Seite 1 von 1

[Lahntalbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 04:21
von eta176
Neu eingefügt: Diez-Limburg

Streckenabschnitt: Diez - Limburg (Lahn)
Arbeiten: Gleiserneuerung km 55,1 - 53,3
Beginn der Sperrung: 05.03.2010 um 23:15
Ende der Sperrung: 09.03.2010 um 05:15

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... 03580=3710
______________________________________________________________

Streckenabschnitt: Albshausen - Löhnberg
Arbeiten: Gleiserneuerung Ge km 10,9 - 13,9
Sperrung: 12.03.2010 um 21:00 bis 15.03.2010 um 05:30
Sperrung: 19.03.2010 um 21:00 bis 22.03.2010 um 05:30
Sperrart: durchgehend
Betriebseinschränkung: Befahren Ggl auf Befehl BfoX FALS+FSTH+FLOE
Gültigkeit: täglich

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... z&c203580=
und 19.03. - 22.03.:
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... z&c203580=
______________________________________________________________

Streckenabschnitt: Eschhofen - Kerkerbach
Arbeiten: Gleiserneuerung km 48,5 - 46,9
Beginn der Sperrung: 26.03.2010 um 20:30
Ende der Sperrung: 02.04.2010 um 04:30
Sperrart: jeweils 20:30 - 04:30 durchgehend
Betriebseinschränkung:
Befahren Ggl auf Zs 8 je 20:30-04:30 durchg.
SFB FL-FEN, FB FEN-FKB, BfoX FKB
Gültigkeit täglich
______________________________________________________________

Streckenabschnitt: Nassau (Lahn) - Bad Ems West
Arbeiten: Weichenerneuerung W 19+20 in Nassau (Lahn)
Beginn der Sperrung: 09.04.2010 um 23:50
Ende der Sperrung: 12.04.2010 um 04:45
Sperrart: durchgehend
Betriebseinschränkung: Totalsperrung
Gültigkeit: täglich

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... z&c203580=

edit: Meldung und Links ergänzt

[Lahntaltbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 04:34
von eta176
Bild

Immer wieder "lustig" die »Standard-Ausrede« für fehlende Infrastruktur (Weichenverbindungen)
wobei ich mich frage, warum es eingleisigen Betrieb von Albshausen bis Löhnberg gibt :roll:

http://bauarbeiten.bahn.de/docs/2010/he ... 032010.pdf

Re: [Lahntaltbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:05
von Yellowcard
Zwischen Limburg und Diez wird das Gleis Fahrtrichtung Diez neue Schienen bekommen , vsl. durch Nachtsperrung :idea:

Re: [Lahntaltbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 01:30
von eta176
In der vergangenen Nacht müssen neue Schienen von der Einfahrweiche Kerkerbach
(hinter der Lahnbrücke) bis zum "neuen" Einfahrsignal vor dem Ennericher Tunnel von
einer Thyssen-Langschienen-Einheit abgezogen worden sein.

Hallo Sascha,
Danke für die Benennung des zu wechselnden Gleises, denn das war (mir) noch nicht
bekannt. Allerdings glaub ich Dir nicht, dass das Gleis nur "durch Nachtsperrung" neue
Schienen erhält :roll: :lol:

Gruß aus Limburg
HP

Re: [Lahntaltbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 08:24
von Holger Schäfer
Heute früh um 6 Uhr schleppten V100-SP-009 und 010 einen Spitzke-Umbauzug aus dem Lahntal kommend durch Eschhofen Ri. Limburg. Wahrscheinlich für die Baustelle Limburg - Diez

Re: [Lahntaltbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 18:21
von eta176
Neben dem Gleisumbauzug "Heinrich der Starke" steht seit gestern Abend auch
die von RTS gemietete G2000 im Stumpfgleis an der Limburger Eisenbahnstraße.
Sie hatte einen Schotterzug nach Limburg gezogen, der an der ehem Güterabferti-
gung abgestellt war (... und wohl auch wieder ist).

Die Lok war zuletzt vor dem Testzug "Tunnelaushub" im Einsatz.

Re: [Lahntalbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 11:45
von eta176
Guten Morgen Markus,
schön, mal wieder eine Nachricht von Dir zu lesen!

Bild

Der Bettungsreinigungszug mit zahlreichen Bunkerwagen war am
Do. 4.3. von der Spitzke V100-SP-007 nach Weilburg gebracht und
dort abgestellt worden (Wagenzuglast: 1000 t, Länge: 460 m)

Die Lok war dann für DB Regio im Einsatz, um den in Gräveneck
liegengebliebenen 628 697 abzuschleppen und ihn in Weilburg ins
Überhol- und Kreuzungsgleis zu ziehen. Anschließend wurde die
V100 auf dem ehem. Weiltalgleis abgestellt.

Der Bettungsreinigungszug sollte heute erst um 13.20 Uhr nach Lim-
burg überführt werden, ist aber bereits erheblich vor Plan gegen
10.20 Uhr in Limburg eingetroffen ... :roll:

Bild
Um 16.15 Uhr begann der Arbeitseinsatz von Limburg aus Richtung Diez.
Die Spitzke V1206-SP-021 hängt vor dem aus 12 Bunkerwagen und der
Plasser&Theurer "RM 900 S" bestehenden Zug und wird von 612 619
nach Koblenz überholt.

Bild

Sollten die Arbeiten (Bettungsreinigung) zeitgerecht abgeschlossen
werden, ist die Überführung des Zuges für So. 07.03. um 7.03 Uhr
ab Diez geplant mit Ankunft in Weilburg um 7.35 Uhr.

Die Zuglok soll dann Lz Weilbg ab 8.00 Ung nach Diez (an 8.27 Uhr)
zurückkehren.


Erneuert wird das Streckengleis Diez-Limburg, der Matisa-Gleis-Umbauzug
Heinrich der STARKE soll sich ab 9:30 Uhr
von Diez aus gen Limburg vorarbeiten...
Gruß HP

Re: [Lahntalbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 14:42
von Bad Camberger
Hallo Hans-Peter,

danke für die Infos mit der Rückleistung :!:

Dann werde ich mich morgen früh mal zwischen Kedrkerbach und Weilburg irgendwo positionieren.

Jan

Re: [Lahntalbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 01:14
von eta176
Die NNP berichtete über den Gleisumbau am 09.03.2010
Neues Bett für die Gleise
Zwei Kilometer langer Streckenabschnitt der Lahntalbahn saniert

http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/rm ... 163.de.htm

... und auch die Rhein-Lahn-Zeitung, Diez:
http://rhein-zeitung.de/on/10/03/10/reg ... ltext.html

Re: [Lahntalbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 18:29
von stellwerkshüpper
Morgen beginnen die Arbeiten zum Gleiswechsel zwischen Eschhofen und Kerkerbach.
D.h. Befahren des Gegengleises zwischen Eschhofen und Kerkerbach.

Re: [Lahntalbahn] Gleisbau-Termine

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 11:37
von RMK
Hallo Gemeinde!

Hier zwei Bilder für euch was z.B. während des Gleisumbau
Eschhofen-Kerkerbach im Bahnhof Kerkerbach zu beobachten war.

Fotos wuden ja von vielen gemacht, aber leider wurden hier noch keine gezeigt.

Alle Züge in Richtung Norden, außer die Regionalbahnen
die in Gl 1 an den Bahnsteig mussten, wurden in Kerkerbach
durch Gl 3 gefahren.
Bild

Nachteinsätze mit Marieke gab es auch zu sehen.
Bild

Gruß RMK!