Auch das gehört leider zum Thema Eisenbahn
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 14:29
Heute morgen passierte es wieder einmal. Hebel nach hinten, Magnete auf die Schiene und den Fuß aufs Makrofon - und trotzdem gab es den dumpfen Schlag, und das Rumpeln unterm Drehgestell, das mir als Tierfreund jedes mal den Spaß an der Arbeit für eine Weile verdirbt. Auch dieses Mal rannte das Reh wieder aus dem Schutz des Waldes eine Weile parallel, um dann noch vor dem Zug die Seite zu wechseln - es klappte wieder einmal nicht, und einmal mehr "schmückt" ein großer, schmutzig roter Fleck den schneebedeckten Bahndamm.
Da wir in der letzten Zeit leider häufiger Wildunfälle mit nicht-letalem Ausgang hatten, wo sich die schwer verletzten Tiere noch Stunden quälten, und sich die verstümmelten Gliedmaßen im eisigen Schnee und Harsch kühlten, ehe sie endlich erlöst wurden (durch Försters Hilfe oder wenn die Natur sich endlich erbarmt hatte...), bat ich den nächsten Fdl, schnellstmöglich den nächsten Förster oder Jagdpächter zu verständigen und dorthin zu schicken. Damit hatte ich erst mal getan, was ich konnte.
Bei diesen vorangehenden Zeilen läuft es mir schon wieder eiskalt den Rücken herunter, und das kehrt sich sofort in Wut um, wenn ich dann daran denke, was ich ein paar Stunden später erfahren hatte:
Bei der phantastisch organisierten Netz AG gibt es in so einem Fall ein ganz klar festgelegtes Procedere: Immer NUR die Notfall-Leitstelle verständigen, welche dann über die folgenden Schritte entscheidet. Na prima, da liegt ein Lebewesen möglicherweise stundenlang im Schnee, verblutet qualvoll und schmerzhaft, während man im fernen Frankfurt erst mal heraussucht, wo denn Hattert überhaupt liegt...und bis da erst mal der nach DIN EN ISO 4711 festgelegte Ansprechpartner herausgefunden ist, das dauert...und der ist gerade nicht zu erreichen. Naja, liegt der Kadaver nicht IM Gleis, ist es ja nicht so eilig, dann probiert man es mittags noch mal....
Das kann doch alles nicht mehr menschenmöglich sein...wenn ich sowas höre, könnte ich echt ko.....!
In meinem Fall heute war wenige Stunden später nichts mehr zu sehen, und ich weiß auch nicht, ob das Gerücht stimmt, das mir ein anderer Fdl zugetragen hat: Wenns mal brennt im Stellwerk...? NEIIIIIN, nicht die 112 anrufen - sondern die....Ihr wißt schon.... Rrrriiiischtiiiiiisch! Und bis jemandem die Ehre zuteil wird, von eben dieser Stelle zum Brandort abkommandiert zu werden, ist der Bau schon kontrolliert abgebrannt!
Deutschland, deine Richtlinien!
Da wir in der letzten Zeit leider häufiger Wildunfälle mit nicht-letalem Ausgang hatten, wo sich die schwer verletzten Tiere noch Stunden quälten, und sich die verstümmelten Gliedmaßen im eisigen Schnee und Harsch kühlten, ehe sie endlich erlöst wurden (durch Försters Hilfe oder wenn die Natur sich endlich erbarmt hatte...), bat ich den nächsten Fdl, schnellstmöglich den nächsten Förster oder Jagdpächter zu verständigen und dorthin zu schicken. Damit hatte ich erst mal getan, was ich konnte.
Bei diesen vorangehenden Zeilen läuft es mir schon wieder eiskalt den Rücken herunter, und das kehrt sich sofort in Wut um, wenn ich dann daran denke, was ich ein paar Stunden später erfahren hatte:
Bei der phantastisch organisierten Netz AG gibt es in so einem Fall ein ganz klar festgelegtes Procedere: Immer NUR die Notfall-Leitstelle verständigen, welche dann über die folgenden Schritte entscheidet. Na prima, da liegt ein Lebewesen möglicherweise stundenlang im Schnee, verblutet qualvoll und schmerzhaft, während man im fernen Frankfurt erst mal heraussucht, wo denn Hattert überhaupt liegt...und bis da erst mal der nach DIN EN ISO 4711 festgelegte Ansprechpartner herausgefunden ist, das dauert...und der ist gerade nicht zu erreichen. Naja, liegt der Kadaver nicht IM Gleis, ist es ja nicht so eilig, dann probiert man es mittags noch mal....
Das kann doch alles nicht mehr menschenmöglich sein...wenn ich sowas höre, könnte ich echt ko.....!
In meinem Fall heute war wenige Stunden später nichts mehr zu sehen, und ich weiß auch nicht, ob das Gerücht stimmt, das mir ein anderer Fdl zugetragen hat: Wenns mal brennt im Stellwerk...? NEIIIIIN, nicht die 112 anrufen - sondern die....Ihr wißt schon.... Rrrriiiischtiiiiiisch! Und bis jemandem die Ehre zuteil wird, von eben dieser Stelle zum Brandort abkommandiert zu werden, ist der Bau schon kontrolliert abgebrannt!
Deutschland, deine Richtlinien!