Seite 1 von 1

Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 20:02
von Bernhard Reifenberg

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 20:23
von InterCargo
Hallo ihr Leut',

wo die SBB Cargo in unserer Gegend bzw. in Deutschland etwas fährt, ist uns Eisenbahninteressierten ja - so in etwa - bekannt.

Ich persönlich frage mich schon länger, ob man damit auch immer wirklich Geld verdient ?!

Oder - hält da noch der Staat still ...??

Freundlich grüßt der

InterCargo

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 23:51
von Bahnminister
Das Frage ich mich bei einigen EVU's/Leistungen...

Gruß
der Bahnminister

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 17:56
von marco 218 151
Die Leistungen vor den Suppenzügen soll für SBB Cargo ein dickes Minusgeschäft sein, scheinbar hat man sich da ordentlich verkalkuliert. So wie ich das mitbekommen habe, hoffte man damals auf weitere Neugeschäfte in der Region, zu denen es aber nie kam.

Schade nur, dass man auch weiterhin keine DB Schenker-Loks vor den Roheisenzügen sehen wird. Wenigstens plant man den Einsatz von 185ern.

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 11:15
von Marco Baurhenn
Heute bestes Wetter im Saarland, morgen noch, dann ist es vorbei, 5 schöne Jahre.
Da ich die letzten beiden Spätschichten habe, sieht man sich ja evtl.
marco 218 151 hat geschrieben:Die Leistungen vor den Suppenzügen soll für SBB Cargo ein dickes Minusgeschäft sein, scheinbar hat man sich da ordentlich verkalkuliert. So wie ich das mitbekommen habe, hoffte man damals auf weitere Neugeschäfte in der Region, zu denen es aber nie kam.

Schade nur, dass man auch weiterhin keine DB Schenker-Loks vor den Roheisenzügen sehen wird. Wenigstens plant man den Einsatz von 185ern.
Man hat sich nicht verkalkuliert, Flüssiges Roheisen ist Terminugut Prio I, da bleibt schon etwas hängen, daß man auf Folgeleistungen spekuliert hat stimmt. Leider ist dies u.a am fehlenden Wagenmaterial gescheitert.

Was DB Schenkerloks angeht...Du bekommst 6-8 Wochen 185 spendiert,danach musst Du Dich mit 140ern abgeben.

Obwohl ... ich hab hier in der Zeit die ich hier gefahren bin, soo wenige Fotografen gesehen... warum nun nur weil SC Henker loks davor sind das Interesse steigen soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 13:14
von Marco Baurhenn
Ja, ab Montag fährt die Saarrail (Saarstahl) die Züge in Eigenprofuktion mit Leihloks von SC Henker.
Für die ersten 6-8 Wochen mit 185 (haben bei uns ja Re482 Ausbildung bekommen) und ab da mit 140/139.

Ich wusste zwar, daß die DB die 140er loswerden will, aber so schnell...

Vorteil ist, wenn die Kisten Defekt sind, können se direkt im Konverter mit in den großen Pott geschmissen werden....

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 23:17
von Marco Baurhenn
Wer morgen noch knipsen will (keine Ahnung wies Wetter wird), hier die Zeiten.

89587 SVL 0650
89588 SDLH 0856
89589 SVL 0957
89590 SDLH 1141
89591 SVL 1231
89592 SDLH 1344
89593 SVL 1517
89594 SDLH 1618
89595 SVL 1800

alles andere läuft im Dunkel.
.

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: So 28. Feb 2010, 00:45
von Horst Heinrich
marco 218 151 hat geschrieben:Die Leistungen vor den Suppenzügen soll für SBB Cargo ein dickes Minusgeschäft sein, scheinbar hat man sich da ordentlich verkalkuliert.
Von wegen!Wenn die rote Zahl an der richtigen Stelle steht, bringt sie drei schwarze zur Welt.Verlustvorträge, Verlustabschreibungen...jeder gute Konzern verträgt mindestens ein schlechtes Unternehmen.

Re: Rückzug SBB_Cargo im Saarland ?

Verfasst: So 28. Feb 2010, 16:45
von G1206-Lrf
Hallo!
Gestern habe ich dann noch einmal die Sonne genutzt, um ein letztes Mal eine Re421 vor der Suppe zu verewigen... :roll:

Re421 396-3 mit DGS am Abzw Dillingen-Süd

Bild

Nachdem die Suppe weg war, kam noch ein Franzose:

FRET-461015 und VFLI-018 mit leerem Brammenzug zur Hütte

Bild

Dann wird man sich demnächst ja wieder an solche Bilder gewöhnen dürfen... 8)

139 309-9 mit KCL bei Saarlouis, 22.02.2005

Bild

Grüsse, G1206-Lrf