Ein paar Eindrücke aus DA - Kranichstein vom Sonntag
Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 10:30
Hallo, Gemeinde !
Vor 25 Jahren habe ich mit meinem Vater eine der Nürnberger Paraden besucht – Grund genug, in Erinnerungen zu schwelgen und sich in Darmstadt die Parade zum 175jährigen Jubiläum gemeinsam mit meinem alten Herrn anzuschauen. Auch wenn ich eigentlich kein Freund solcher Großevents bin, ließ das angekündigte Programm doch das eine oder andere außergewöhnliche Foto erwarten, und neben einigen sehenswerten Garnituren war auch das anschließende Rangierprogramm so recht nach meinem Geschmack. Eine sehr gelungene Veranstaltung! Einzig die zum Sichtschutz aufgestellten knallgelben Schotterwagen von Wiebe und das anschließende Graffitygerümpel trübten den Gesamteindruck.
Hier ein paar Impressionen:
Mainz 4981 mit preußischem Güterzug:
Die gleiche Lok mit der ELNA des Eisenbahnmuseums:
Für die Preußin geht es bis zur nächsten HU offenbar erstmal in den Ruhestand.
Das Wismarer Schweineschnäuzchen
Kurzwendezug der Gelnhausener Eisenbahn
Eine tolle Idee: sieben historische VW Käfer (und ein Feuerwehr-Variant) auf einem Autotransportwagen, zogen von Lok V 62
Der Nachmittag entwickelte sich zur Altrot – Orgie und brachte den Chip förmlich zum Glühen:
V 100 1365 der BME Nördlingen hinter Flatterband
Ein optisches Highlight: 212 133, eine alter Kaiserslauterner V 100
V 200 116 mit LS – Zug der 50er Jahre
Gesichter des Wirtschaftswunders
Und die alte Dame noch mal formatfüllend
Diesellegenden unter sich ...
... und mit 23 042
Selbige noch mal im Portrait
Und vor dem Pendelzug zum Hbf. Die Schnellzugwagen des 41er – Sonderzuges geben einen um Klassen besseren Hintergrund ab!
Meister und Heizer auf ihrer Lok
Zum Abschluss noch ein paar Lokschuppen- bzw. Bw - Eindrücke:
Schwarz – weiß – Spielereien:
Und noch mal meine Favoritin:
212 133 – da war doch was ???
Stimmt ! Auf dieser Lok durfte ich vor fast dreißig Jahren erstmals (inoffiziell) auf einem Führerstand mitfahren. So sah sie damals, anfangs der Achtziger, aus:
Nein, von mir als Junghupf zeige ich jetzt kein Bild !
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch etwas, demnächst geht es mal wieder mit Planbetrieb weiter!
Viele Grüße,
Frank
Vor 25 Jahren habe ich mit meinem Vater eine der Nürnberger Paraden besucht – Grund genug, in Erinnerungen zu schwelgen und sich in Darmstadt die Parade zum 175jährigen Jubiläum gemeinsam mit meinem alten Herrn anzuschauen. Auch wenn ich eigentlich kein Freund solcher Großevents bin, ließ das angekündigte Programm doch das eine oder andere außergewöhnliche Foto erwarten, und neben einigen sehenswerten Garnituren war auch das anschließende Rangierprogramm so recht nach meinem Geschmack. Eine sehr gelungene Veranstaltung! Einzig die zum Sichtschutz aufgestellten knallgelben Schotterwagen von Wiebe und das anschließende Graffitygerümpel trübten den Gesamteindruck.
Hier ein paar Impressionen:
Mainz 4981 mit preußischem Güterzug:
Die gleiche Lok mit der ELNA des Eisenbahnmuseums:
Für die Preußin geht es bis zur nächsten HU offenbar erstmal in den Ruhestand.
Das Wismarer Schweineschnäuzchen
Kurzwendezug der Gelnhausener Eisenbahn
Eine tolle Idee: sieben historische VW Käfer (und ein Feuerwehr-Variant) auf einem Autotransportwagen, zogen von Lok V 62
Der Nachmittag entwickelte sich zur Altrot – Orgie und brachte den Chip förmlich zum Glühen:
V 100 1365 der BME Nördlingen hinter Flatterband
Ein optisches Highlight: 212 133, eine alter Kaiserslauterner V 100
V 200 116 mit LS – Zug der 50er Jahre
Gesichter des Wirtschaftswunders
Und die alte Dame noch mal formatfüllend
Diesellegenden unter sich ...
... und mit 23 042
Selbige noch mal im Portrait
Und vor dem Pendelzug zum Hbf. Die Schnellzugwagen des 41er – Sonderzuges geben einen um Klassen besseren Hintergrund ab!
Meister und Heizer auf ihrer Lok
Zum Abschluss noch ein paar Lokschuppen- bzw. Bw - Eindrücke:
Schwarz – weiß – Spielereien:
Und noch mal meine Favoritin:
212 133 – da war doch was ???
Stimmt ! Auf dieser Lok durfte ich vor fast dreißig Jahren erstmals (inoffiziell) auf einem Führerstand mitfahren. So sah sie damals, anfangs der Achtziger, aus:
Nein, von mir als Junghupf zeige ich jetzt kein Bild !
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch etwas, demnächst geht es mal wieder mit Planbetrieb weiter!
Viele Grüße,
Frank