Seite 1 von 1

Köln und nördlich der Region (m9B)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 12:13
von Ahrtalbahn
Moin.


Gestern war ich etwas nördlich des Reviers unterwegs.

Zunächst überholte mich in Köln Süd ein Siemens-Lokzug, den man dann bis West wieder ein, sogar kurzzeitig überholte um 189 991, 189 213 und 018 480 leider im Gegenlicht im Bild festzuhalten:
Bild


In Solingen Ohligs überraschte diese Sonderleistung leerer Holzwagen, gezogen von 223 101 der OHE:
Bild


182 536 zog einen IC nach Köln:
Bild


In Leverkusen Rheindorf kam unter anderem 101 040 im Gegengleis Richtung Düsseldorf:
Bild


Und hier kam auch schon der Grund der Falschfahrten : ORT 708 311 Vermutlich hat zuvor der RE5 nach Emmerich irgendwo zwischen Leverkusen und Düsseldorf die Oberleitung beschädigt oder runtergeholt, zumindest war dies der letzte Zug im Regelgleis. Verspätungen dadurch von etwa 15 bis 30 Minuten. Ob der Autozug mindestens 60 Minuten in Düsseldorf zurückgehalten wurde oder via Opladen umgeleitet wurde weiß ich leider nicht:
Bild


Wiedersehen mit 182 536, nun vor einem IC von Köln gen Hamburg, hier bei der Ausfahrt Deutzerfeld:
Bild


Totenstille auch in West, lediglich 186 220 kam (später auch noch eine NL 189):
Bild


120 155 erreicht mit einem IC aus Hamburg ihr Ziel, den Kölner Hauptbahnhof:
Bild


Kurz vor Sonnenuntergang verläßt der Nachtzug nach Wien den Bonner Hauptbahnhof, gezogen von 182 517:
Bild

Re: Köln und nördlich der Region (m9B)

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 08:08
von Heiner Neumann
Morjen zusammen!

Wunderschöne Bilder! Vor allem die 120er mit den historischen TEE/IC-Wagen auf der Hohenzollernbrücke und die Gegenlichtaufnahme vom Nachtzug nach Wien sind super.

Ich möchte mal vermuten, dass die OHE-Lok mit dem leeren Holzzug auf dem Weg in die Eifel Richtung Gerolstein / Ulmen ist.

Danke für die Bilder.

Gruß

Heiner

Re: Köln und nördlich der Region (m9B)

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 08:40
von Bahnminister
Ahrtalbahn hat geschrieben:
Und hier kam auch schon der Grund der Falschfahrten
*räusper* Den Begriff gibt es nicht mehr. :)

Aber sonst sind das schöne Bilder.

Gruß
der Bahnminister

Re: Köln und nördlich der Region (m9B)

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 10:11
von Ahrtalbahn
Moin,

freut mich, Heiner und Bahnminister, daß euch die Bilder gefallen!
Wo die Holzwagen hingingen kann ich leider nicht sagen, aber es wäre natürlich ein Highlight, wenn man den Eurorunner auch mal in der Eifel ablichten könnte.

Bahnminister hat geschrieben:
Ahrtalbahn hat geschrieben:
Und hier kam auch schon der Grund der Falschfahrten
*räusper* Den Begriff gibt es nicht mehr. :)

Aber sonst sind das schöne Bilder.

Gruß
der Bahnminister

Joa, aber ich denke, daß jeder hier weiß, was gemeint ist ; )
Hp 00 gibt es ja ach nicht mehr ...