Seite 1 von 1

Burgwaldbahn (KBS 622) bei Nacht (m3B)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 18:53
von Horlofftalbahner
Hallo zusammen,

nachdem Andreas gestern Summerfeeling im Forum verbreitet hat (http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=18&t=29003), wird es Zeit die notwendige Abkühlung zu liefern :lol: .

Gut 5 Monate, bevor die alte Signaltechnik auf der Strecke Marburg (Lahn) - Frankenberg (Eder) außer Betrieb geht :cry: , nutzte ich den in der Nacht von Sonntag auf Montag ausgiebig gefallenen Schnee für Nachtaufnahmen in den zum Umbau anstehenden Bahnhöfen.

Der erste Bahnhof, in dem die Signale fallen werden, ist Wetter (Hess-Nass) in km 96,2. Der Bahnhof verfügt neben mech. Formeinfahrsignalen noch über zusätzlich nachgerüstete vereinfachte Nebenbahnlichtignale (Fachbegriff ?). Es dürften die letzten Vertreter ihrer Art in Hessen sein.

Bild
628 228 verlässt den Bahnhof zur Weiterfahrt Richtung Marburg

Als nächstes erreichen wir den Bahnhof Münchhausen in km 88,1. Genauso wie Wetter verfügt der Bahnhof ebenfalls über Lichtausfahrsignale und mech. Formeinfahrsignale.

Bild
628 235 ist soeben als Regionalbahn von Frankenberg nach Marburg eingetroffen

Und schon erreichen wir den Endpunkt der Burgwaldbahn, Frankenberg (Eder) in km 74,9. Bis 1981 konnte man hier über Battenberg (Eder) nach Bad Berleburg umsteigen, sowie die Fahrt Richtung Korbach fortsetzen, danach nur noch Richtung Korbach und Marburg, seit 1987 nur noch Richtung Marburg. Die Gleisanlagen blieben seit der Bundesbahnzeit von Rückbauten nahezu verschont. Der letzte große Kahlschlag fand Anfang der 90er-Jahre statt, als die Ausfahrt Richtung Korbach bis auf zwei Handweichen komplett zurück gebaut wurde und der Weichenwärter in der Marburger Ausfahrt zum Fahrdienstleiter umgewandelt wurde. Nun wird im Sommer der letzte noch im Landkreis Waldeck-Frankenberg vor Ort diensthabende Fdl abgezogen. Alle anderen noch in Betrieb befindlichen Bahnhöfe im Landkreis werden bereits von der Leitstelle der Kurhessenbahn in Kassel aus ferngesteuert.

Bild
628 226 rollt den letzten Metern dem Feierabend entgegen

Re: Burgwaldbahn (KBS 622) bei Nacht (m3B)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 22:04
von eta176
Hallo Jonathan,
herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Kälteeinsatz :!:

Das Ergebnis mit ein- und ausfahrenden Regionalbahnen
weiß sehr zu gefallen :D

Vor allem die letzte Aufnahme mit den "unwirklichen Licht-
verhältnissen", die dennoch jedes Detail erkennen lassen,
finde ich Klasse :shock:

Gruß HP