Holzzug der Eisenbahnfreunde Wetterau mit "ML 440 C" (m.10B)
Verfasst: So 6. Jun 2010, 14:44
Servus zum zweiten Teil meiner Fotos des verlängerten Wochenendes mit Max und Ralf.
Wie sich also herausstellte, fuhr an diesem Tag der Holzzug ausnahmsweise mit der ML 440 C (sonst V36) von Griedel zur Beladung nach Münzenberg in der Wetterau.
Gegen 18.30Uhr ging es dann los.
Die Lok fuhr Lz von Bad Nauheim nach Griedel, wo sie auf die Üg der HLB 831 wartete.
Diese lieferte im ersten Gang 11 Holzwagen von TransWaggon und im zweiten Gang 12 Wagen an.
Die Lok als Lz zwischen Bad Nauheim und Griedel.
Die Zugverfolgung gestaltete sich etwas schwierig, da einige Omas die Straße für die ersten Fahrversuche seit langem nutzen. Hat letzten Endes aber trotzdem alles so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben.
Die Lok kurz vor Griedel.
In Griedel stellte HLB 831 bereits die Wagen bereit und fuhr anschließend zurück, um für Nachschub zu sorgen.
Während dessen kuppelte Florian der EFW die Holzwagen an und führte die Bremsprobe durch. Alles einwandfrei. Es kann losgehen!
Der Zug kurz vor Münzenberg. Hier wurde der Zugverband getrennt und einzeln auf die Gleise verteilt. Anschließend ging es mit den ersten 5 Wagen nach Münzenberg.
Lz ging es dann zurück, um die verbliebenen 6 Wagen zu holen. Leider konnten nur 5 Wagen geholt werden, da ein Wagen ein technisches Problem hatte und ausgesetzt wurde.
Diese 5 Wagen wurden auch flux in den Bahnhof rangiert.
Während der Aktion konnte ich noch ein Stimmungsbild mit Sonnenuntergang machen.
Im allerletzten Licht konnte dann noch die Überführung des Schadwagens zurück festgehalten werden.
Über Feedbacks freu ich mich!
Grüße an Ralf, Max, Florian und seine Freundin.
Beste Grüße
Jan
Wie sich also herausstellte, fuhr an diesem Tag der Holzzug ausnahmsweise mit der ML 440 C (sonst V36) von Griedel zur Beladung nach Münzenberg in der Wetterau.
Gegen 18.30Uhr ging es dann los.
Die Lok fuhr Lz von Bad Nauheim nach Griedel, wo sie auf die Üg der HLB 831 wartete.
Diese lieferte im ersten Gang 11 Holzwagen von TransWaggon und im zweiten Gang 12 Wagen an.
Die Lok als Lz zwischen Bad Nauheim und Griedel.
Die Zugverfolgung gestaltete sich etwas schwierig, da einige Omas die Straße für die ersten Fahrversuche seit langem nutzen. Hat letzten Endes aber trotzdem alles so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben.
Die Lok kurz vor Griedel.
In Griedel stellte HLB 831 bereits die Wagen bereit und fuhr anschließend zurück, um für Nachschub zu sorgen.
Während dessen kuppelte Florian der EFW die Holzwagen an und führte die Bremsprobe durch. Alles einwandfrei. Es kann losgehen!
Der Zug kurz vor Münzenberg. Hier wurde der Zugverband getrennt und einzeln auf die Gleise verteilt. Anschließend ging es mit den ersten 5 Wagen nach Münzenberg.
Lz ging es dann zurück, um die verbliebenen 6 Wagen zu holen. Leider konnten nur 5 Wagen geholt werden, da ein Wagen ein technisches Problem hatte und ausgesetzt wurde.
Diese 5 Wagen wurden auch flux in den Bahnhof rangiert.
Während der Aktion konnte ich noch ein Stimmungsbild mit Sonnenuntergang machen.
Im allerletzten Licht konnte dann noch die Überführung des Schadwagens zurück festgehalten werden.
Über Feedbacks freu ich mich!
Grüße an Ralf, Max, Florian und seine Freundin.
Beste Grüße
Jan