Seite 1 von 1

Winterschlaf

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 20:08
von Dieselschrauber
140 423+002+761+539+590 und 139 557 halten ihren
Winterschlaf in FMB.
Bild

Re: Winterschlaf

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 22:11
von Heini
Einfach nur schön so eine E40.Die stellt sofort jeden Neubaudriss in den Schatten.Tolles Bild

Re: Winterschlaf

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 22:15
von Dieselpower
Das Schlimme an diesem Winterschlaf wird das Weckgeräusch aus Acetylen und Sauerstoff sein.... :cry:

Re: Winterschlaf

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 01:02
von 216
Mainzer hat geschrieben:Sollten die nicht unter Fahrdraht (also aufgebügelt) abgestellt werden? Ich hatte da irgendwie sowas gelesen.
Ja.. betriebsfähige Loks, was diese jedoch nicht sind, weil sie z-gestellt sind.

Gruß Martin

Re: Winterschlaf

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 01:03
von Bahnminister
Mainzer hat geschrieben:Sollten die nicht unter Fahrdraht (also aufgebügelt) abgestellt werden? Ich hatte da irgendwie sowas gelesen.
Bei Frost werden Loks Normalerweise augebügelt abgestellt. Die sog. Frostwache.
Nur diese Loks sind Dauerhaft abgestellt, deswegen verzichtet man darauf.

Re: Winterschlaf

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:05
von 212 096
Hallo Forum,

ich verstehe gar nichts mehr. Diese Loks sind doch erst vor wenigen Wochen reaktiviert worden und zum Jahreswechsel schon wieder (!) abgestellt worden. :?: :?: :?:

Für die "neuen" E - Lok Baureihen will ich für mich persönlich(!) ( und vielleicht denken ja ein paar mit mir) "Partei" ergreifen!

Ich finde diese kann man durchaus gut in "Szene setzen" und sehen optisch gut aus, halt modern!
Als damals die (ich verwende Mal die Computer Nummern) 110, 139, 140, 141, 150, 182... --- 111, 151, 120, 181, 184.... kamen, die sahen doch "auch alle gleich aus". Das war doch so gesehen kein Unterschied zu den heutigen Baureihen.
Da gab es auch viele "Fans" die wenige bis keine Fotos gemacht haben, oder wenn etwas in blau/beige kam die Kamera gesenkt haben.....
Irgendwann geht dann der große "RUN" auf die letzten Loks los, weil "die ja bald weg sind", obwohl die bis zu 50 Jahren auf dem Buckel haben! :roll:

Immer dran denken: Die Regelzüge von heute, sind die Museumszüge von morgen.

Gruß von 212 096

Re: Winterschlaf

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:51
von 216
Glaube jedoch kaum das eine 185 jemals 50 Jahre alt wird ;)

Gruß Martin

Re: Winterschlaf

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:38
von 212 096
Ja da "haste" recht :lol:

Also: Geht Neubau - Loks knipsen :!: :wink:

Bild

Bild

Re: Winterschlaf

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 16:58
von 216
Das wars dann wohl mit dem Winterschlaf...! Alle 139 und 140 sind wieder aktiv. Ob sie doch noch die 185 überleben :D

Gruß Martin

Re: Winterschlaf

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 23:48
von Bahnminister
Alleine heute in KG sind mir innerhalb von ner Stunde fünf 140er begegnet...