Seite 1 von 1
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 18:40
von Basaltlunkerschotter
Philosoph hat geschrieben:
In Hessen gibt es noch zahlreiche Formsignale. Ein wahres Paradies......
... das wundert mich überhaupt nicht !
Philosoph hat geschrieben:
Auch in Hamburg gibt es kaum noch Formsignale. Die letzten Bastionen an der S1 nach Wedel halten sich allerdings recht hartnäckig. Mit Ausnahme von Blankenese gibt es allerdings kaum umsetzbare Motive. Ich habe mich daher für dieses Bild aus Sülldorf entschieden, da hier wohl der kürzeste Signalflügel aktuell und möglicherweise aller Zeiten zu sehen ist. Oder ist jemanden ein noch kürzerer bekannt???
...ähm...mal nachmessen, wer hat den gerade ein Metermaß zur Hand ?
![Bild](http://s5.directupload.net/images/091231/gsmh5c7z.jpg)
Halle/Westfalen RB nach Bielefeld mit Umsteigern, das Flügelsignal ist vermutlich niedriger, ob der Flügel kürzer ist, weiß ich nicht. Die Aufnahme stammt aus 2003 (?).
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: So 3. Jan 2010, 19:42
von Klaus aus FG
Dann will ich Euch doch einmal an ein paar meiner Werke des vergangenen Jahres teilhaben lassen, die auch unter dem Motto "Formsignal" stehen. Zunächst gibt's zwei Bilder aus dem schon von "Philosoph" als Formsignalhochburg erkannten Hessen, in meinem Fall mal von der Vogelsbergbahn, die noch an allen Zwischenbahnhöfen mit Ausnahme von Mücke und Alsfeld diese Sicherungstechnik aufweist. 2010 wird auch das letzte Jahr sein, wo sich das noch mit klassischen DB-Fahrzeugen, d.h. 628, fotografieren lässt. Da sieht man, wie sich die Zeiten ändern: Zu Beginn meines "Fuzzytums" war der 628 Hassobjekt Nr.1 und jetzt...
![Bild](http://www.vt98.de/928443-rb25230-niederohmen-27072009.jpg)
928/628 443 verlassen am 27.Juli Nieder-Ohmen als RB 25230 und passieren dabei das Einfahrsignal aus Richtung Gießen.
![Bild](http://www.vt98.de/928579-re25301-gruenberg-05082009.jpg)
928/628 579 erreichen am 5.August aus Gießen kommend Grünberg als RE 25301.
Und zum Schluss noch etwas von "Auswärts". Auch wenn es sehr weit von der Region entfernt ist fällt es doch unter "Allgemeines" und den Himmel finde ich für einen Sommernachmittag einfach zu imposant:
![Bild](http://www.vt98.de/612084-re3938-voehringen-13082009.jpg)
612 084 hat die Allgäuer Gewitterfront hinter sich gelassen und strebt nun in Vöhringen dem Zielbahnhof Ulm entgegen, 13.August, ca. 16 Uhr.
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 20:14
von Horlofftalbahner
Hallo Carsten,
erstmal danke für deinen schönen Bildbericht verbunden mit der Info, dass die Formsignalhochburg Hessen in 2010 leider auch noch um ein paar Förmchen ärmer wird...
Ab dem 2.7. ist die Strecke Marburg - Frankenberg für gut 3 Monate gesperrt und wird auf ESZB umgbeaut. Heißt im Klartext: Die Bahnhöfe Wetter (Hess-Nass), Münchhausen und Frankenberg (Eder) verlieren ihre Formsignale. Zu erwähnen ist hierbei noch, dass die Bahnhöfe Münchhausen und Wetter (Hess-Nass) nur an den Einfahrten Formsignale besitzen, die Ausfahrten sind mit veieinfachten Nebenbahnlichtsignalen ausgestattet. Wenn mich nicht alles täuscht, sind dies auch die ltzten ihrer Art in Hessen.
Wer also noch Fotos von 628 auf einer typischen nahezu noch unberührten Nebenbahn machen will, sollte sich also schleunigst beeilen!
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 12:44
von Basaltlunkerschotter
Philosoph hat geschrieben: Sarnau wird nicht umgestellt?
wenn mich nicht alles täuscht, dürfte in Sarnau das Estw montiert werden.
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 17:26
von Horlofftalbahner
Hallo Carsten,
in Sarnau bleibt alles so wie es ist. Die Steuerung des ESTW übernimmt nach meinem aktuellen Kenntnisstand der Fdl in Friedensdorf (Lahn). Auf dem Stellwerk in Sarnau ist zu wenig Platz für die Technik.
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 19:47
von Bad Camberger
Michael Ruge hat geschrieben:
![Bild](http://www.michaelruge.de/bahnfoto/01102005/25112005c.jpg)
Stellwerk FRUE und Ausfahrsignalgruppe Gleis 3, das Bild ist von 2005
Wer dies noch in Betrieb sehen möchte, soll sich beeilen! Das Ks-Signal steht schon.
Bad Camberger
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 22:22
von mike7462
Hallo,
hat denn jemand aktuelle Bilder der Signale in Rüsselsheim mit den neuen Ks Signalen?
Bitte einstellen,danke!
Mich würde auch ein kleiner Bildbericht über die E43´er Stellwerke freuen!
Gruß
Mike
Neuer Hp Sarnau-Ort
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 06:00
von eta176
Horlofftalbahner hat geschrieben:Hallo Carsten,
in Sarnau bleibt alles so wie es ist. Die Steuerung des ESTW übernimmt
nach meinem aktuellen Kenntnisstand der Fdl in Friedensdorf (Lahn).
Auf dem Stellwerk in Sarnau ist zu wenig Platz für die Technik.
Da
Sarnau in diesem Beitrag häufiger erwähnt wird, hier
eine UVP der EBA Ast Ffm vom 29.01.2010 (HE009.pdf)
Neubau eines Außen-Bahnsteig als neuen Hp Sarnau-Ort
Bahn-km 84,045 der Bahnstrecke 2870 Kreuztal - Cölbe
im Bereich der Gemeinde Lahntal / Gemarkung Sarnau.
...
und Rückbau der Bahnsteige und Personentunnel des Bf Sarnau.
http://www.eba.bund.de/cln_007/SharedDo ... /HE009.pdf
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:24
von Horlofftalbahner
Der Bahnhof Sarnau liegt aktuell etwas ungünstig zwischen den Ortschaften Göttingen und Sarnau und wird dementsprechend schlecht frequentiert. Aktuell halten dort nur die Züge Richtung Bad Laasphe/Erndtebrück bei Bedarf, die Züge Richtung Frankenberg fahren schon seit Bundesbahnzeiten ohne Halt durch.
In Zukunft ist geplant einen neuen Hp an der Strecke Richtung Erndtebrück direkt am Ortseingang zu bauen. Der Bahnhof Sarnau würde dann zum Bbf werden. Dort zweigt die Strecke Richtung Frankenberg/Korbach von der Strecke nach Bad Laasphe ab. Zusätzlich können Züge dort in alle drei Richtungen kreuzen. Diese Möglichkeit wird im Sonderverkehr (Lahntal Total, Holzverkehr Breidenstein) genutzt.
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: So 14. Feb 2010, 18:30
von KoLü Ksf
auch Hanau Hbf Südseite ist noch immer ein Blickfang für Formsignalliebhaber
![Bild](http://www.abload.de/img/20071015_hanausued_glezru5.jpg)
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 13:32
von mike7462
Michael Ruge hat geschrieben:Das T3 in Rüsselsheim ist weg, festgestellt (vorgestern) am Freitag Abend um 22:15 Uhr.
Kannst Du bitte ein paar Bilder machen?
Gruß
Mike
Re: Formsignaljahresrückblick (15 Bilder)
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 19:49
von 212 096
Eifelstrecke 2009
![Bild](http://s8.directupload.net/images/user/091230/zqst7war.jpg)
Derkum