Die Weschnitztalbahn am 05.06.10
Verfasst: So 6. Jun 2010, 01:52
Hallo zusammen,
das tolle Wetter und die klare Sicht wollten heute genutzt werden und so habe ich mir mal ein Bähnchen in der neuen Heimat vorgenommen,
nämlich die Weschnitztalbahn. Ich bin es bisher erst einmal abgefahren, konnte dabei aber schon sehen, dass sich einige Motive ergeben sollten.
Hauptdarsteller des heutigen Tages waren also dann 628 221 und 302.
Ich beginne mit dem Bildbericht in Weinheim und arbeite mich ins Tal vor. Tatsächlich sind die Bilder aufgrund von Sonnenständen
eher durcheinander aufgenommen worden. Nun aber los:
![Bild](http://img16.imageshack.us/img16/9703/100605rwe6282211bearb.jpg)
Bild 1: Die Strecke beschreibt von Weinheim einen 180 Grad - Bogen durch die Stadt um dann ein wenig an Höhe zu gewinnen und sich
kurz unterhalb des zu sehenden Abschnitts mit 628 221 in Tal der Weschnitz zwängen.
![Bild](http://img27.imageshack.us/img27/9421/100605rwe6283021bearb.jpg)
Bild 2: Bis Birkenau ist das Tal sehr eng, es werden 3 Tunnel durchfahren und die Weschnitz wird 3 mal gekreuzt. Hier 628 302 auf der zweiten
Weschnitz – Brücke.
![Bild](http://img683.imageshack.us/img683/9294/100605rwe6283022bearb.jpg)
Bild 3: ein paar Meter weiter kurz vor Einfahrt in Tunnel 3 (der heißt tatsächlich auch so)
![Bild](http://img441.imageshack.us/img441/6931/100605rwe6282213bearb.jpg)
Bild 4: 628 221 an gleicher Stelle mit Gesamtpanorama Odenwald. Ganz hinten am Berg kann man Lindenfels erkennen. Ganz vorne kann
man den Zug hoffentlich erkennen (Ich mag einfach Suchbilder).
![Bild](http://img294.imageshack.us/img294/8093/100605rbrk6282212bearb.jpg)
Bild 5: 628 221 durchfährt einen kleinen Einschnitt von Birkenau kommend und passiert im Moment die Landesgrenze Hessen/Baden Württemberg.
![Bild](http://img15.imageshack.us/img15/421/100605rbrk6282211bearb.jpg)
Bild 6: 628 221 passiert die Weschnitz von Weinheim kommend zum dritten Mal und wird gleich Birkenau erreichen
![Bild](http://img257.imageshack.us/img257/4310/100605rbrk6283022bearb.jpg)
Bild 7: da an Samstagen immer in Birkenau gekreuzt wird, dauert es nicht lange, bis 628 302 aus der Gegenrichtung auftaucht.
![Bild](http://img138.imageshack.us/img138/5636/100605rbrk6283021bearb.jpg)
Bild 8: Hinter Birkenau weitet sich das Tal und es ergeben sich idyllische ländliche Perspektiven. Hier 628 302 kurz hinter Birkenau auf dem
Weg in Richtung Fürth. Baum und Büsche markieren das Flüsschen Weschnitz.
![Bild](http://img580.imageshack.us/img580/8813/100605rzo6282211bearb.jpg)
Bild 9: Weiter im Tal: 628 221 kommt von Fürth durch ein sumpfiges Wäldchen und erreicht in 100 m den Haltepunkt Zotzenbach. Um an
diese Stelle zu gelangen, hieß es Schuhe aus, Hose hochkrempeln und durch eine Furt waten. Angesichts der Temperaturen eine
angenehme Abwechslung.
![Bild](http://img189.imageshack.us/img189/5284/100605rrim6283022bearb.jpg)
![Bild](http://img59.imageshack.us/img59/9310/100605rrim6283023bearb.jpg)
Bild 10 + 11: Einige Meter weiter gibt es einen Wiesenhügel, von welchem man sich einen guten Überblick verschaffen kann. 628 302 hat
Rimbach verlassen und schlängelt sich gen Zotzenbach. Im Hintergrund am Hang ist Lindenfels nun besser zu erkennen als auf Bild 4
![Bild](http://img96.imageshack.us/img96/2414/100605rrim628221bearb.jpg)
Bild 12: Zum Schluss nochmals 628 221 auf dem Weg nach Fürth kurz vor Rimbach.
Auch wenn es nur zwei Fahrzeuge waren, die mir heute vor die Linse fuhren, hat die ganze Fotostellensucherei mal wieder richtig Spaß gemacht.
Ich hoffe der Ein oder Andere hier hat auch ein bisschen Spaß beim gucken.
das tolle Wetter und die klare Sicht wollten heute genutzt werden und so habe ich mir mal ein Bähnchen in der neuen Heimat vorgenommen,
nämlich die Weschnitztalbahn. Ich bin es bisher erst einmal abgefahren, konnte dabei aber schon sehen, dass sich einige Motive ergeben sollten.
Hauptdarsteller des heutigen Tages waren also dann 628 221 und 302.
Ich beginne mit dem Bildbericht in Weinheim und arbeite mich ins Tal vor. Tatsächlich sind die Bilder aufgrund von Sonnenständen
eher durcheinander aufgenommen worden. Nun aber los:
![Bild](http://img16.imageshack.us/img16/9703/100605rwe6282211bearb.jpg)
Bild 1: Die Strecke beschreibt von Weinheim einen 180 Grad - Bogen durch die Stadt um dann ein wenig an Höhe zu gewinnen und sich
kurz unterhalb des zu sehenden Abschnitts mit 628 221 in Tal der Weschnitz zwängen.
![Bild](http://img27.imageshack.us/img27/9421/100605rwe6283021bearb.jpg)
Bild 2: Bis Birkenau ist das Tal sehr eng, es werden 3 Tunnel durchfahren und die Weschnitz wird 3 mal gekreuzt. Hier 628 302 auf der zweiten
Weschnitz – Brücke.
![Bild](http://img683.imageshack.us/img683/9294/100605rwe6283022bearb.jpg)
Bild 3: ein paar Meter weiter kurz vor Einfahrt in Tunnel 3 (der heißt tatsächlich auch so)
![Bild](http://img441.imageshack.us/img441/6931/100605rwe6282213bearb.jpg)
Bild 4: 628 221 an gleicher Stelle mit Gesamtpanorama Odenwald. Ganz hinten am Berg kann man Lindenfels erkennen. Ganz vorne kann
man den Zug hoffentlich erkennen (Ich mag einfach Suchbilder).
![Bild](http://img294.imageshack.us/img294/8093/100605rbrk6282212bearb.jpg)
Bild 5: 628 221 durchfährt einen kleinen Einschnitt von Birkenau kommend und passiert im Moment die Landesgrenze Hessen/Baden Württemberg.
![Bild](http://img15.imageshack.us/img15/421/100605rbrk6282211bearb.jpg)
Bild 6: 628 221 passiert die Weschnitz von Weinheim kommend zum dritten Mal und wird gleich Birkenau erreichen
![Bild](http://img257.imageshack.us/img257/4310/100605rbrk6283022bearb.jpg)
Bild 7: da an Samstagen immer in Birkenau gekreuzt wird, dauert es nicht lange, bis 628 302 aus der Gegenrichtung auftaucht.
![Bild](http://img138.imageshack.us/img138/5636/100605rbrk6283021bearb.jpg)
Bild 8: Hinter Birkenau weitet sich das Tal und es ergeben sich idyllische ländliche Perspektiven. Hier 628 302 kurz hinter Birkenau auf dem
Weg in Richtung Fürth. Baum und Büsche markieren das Flüsschen Weschnitz.
![Bild](http://img580.imageshack.us/img580/8813/100605rzo6282211bearb.jpg)
Bild 9: Weiter im Tal: 628 221 kommt von Fürth durch ein sumpfiges Wäldchen und erreicht in 100 m den Haltepunkt Zotzenbach. Um an
diese Stelle zu gelangen, hieß es Schuhe aus, Hose hochkrempeln und durch eine Furt waten. Angesichts der Temperaturen eine
angenehme Abwechslung.
![Bild](http://img189.imageshack.us/img189/5284/100605rrim6283022bearb.jpg)
![Bild](http://img59.imageshack.us/img59/9310/100605rrim6283023bearb.jpg)
Bild 10 + 11: Einige Meter weiter gibt es einen Wiesenhügel, von welchem man sich einen guten Überblick verschaffen kann. 628 302 hat
Rimbach verlassen und schlängelt sich gen Zotzenbach. Im Hintergrund am Hang ist Lindenfels nun besser zu erkennen als auf Bild 4
![Bild](http://img96.imageshack.us/img96/2414/100605rrim628221bearb.jpg)
Bild 12: Zum Schluss nochmals 628 221 auf dem Weg nach Fürth kurz vor Rimbach.
Auch wenn es nur zwei Fahrzeuge waren, die mir heute vor die Linse fuhren, hat die ganze Fotostellensucherei mal wieder richtig Spaß gemacht.
Ich hoffe der Ein oder Andere hier hat auch ein bisschen Spaß beim gucken.