das letzte Jahr war recht umfangreich. Es gab einiges zu sehen in und um Trier herum.
Auch entferntere Gefilde wurden besucht und eisenbahnfotografisch abgehandelt.
Dies hier wird nun mein fotografischer Rückblick auf das Jahr 2009
Im Januar weilte ich in Ettelbruck/Luxembourg. Dort galt es der 5519 und 1604 das
Interesse zu schenken. Die beiden Loks waren auf dem Reststück der Attert-Linie
zwischen Ettelbruck und Bissen mit einem Sonderzug unterwegs.
Das Bild entstand am 25.01.2009 als Nachschuss bei der Ausfahrt aus Ettelbruck
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_S00914971.jpg)
Auch nach Frankreich führen mich meine Fototouren. Unter anderem immer wieder
nach Conflans-Jarny, Audun-le-Roman sowie nach Baroncourt.
Auf dem gezeigten Bild wird der Ort zum zweifelhaften Symbol der französischen Staatsbahn
(und im Umkehrschluss auch der Deutschen Bahn), da hier ausrangierte Fahrzeuge
der SNCF gesammelt und bereitgestellt werden, um der Wiederverwertung des Alteisens
zugeführt zu werden.Die Aufnahme entstand am 01.02.2009
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF15711.jpg)
Ein etwas anderes Bild entstammt einem Besuch im Eisenbahnmuseum Siegen.
Dort trafen sich ein paar Mitglieder des Mittelrhein-Forums zu einem kleinen Forentreff.
Bei dieser Gelegenheit nochmals herzliche Grüße an alle Dabeigewesenen und den Betreuern!
Auch die Damenwelt war begeistert, wie man auf dem Bild vom 29.03.2009 sehen kann.
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF3420.jpg)
Am 03.04.2009 nutzte ich das schöne Wetter zu einer kleineren Radtour. Diese führte mich
auch zum Eisenbahnbrücke zwischen Konz und Igel. Auf dieser befindet sich gerade die
CFL 4017 mit RE 5224 auf dem Weg nach Luxembourg
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF36691.jpg)
Der Mai brachte in Luxembourg die Hauptfeier zum Jubiläum "150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg".
Aus diesem Anlass fand am 09. und 10.05.2009 eine Eisenbahnausstellung im BW Luxembourg
statt. Dieses wurde auch von der DB und dem DB-Museum Koblenz unterstützt. Dazu galt es
natürlich die Fahrzeuge ins Ländchen und auch wieder zurück zu bringen.
Am 08.09.2009 hat die 181 212 (mit passendem Namen) einen ICE der Baureihe 415 am Haken
und zeigt sich hier zwischen Igel und der Löwener Mühle
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF4667.jpg)
Der Juni brachte für den Trierer Eisenbahnfreund einen traurigen Termin: am 13.06.2009 befuhr
der letzte Zug den zweigleisigen Tunnel zwischen Wellen und Nittel. Dieser wird derzeit saniert
und auf ein Gleis zurückgebaut. So galt es ind den letzten Wochen noch den Verkehr durch den
Tunnel und dahinter in Richtung Perl/Apach im Bild festzuhalten. Mein Bild stammt vom 13.06.2009
und zeigt 185 020 und 185 031 mit dem 45216 in Wellen auf dem Weg nach Metz.
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF5305.jpg)
Kommen wir zum Juli. Auch er war sehr abwechslungsreich, so dass es schwer fällt, ein Bild
für diesen Rückblick auszuwählen. Ich habe mich letztlich dazu entschlossen, der Veranstaltung
"Kylltal aktiv" ein Bild zu widmen. Bei dieser Veranstaltung war den Radfahrern ein Bereich
entlang der Kyll zwischen Kyllburg und Gerolstein das alleinige Recht zum befahren der Straßen
eingeräumt worden. Und damit die Radler dorthin kamen, wurden Radlerzüge eingesetzt, die
zur Freude der Bahnfans auch die Strecke von Erdorf hinauf nach Bitburg befuhren. Mein Bild
vom 19.07.2009 zeigt die 218 137 mit RB 12809 in Bitburg auf dem letzten Stück bis zum Bahnhof.
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF6535.jpg)
Der August brachte einen Familienausflug nach Heerlen und Valkenburg in den Niederlanden.
Natürlich wurde das dortige Bahngeschehen im Bild festgehalten. Das Bild vom 22.08.2009
zeigt in Heerlen den einfahrenden Veolia 502 als Zug 32149 aus Maastricht,rechts eine
"Hundeschnautze" MAT 54.
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF75831.jpg)
Als Ausnahme ein weiteres Bild aus dem August, denn der Anlass ist es wert! Als weiterer
Forentreff gab es eine Wanderung auf dem Kanonenbahnwanderweg vom Bullay nach Reil.
Die Betreuung am 29.09.2009 war vorzüglich.
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF76821.jpg)
Der September brachte bei einer nicht so erfreulichen Fahrt in die Eifel noch etwas Gutes.
Bei Darscheid konnte am 27.09.2009 dieser VT aufgenommen werden.
![Bild](http://www.medion-fotoalbum.de/mediapool02_aldi_s/D0/19/93/90/60/8B/11/DC/BC/50/34/49/54/A6/64/FB/oma/10/A1AA2E50F3F711DEA598C59E5DCCFE2F.jpg)
Im Oktober war endlich wieder Urlaub auf der Ostseeinsel Usedom angesagt. Obwohl das
Wetter und etwas im Stich gelassen hat, wurden Bilder der dort tätigen UBB gemacht.
Mein Bild für den Rückblick entstand am 14.10.2009 unweit des HP Schmollensee und
zeigt die RB 24373 nach Swinoujscie Centrum .
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF88071.jpg)
Der November brachte für den Lokomotivfan auch schlechte Nachrichten: die Leistung
der Baureihe 218 auf der Eifelstrecke sollte zum Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt
werden. Also galt es, auf die Schnelle die letzten Einsätze zu dokumentieren. Dies tat ich
am 15.11.2009 mit 218 137, die hier bei Oberbetingen den RE 12081 nach Trier befördert.
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF93921.jpg)
Und schon haben wir Dezember. Er brachte und auch mal wieder Schnee! Leider nicht zu
Weihnachten. Er kam zu früh. Der Bahn war es egal. Und mich hat es trotzdem gefreut.
Bahnbilder mit Schnee sind in Trier nicht alltäglich. So nutzte ich die Gelegenheit am 20.12.2009,
als es weiß war, in und um Trier herum. Mein Bild entstand in Trier Hbf und zeigt den
einfahrenden IC 337 aus Luxembourg, bespannt mit 181 215.
![Bild](http://www.trierer-bahnbilder.de/assets/images/db_images/db_DSCF101181.jpg)
Das war mein Rückblick. Im Jahr 2009 sind alleine 560 Bilder aus dem Eisenbahnalltag
in Deutschland entstanden. Dazu kommen dieverse Bilder von Testfahrzeugen, die wieder
in Trier ihr Domizil aufgeschlagen hatten. Nicht zu vergessen das Ausland. Wer mehr davon
sehen will, muss sich auf meiner Homepage umschauen.
Ich hoffe, mein Rückblick hat Euch erfreut.
Danke fürs Durchhalten