Bildbericht Foto-Sonderfahrt ?Wedauer Finale? am 04.03.2006
Verfasst: So 5. Mär 2006, 12:38
Am 04.03.2005 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr M?nsterland in Zusammenarbeit mir der Prignitzer Eisenbahn eine Foto-Sonderfahrt ?Wedauer Finale?. - Es wurden folgende Strecken befahren: Oberhausen Hbf - Abzw Mathilde - Duisburg-Hochfeld - M?lheim (Ruhr)-Speldorf - Hafenbahn M?lheim (Weseler Stra?e) - M?lheim (Ruhr)-Speldorf - Duisburg-Wedau - Duisburg-Hochfeld S?d Hd - Duisburg-Hochfeld S?d Br - Duisburg-Hochfeld S?d - Rheinhausen - Abzw M?hlenberg - Krefeld-Uerdingen - Trompet - Sachtleben - Trompet - Moers - Alpen - B?derich - Alpen - Moers - Haus-Knipp-Br?cke - Oberhausen West - Oberhausen Hbf. - Es wurde VT 643.02 der PEG eingesetzt.
Den ersten Fotohalt gab es in Duisburg-Hochfeld am Stellwerk ?Hd?:

Dort zeigt sich auch Lok 548 von Eisenbahn und H?fen (EH):

Das n?chste Ziel war die M?hheimer Hafenbahn. Dort gab es kleine Fahrzeugparade mit 212 309-9, Lok Nr. 9 und VT 643.02:


Die PEG auf der Abbiegespur - Befahrung der Weseler Stra?e im Zuge der M?lheimer Hafenbahn. - Der Triebwagen fuhr extra langsam, damit die Autofahrt gaaanz laaange warten mussten.

In Duisburg-Wedau waren 221 122-5 und 221 117-5 abgestellt:

Fotohalt in Sachtleben:

Den ersten Fotohalt gab es in Duisburg-Hochfeld am Stellwerk ?Hd?:

Dort zeigt sich auch Lok 548 von Eisenbahn und H?fen (EH):

Das n?chste Ziel war die M?hheimer Hafenbahn. Dort gab es kleine Fahrzeugparade mit 212 309-9, Lok Nr. 9 und VT 643.02:


Die PEG auf der Abbiegespur - Befahrung der Weseler Stra?e im Zuge der M?lheimer Hafenbahn. - Der Triebwagen fuhr extra langsam, damit die Autofahrt gaaanz laaange warten mussten.

In Duisburg-Wedau waren 221 122-5 und 221 117-5 abgestellt:

Fotohalt in Sachtleben:
