[PM] Schienenprojekte rutschen auf der Prioritätenliste ab
Verfasst: So 6. Jun 2010, 17:37
Hallo ihr Leut',
die DVZ meldete am 12.05., dass Schienenprojekte auf der Prioritätenliste im Bundesverkehrsministerium abrutschen.
Zitat:
Eine Reihe von Ausbauvorhaben im deutschen Schienennetz sind gefährdet, weil sich das Verhältnis von Kosten und Nutzen verschlechtert hat. Dies berichtete Hugo Gratza, im Bundesverkehrsministerium als Referatsleiter zuständig für Bundesverkehrswegeplanung und Investitionspolitik, vergangene Woche in Berlin.
Das Bundesverkehrsministerium überprüft derzeit die Prioritäten für Verkehrsinvestitionen. "Bei der Neubewertung der Schienenprojekte zeigt sich jetzt schon ein großes Problem: Die Maßnahmen sind zum Teil gegenüber den Ansätzen, die wir noch 2003 zugrunde gelegt haben, drastisch teurer geworden, und die Nutzenseite ist nicht annähernd in gleichen Größenordnungen mitgewachsen", sagte Gratza auf einer Veranstaltung der VDV-Akademie zum Thema "Entwicklung und Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur".
Das Bundesverkehrsministerium habe 40 Projekte unter die Lupe genommen, die noch nicht im Bau sind. "In der Tendenz muss man leider sagen, dass die Schienenprojekte aus heutiger Sicht alle eher schlechter in ihren Bewertungsergebnissen sind", sagte Gratza. Die Verschlechterung sei besorgniserregend, zum Teil sogar so sehr, "dass es für das eine oder andere Projekt gar keine Bauwürdigkeit mehr gibt".
Zitat Ende
Hier der Link zum vollständigen Artikel:
http://www.dvz.de/news/politik/artikel/ ... te-ab.html
Die aktuelle Einspardiskussion wird sicherlich noch für weitere Schienenprojekte das Aus bedeuten ...
Nachdenklich grüßt euer
InterCargo
die DVZ meldete am 12.05., dass Schienenprojekte auf der Prioritätenliste im Bundesverkehrsministerium abrutschen.
Zitat:
Eine Reihe von Ausbauvorhaben im deutschen Schienennetz sind gefährdet, weil sich das Verhältnis von Kosten und Nutzen verschlechtert hat. Dies berichtete Hugo Gratza, im Bundesverkehrsministerium als Referatsleiter zuständig für Bundesverkehrswegeplanung und Investitionspolitik, vergangene Woche in Berlin.
Das Bundesverkehrsministerium überprüft derzeit die Prioritäten für Verkehrsinvestitionen. "Bei der Neubewertung der Schienenprojekte zeigt sich jetzt schon ein großes Problem: Die Maßnahmen sind zum Teil gegenüber den Ansätzen, die wir noch 2003 zugrunde gelegt haben, drastisch teurer geworden, und die Nutzenseite ist nicht annähernd in gleichen Größenordnungen mitgewachsen", sagte Gratza auf einer Veranstaltung der VDV-Akademie zum Thema "Entwicklung und Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur".
Das Bundesverkehrsministerium habe 40 Projekte unter die Lupe genommen, die noch nicht im Bau sind. "In der Tendenz muss man leider sagen, dass die Schienenprojekte aus heutiger Sicht alle eher schlechter in ihren Bewertungsergebnissen sind", sagte Gratza. Die Verschlechterung sei besorgniserregend, zum Teil sogar so sehr, "dass es für das eine oder andere Projekt gar keine Bauwürdigkeit mehr gibt".
Zitat Ende
Hier der Link zum vollständigen Artikel:
http://www.dvz.de/news/politik/artikel/ ... te-ab.html
Die aktuelle Einspardiskussion wird sicherlich noch für weitere Schienenprojekte das Aus bedeuten ...
Nachdenklich grüßt euer
InterCargo