Toll angefangen und stark nachgelassen. (m 6.B.)
Verfasst: So 27. Dez 2009, 19:55
Gemeint ist das heutige Wetter.
Und somit begrüße ich euch zu Bad Cambergers täglichem Fotoband.
Heute morgen hieß es früh aufstehen. Es sollte an die Frankfurt-Königsteiner-Eisenbahn (FKE) zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein gehen. Auf der Fahrt fuhr ich durch den Taunus, wo an manchen Ecken Schneeberge am Straßenrand von 30cm und mehr lagen.
In Königstein angekommen, ging gerade die Sonne auf und hüllte alles in ein wohliges Orange.
Wolken waren (noch) nicht zu sehen.
Fahrzeugnummern gibt's heute mal keine, da ich während der Vorbeifahrt die kleinen UIC-Nummern im Eifer des Gefechts nicht erkennen konnte.
Ein VT2E zwischen Schneidhain und Königstein.
Die Sonner wärme so schnell auf, dass der ganze Raureif anfing zu tauen. Hier der Panoramablick meiner Umgebung.
Die Rückleistung von Königstein nach Frankfurt(M) Hbf.
Die Zugpause nutzte ich, um meinen Standort zu verändern. Es ging an die Ausfahrt in Schneidhain.
Der "nette" Lokführer meinte den ganzen Tag lang, das Spitzensignal ausschalten bzw. in Zg2 verwandeln zu müssen, sobald er mich sah. Es ist sein Pech, dass er dabei mit rechtswiedrigen Machenschaften online zu sehen ist. Ich hab ihn nicht gezwungen, dass Spitzenlicht zu löschen.
Ausfahrt aus Kelkheim in Richtung Liederbach.
Und zuguterletzt die Ausfahrt Liederbach. Danach zogen Unmengen schwarzer Wolken auf und es gab Schnee bzw Schneeregen. Die Bilder erspare ich euch lieber.
Ich hoffe, die Bilder kommen an.
Morgen bin ich probeweiser mal im Westerwald unterwegs. Mal schauen, was dabei rausspringt.
Gruß
Bad Camberger
Und somit begrüße ich euch zu Bad Cambergers täglichem Fotoband.
Heute morgen hieß es früh aufstehen. Es sollte an die Frankfurt-Königsteiner-Eisenbahn (FKE) zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein gehen. Auf der Fahrt fuhr ich durch den Taunus, wo an manchen Ecken Schneeberge am Straßenrand von 30cm und mehr lagen.
In Königstein angekommen, ging gerade die Sonne auf und hüllte alles in ein wohliges Orange.
Wolken waren (noch) nicht zu sehen.
Fahrzeugnummern gibt's heute mal keine, da ich während der Vorbeifahrt die kleinen UIC-Nummern im Eifer des Gefechts nicht erkennen konnte.
Ein VT2E zwischen Schneidhain und Königstein.
Die Sonner wärme so schnell auf, dass der ganze Raureif anfing zu tauen. Hier der Panoramablick meiner Umgebung.
Die Rückleistung von Königstein nach Frankfurt(M) Hbf.
Die Zugpause nutzte ich, um meinen Standort zu verändern. Es ging an die Ausfahrt in Schneidhain.
Der "nette" Lokführer meinte den ganzen Tag lang, das Spitzensignal ausschalten bzw. in Zg2 verwandeln zu müssen, sobald er mich sah. Es ist sein Pech, dass er dabei mit rechtswiedrigen Machenschaften online zu sehen ist. Ich hab ihn nicht gezwungen, dass Spitzenlicht zu löschen.
Ausfahrt aus Kelkheim in Richtung Liederbach.
Und zuguterletzt die Ausfahrt Liederbach. Danach zogen Unmengen schwarzer Wolken auf und es gab Schnee bzw Schneeregen. Die Bilder erspare ich euch lieber.
Ich hoffe, die Bilder kommen an.
Morgen bin ich probeweiser mal im Westerwald unterwegs. Mal schauen, was dabei rausspringt.
Gruß
Bad Camberger