Seite 1 von 1

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 19:29
von 202269
Hallo,

der Laut ist aber sehr leise, denn sie wissen in zwischen, dass sie nicht erhört werden.
Das sind leider Leute die es nicht schaffen, Realitäten wahrzunehmen. Die sehen nur Ihren Weg.

Sie könnten mir leid tun. Mit Ihrer Verbohrtheit setzen sie das Leben Anderer auf Spiel. Ich meinte um Missverständnisse zu vermeiden die Lebensqualität Ihrer Partner, Kinder usw.... denn wenn Sie erst mal eine längere Führung durch eine Haftanstalt ohne Führer haben und die Frauen an der Armutsgrenze von Hartz 4 leben haben Sie erreicht was Sie nicht wollten aber geschafft haben.

Herzlichen Glückwunsch zu Dieser Lebenseinstellung!!!!

Gruß von einem sehr nachdenklichen

Klaus

Manche Beträge können überzogen sein, sind jedoch immer realitätsnah!

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 18:12
von Tonkutscher
Warum ist der BÜ Buchhahnweg in Ransbach-Baumbach eigentlich gesperrt?

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 18:50
von Fremobahner
Hallo Michael,
jetz lass mal die Kirche im Dorf !
Der Feldweg ist zu einem Zeitpunkt in eine Asphaltstrasse umgewandelt worden, als jeder davon ausging, dass die Stilllegung von endgültiger Natur ist. Ich möchte die Kritiker heute hören, wenn die Stadt RaBa 250 - 300 000 EUR in eine Schrankenanlage investiert hätte, die nicht ein einziges Mal zum Einsatz gekommen wäre.
Die Ransbacher müssen heute die neue Situation akzeptieren und werden jetzt sicher ein nachträgliches Planfeststellungsverfahren auf den Weg bringen, um einen ordentlichen BÜ einzurichten, wofür es im Übrigen auch Zuschüsse vom Land gibt.
Gruss
kh

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:03
von Dieselpower
Na wenn da schon wieder Steuergelder verplempert werden für einen blöden Bü, der offenbar nur eine Abkürzung zu sein scheint, und nicht wirklich zwingend notwendig, will ich hoffen, daß er öfter gebraucht wird, als beispielsweise die 200T€ teure Fußgängerbrücke über die 2006 dreispurig ausgebaute B 414 zwischen Unnau und Norken. Die mußte auch unbedingt sein, weil sie in den 60ern, als der Ausbau bereits projektiert wurde, den Norkenern auf dem Weg zum Bf Unnau-Korb eine sichere Querungsmöglichkeit bieten sollte. Heute existiert kaum mehr der Weg, in dessen Zuge diese Brücke gebaut wurde, sie steht wie ein einsames Denkmal mitten im Wald, und wird hier nur die "Wildschweinbrücke" genannt.... :lol:

Wenn ich da anderen Schwachsinn lese, wie "Waggonfriedhof" für vorübergehend als Abstellgleis vermietete Kapazitäten, wird mir einmal mehr bewußt, mit was für geistigen Nullnummern man es dort zu tun hat...

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:45
von Maurice
Hey Marko,

deine Beiträge und die Wortwahl sind immer köstlich! Ich amüsiere mich blendend beim Durchlesen!! :-)

VG

Maurice

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:59
von Der Mogendorfer
Hallo!
Nach meinen Informationen findet HEUTE ABEND eine Stadtratssitzung in Raba statt,warten wir mal ab wie man dieses Thema abschließt.

Besten Gruß!

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 21:05
von Ulrich Neumann
Über diesen BÜ verläuft auch der offizielle und ausgeschilderte Radweg hinauf in die herrlichen Wälder zur Montabaurer Höhe und wahrscheinlich auch ein IVV Wanderweg.

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 23:01
von Tonkutscher
Eigentlich sieht der BÜ gar nicht so provisorisch aus. Immerhin hat er Andreaskreuze und Warnbaken.

Re: Die Einzeller von der BI gegen die Brex geben wieder Laut!

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 10:12
von 202269
Aber die Farbe des Bodenbelages (Asphaltbelag) passt zu der Ausführungsart - Schwarzarbeit!!!!!!!
Die ist doch in Der BRD strafbar oder ???

In minder schweren Fällen kann diese Fehlleistung mit der Zahlung der ordnungsgemäßen Kosten geheilt werden.

Nun da was hätte man für 15000000 Cent nicht alles machen können. Wozu brauchen wir Gesetze?

Wie hieß es am Montag in Gerolstein auf der Pressekonverenz so schön :

Rheinland-Pfalz , wir machens einfach!!
oder hier in RABA wir machen was wir wollen, um Gesetze und Verordnungen können wir uns noch kümmern, wenns jemand merkt!

Grüße ins weiterdenkende RABA

und die andere Welt

Klaus