigung


Durch Wald und Wiesen kurz vor dem Scheitelpunkt bei Darscheid

In flotter Fahrt ging es weiter in Richtung Ulmen, hier kurz hinter Berenbach

Ulmen ist erreicht. Nun standen umfangreiche Rangiermanöver an. Beladene Wagen mussten von der Seitenrampe abgezogen und gegen leere ausgetauscht werden

Um das Ladegleis befahren zu können, musste zunächst in Richtung Kaisersesch vorgezogen werden

Während einige Wagen auf das zweite Ladegleis geschoben werden, läuft bereits wieder die Beladung von der Seitenrampe aus

Nach über einer Stunde Rangiergeschäft in Ulmen ging es zurück, hier ohne Last am Haltepunkt Berenbach

Daun ist erreicht, auch hier läuft die Holzverladung auf Hochtouren

Anschließend wurden bereits fertig beladene Wagen vom Ladegleis abgezogen

Mit zwei Wagen am Haken dieselt V60 1184 am späten Nachmittag bei Rengen bergan

Bei Betteldorf rollt die Fuhre wenig später dem Feierabend entgegen
Gruß an die Beteiligten