Seite 1 von 1

Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 01:44
von eta176
Erneut ist der Verkauf der HLB ein Thema für FDP-Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch :evil:
was allerdings nur recht versteckt in einer PM vom 24.11. zu entdecken war:

Posch: "Ausbau der Schienenwege ist von herausragender Bedeutung für Hessen"
24.11.2009 - Pressemitteilung
Minister zu Gast beim Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) in Frankfurt am Main

Für die Hessische Landesbahn (HLB) biete sich nach Überwindung der Finanzkrise eine Teilprivatisierung des
Verkehrsbetriebs an, um Arbeitsplätze zu sichern und Wachstumschancen zu nutzen. Die Infrastruktur der
HLB solle dabei einer in öffentlichem Eigentum stehenden Gesellschaft übertragen werden. Dazu werde das
Land eine Infrastrukturagentur gründen, die auch derzeit von der DB betriebene Regionalstrecken über-
nehmen
könne. Ein entsprechendes Modellvorhaben werde für das Wetteraunetz angestrebt.


http://www.wirtschaft.hessen.de/irj/HMW ... b5005ae75d

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 11:17
von norman.friedrichsen
Genau, dazu hier noch ein Zeitungsbericht

Hessen will Landesbahn verkaufen

Es war ja abzusehen, das wenn Herr Koch an der Macht bleibt, das Thema ziehmlich schnell wieder auf der Tagesordnung stehen wird. Eventl. bietet ja da auch die DSB mit, immerhin wollen die ja in den Deutschen SPNV einsteigen. Mit dem Kauf der HLB und Vias würde ihr das mehr als gelingen...

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 20:04
von Basaltlunkerschotter
norman.friedrichsen hat geschrieben:...Es war ja abzusehen, das wenn Herr Koch an der Macht bleibt, das Thema ziehmlich schnell wieder auf der Tagesordnung stehen wird...
.....d'accord... :evil:

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 21:07
von Eike
Was ist denn an der Privatisierung so schlimm? Nichts pauschal gegen die Deutsche Bahn, aber es ist ja nun nicht so, daß die Deutsche Bahn perfekt wäre. Auf den Strecken der privaten oder landeseigenen Bahnen läuft es meist sogar wesentlich besser. Und was heißt jetzt genau Niedriglohnsektor? Es gibt schließlich Tarifverträge. Oder hält sich die HLB nicht an diese?

Gruß Eike

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 21:20
von Basaltlunkerschotter
...wenn ich mich recht entsinne (sorry, ich finde gerade den alten Beitrag leider nicht) gab es hierzu bereits einmal einen thread. Aber es wurde seinerzeit kontrovers diskutiert.

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 21:29
von norman.friedrichsen
Eike hat geschrieben:...Und was heißt jetzt genau Niedriglohnsektor? Es gibt schließlich Tarifverträge...

Gruß Eike
Tarifverträge ja. Bei Cantus, vectus usw.. sind die auch besser, als der "neue" Hessenbahntarifvertrag.

Gruß Norman

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:38
von Eike
Bloß weil ein Tarifvertrag wenige % (?) unter einem anderen liegt, sollte man nicht immer mit dem Totschläger "Niedriglohnsektor" kommen. Das stumpft einen mit der Zeit nur ab und lenkt von den wirklichen Problemfeldern ab. Hier mal eine gängige Definition von Niedriglohn:

„Niedrig“ ist ein Bruttolohn, wenn er selbst aus Vollzeitbeschäftigung nicht ausreicht, um die Existenz des Arbeitnehmers zu sichern. Der Niedriglohn liegt somit am Rande der Armutsgrenze, welche als absolute Grenze in Deutschland zum Beispiel das Sozialhilfeniveau darstellt.

Also, wie viel % der Beschäftigten der HLB muß denn für weniger als 8€ die Stunden arbeiten?

Gruß Eike

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 18:24
von Bad Camberger
Die Landesbahn wird nicht verkauft.

Hierbei geht es nur um ein Gedankenspiel der Politik, die dort nichts zu sagen hat.

Die HLB fährt Gewinne ein und solange wird man sie nicht verkaufen.

Re: Hessen: VM Posch will Hess. Landesbahn verkaufen

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 01:15
von eta176
Bad Camberger hat geschrieben:Hierbei geht es nur um ein Gedankenspiel der Politik, die dort nichts zu sagen hat.
Ob das auch der "Tiger-Enten-Club" so sieht - die Herren Posch und Koch ?!?