Seite 1 von 1
1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 22:41
von Der Kowelenzer
Hallo zusammen,
175 Jahre Eisenbahnen in Deutschland werfen ihre Schatten voraus.
Zeit für einen Blick zurück auf die Festivitäten vor 25 Jahren.
Die folgenden Aufnahmen stammen noch aus meinem inzwischen verkauften
Minolta-Scanner. Mit etwas PS-Nacharbeit sind sie aber dann doch vorzeigbar.
Wir hatten damals aus Unkenntnis der Örtlichkeiten Sitzplätze auf der Tribüne in
Nürnberg-Langwasser gebucht. Dadurch ließen sich die vielen Köpfe im Bild natürlich kaum
vermeiden. Dannoch hatten wir es besser als die Gäste auf dem anderen Bahnsteig.
Die wohl nicht mehr wiederholbare Vielfalt der Fahrzeuge machte das aber mehrt als wett.
Ich habe keine Minute bereut und bin froh, dabei gewesen zu sein.
Gruß Detlef
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 23:14
von WUMAG KBO
Moin,
vielen Dank für diesen Rückblick auf die Jubiläumsparaden in N-Langwasser.
Hast Du auch ein Bild von unserem WUMAG-Triebwagen? Wenn ja, freue ich mich, wenn Du es zeigtst.
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: So 17. Jan 2010, 00:06
von Der Kowelenzer
Hallo Andeas,
na klar, ich denke du meinst den hier, besser hab ich das Teil nicht getroffen.
Die gesamte Parade hätte noch ein paar Beiträge gefüllt, daher mußte ich aussortieren.
Detlef
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: So 17. Jan 2010, 01:06
von gt
Der Kowelenzer hat geschrieben:
Die gesamte Parade hätte noch ein paar Beiträge gefüllt, daher mußte ich aussortieren.
Detlef
Musst du garnicht...

Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: So 17. Jan 2010, 10:27
von WUMAG KBO
Der Kowelenzer hat geschrieben:Hallo Andeas,
na klar, ich denke du meinst den hier, besser hab ich das Teil nicht getroffen.
Die gesamte Parade hätte noch ein paar Beiträge gefüllt, daher mußte ich aussortieren.
Detlef
Hallo Detlef,
ja, das ist er. Vielen Dank für die schnelle Wunscherfüllung!
Ich freue mich, wenn Du es mir für unser Vereinsarchiv per elektronischer Post zuschickst: WUMAG-KBO @ netcologne.de
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: So 17. Jan 2010, 21:29
von Holger Schäfer
Hallo Detlef,
schöne Erinnerungen, die Du da zeigst. Ich hatte damals leider nur einen Stehplatz auf der Gegentribüne. Beim Kauf der Karte hatte ich gedacht, die Züge fahren über das Gleis in der Mitte
Schön was damals alles gezeigt werden konnte. Sind wir mal auf das kommende Jahr gespannt.
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: So 17. Jan 2010, 21:45
von KoLü Ksf
Hallo Detlef,
toller Bilderbogen von einer Veranstaltung, die ich gerne besucht hätte. Leider war ich damals beruflich wie privat so stark eingebunden, dass ich keine Zeit für Nürnberg hatte. Als "Entschädigung" gönnte ich mir dann später ein Video eines südwestdeutschen Verlages.
Danke fürs Zeigen
Herzliche Grüße
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 07:58
von Günter T
Hallo Detlef,
deine Dokumentation der Veranstaltung hat auch mich sehr angesprochen, weil hier - neben damaligem "Alltags-Rollmaterial" auch Exponate zu sehen sind, die ich noch in den 60er und 70er Jahren im Betrieb erleben durfte.
Spektakulär war in jenem Jahr - wie hier die meisten wissen - natürlich auch die Fahrzeugausstellung in Bochum-Dahlhausen.
Wie schnell in Vierteljahrhundert vergehen kann .....
Vielen Dank.
Günter
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 14:31
von eta176
Ich muss nochmal etwas dazu ergänzen.
Wenn man sich überlegt, was da unter der Organisation einer Deutschen Bundesbahn auf die Beine gestellt wurde,
mit Beteiligung zahlreicher NE- und Museumsbahnen, mit Aufarbeitung von jeder Menge Fahrzeuge, die zu diesem
Zeitpunkt schon längst nicht mehr im Betriebsdienst gestanden haben (Viehtransporter, Säuretopfwagen etc.) und
dem hervorkramen von fast schrottreifen Loktorsi (ich sage nur "Kranprüfgewicht" des AW Trier, oder P10) mit der
anschließenden museums- oder betriebsfähigen Aufarbeitung ... heutzutage völlig unvorstellbar.
Vor allem einer Person mit dem entsprechenden Rückgrat und der notwendigen Überzeugungskraft gehört da bis
heute der uneingeschränkte Dank für das 1985 geleistete: Dipl.-Ing. Horst Troche aus Darmstadt, der zu diesem
Zeitpunkt als Leiter der DB-Werkstätten nicht nur für die Aufarbeitungen, sondern am gesamten Programm mit den
Fahrzeug-Paraden in Langwasser aber auch der großen Fahrzeugschau in Bo-Dahlhausen einen großen Anteil hatte.
Für ihn dürften die Entwicklungen der letzten 25 Jahre bestimmt besonders schmerzlich gewesen sein, von einer mit
viel "Herzblut" vertretenen "Deutschen Bundesbahn" zu einer zersplitterten und in vielen Bereichen vom Management
her dekadenten und nicht nur optisch "verkommenen" Deutschen Bahn AG.
Glücklicherweise erfreut er sich noch guter Gesundheit und ist auch als Autor von fundierten Büchern aktiv. Es wäre
schön, wenn auch aus seinem Fundus hervorragender 4x4-Dias, die er mit seiner kleinen Rollei (127er Rollfilm) aufge-
nommen noch mal eine Veröffentlichung zustande kommen könnte.
Dankbare Grüße
Hans-Peter
Re: 1985 - Jubiläum in Nürnberg - Teil 3 (13 B.)
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 23:28
von Bahnminister
Ich bin Platt...
Teilweise sieht es aus wie auf der Modellbahn... Die Loks Pik Sauber, sogar die Güterwagen scheinen gerade ihrer Schmiede entsprungen zu sein...
Absoluter Hammer, danke fürs Zeigen
