Seite 1 von 1

Baustelle in Hösbach und MRCE-189 in Laufach (m6B)

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 11:23
von KoLü Ksf
am letzten Sonntag ging es nach Laufach, wo gegen 8:00 das Kroko seine Fahrt nach Dessau antreten sollte. Grottenschlechtes Wetter und -ich hatte es ja irgendwie geahnt- das Kroko stand eingerahmt von seiner Ablösung und dem MWB-Gerätewagen. NAHverkehr ließ sich auch nicht von den unterirdischen Lichtverhältnissen abschrecken und so ging es erst mal zur Brückenbaustelle an der A3 in Hösbach. Die alte Brücke aus den 1950ern wird in den nächsten 1 1/2 Jahren gegen einen breiteren Neubau ersetzt.

Hier das gute Stück
Bild

vier Schwerlastkräne sorgten dafür, dass die Stahlträger für die spätere Abstützung in die Erde getrieben werden konnten. Über die Brücke einer der verbliebenen RE in Richtung Würzburg, der Spessartblitz nach Heigenbrücken wurde durch SEV ersetzt. Leider konnte sich der 4. Kran nicht dazu durchringen, seinen Arm in Richtung Strecke zu schwingen, was dem Foto sicherlich gut getan hätte.
Bild

Ein anderer Blick vom Gewerbegebiet Weyberhöfe in Fahrtrichtung Hösbach mit dem Esig
Bild

in Laufach selbst waren 151 003 zugange, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Schwester 001, die inzwischen den Schiebedienst gegen Streckendienst eingetauscht hat.
Bild

sowie die beiden Loks, die zum frühen Aufstehen verleiteten
Bild

und noch einmal die 189 im allerbesten Pflegezustand
Bild

anschließend ging es heim zum bereits fertig gedeckten Kaffeetisch. Nächstes Wochenende gibt es erneut Baustellenbetrieb mit Fahren auf dem Gegengleis. Die 189 wird noch einige Zeit das Kroko im Spessart vertreten. Wer also mal schwarz statt blau sehen will, ist dazu gerne aufgefordert.

Herzliche Grüße

Re: Baustelle in Hösbach und MRCE-189 in Laufach (m6B)

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 11:37
von Ahrtalbahn
KoLü Ksf hat geschrieben: Bild
Einfach nur klasse!

Re: Baustelle in Hösbach und MRCE-189 in Laufach (m6B)

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 22:54
von gt
Hallo Wolfgang,

schön das du den Grund meiner IC Verspätung nach HH auch bildlich hinterlegt hat.

Hervorzuheben ist das diese Verspätung durch das betroffene EVU klar kommuniziert wurde.


Grüße

Gerd