Mit 94 1538 über den Rennsteig
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 22:31
Übers Wochenende weilte ich zu einer Tagung im Thüringer Wald. Während wir in Suhl untergebracht waren fand die eigentliche Tagung im DLW Meiningen statt. Programmbedingt gab es dadurch zwei mal Gelegenheit zum Besuch des Dampflokwerkes, einmal zur Werksbesichtigung am Freitag und zur Tagung im Konferenzraum des DLW am Samstag. Da die Tour auch im Zusammenhang mit der in unserer Region nicht ganz unbekannten 94 1538 steht, hier mein Reisebericht.
Bilder aus dem Dampflokwerk sind im Zusammenhang mi diversen Veranstaltungen reichlich veröffentlicht. Ich möchte Fotos aus dem DLW deshalb auf die beiden folgenden beschränken. Einen traurigen Anblick bietet die in Nürnberg völlig ausgebrannte 45 010 im Außenbereich. Bei Betrachten der Lok aus der Nähe werden die immensen Schäden deutlich. Die Lok muss in einer Höllenglut gestanden haben, die selbst massive Metallteile im Prinzip irreparabel verzogen hat.
![Bild](http://img682.imageshack.us/img682/6333/cimg69801800pxmc.jpg)
Ebenfalls in Meinigen neben der zur HU weilenden 03 1010 die Schnellfahrlok 18 201.
![Bild](http://img18.imageshack.us/img18/4204/cimg69771800pxmc.jpg)
Am Samstag dann ging's mit dem Dampfsonderzug von Ilmenau erneut nach Meiningen. Immer ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt über den Rennsteig, besonders dann, wenn der Zug von einer BR 94 geführt wird. Los ging's im Hp Ilmenau-Bad, wo der Zug bereits auf uns wartete.
![Bild](http://img130.imageshack.us/img130/9944/cimg69881800pxmc.jpg)
Unsere Zuglok legte sich gleich mächtig ins Zeug, hatte aber mit ihren drei Reisezugwagen und dem G-Wagen kein Problem. Mit mächtig Dampf legte sie sich bei Meyersgrund in die Kurve.
![Bild](http://img21.imageshack.us/img21/3770/cimg69921800pxmc.jpg)
Im Bahnhof Stützerbach war dann Wasserfassen angesagt, bevor es in die Steigung Richtung Rennsteig ging.
![Bild](http://img21.imageshack.us/img21/7149/cimg7000800pxmc.jpg)
Nach dem Umsetzen der Lok im nebelverhangenen Bahnhof Rennsteig folgte die Talfahrt Richtung Schleusingen.
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/3875/cimg70131800pxmc.jpg)
94 1538 kommt mit dem Zug aus der Gefällestrecke beim Hp Thomasmühle.
![Bild](http://img25.imageshack.us/img25/4301/cimg7022800pxmc.jpg)
Über Schleusingen und Grimmenthal gings dann im Tal weiter bis Meinigen, wo unser Sonderzug bis zur Rückfahrt eine wohlverdiente Pause einlegte.
![Bild](http://img18.imageshack.us/img18/2622/cimg70331800pxmc.jpg)
Auf der Rückfahrt wurde in Schleusingerneundorf nochmals die Wasservorräte ergänzt, bevor es wieder zur letzten Bergetappe dieses Tages Richtung Rennsteig ging.
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/4884/cimg70411800pxmc.jpg)
Im nächtlichen Bahnhof Rennsteig endete diese wunderschöne Tour über den Rennsteig.
![Bild](http://img21.imageshack.us/img21/2197/cimg70601800pxmc.jpg)
Bilder aus dem Dampflokwerk sind im Zusammenhang mi diversen Veranstaltungen reichlich veröffentlicht. Ich möchte Fotos aus dem DLW deshalb auf die beiden folgenden beschränken. Einen traurigen Anblick bietet die in Nürnberg völlig ausgebrannte 45 010 im Außenbereich. Bei Betrachten der Lok aus der Nähe werden die immensen Schäden deutlich. Die Lok muss in einer Höllenglut gestanden haben, die selbst massive Metallteile im Prinzip irreparabel verzogen hat.
![Bild](http://img682.imageshack.us/img682/6333/cimg69801800pxmc.jpg)
Ebenfalls in Meinigen neben der zur HU weilenden 03 1010 die Schnellfahrlok 18 201.
![Bild](http://img18.imageshack.us/img18/4204/cimg69771800pxmc.jpg)
Am Samstag dann ging's mit dem Dampfsonderzug von Ilmenau erneut nach Meiningen. Immer ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt über den Rennsteig, besonders dann, wenn der Zug von einer BR 94 geführt wird. Los ging's im Hp Ilmenau-Bad, wo der Zug bereits auf uns wartete.
![Bild](http://img130.imageshack.us/img130/9944/cimg69881800pxmc.jpg)
Unsere Zuglok legte sich gleich mächtig ins Zeug, hatte aber mit ihren drei Reisezugwagen und dem G-Wagen kein Problem. Mit mächtig Dampf legte sie sich bei Meyersgrund in die Kurve.
![Bild](http://img21.imageshack.us/img21/3770/cimg69921800pxmc.jpg)
Im Bahnhof Stützerbach war dann Wasserfassen angesagt, bevor es in die Steigung Richtung Rennsteig ging.
![Bild](http://img21.imageshack.us/img21/7149/cimg7000800pxmc.jpg)
Nach dem Umsetzen der Lok im nebelverhangenen Bahnhof Rennsteig folgte die Talfahrt Richtung Schleusingen.
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/3875/cimg70131800pxmc.jpg)
94 1538 kommt mit dem Zug aus der Gefällestrecke beim Hp Thomasmühle.
![Bild](http://img25.imageshack.us/img25/4301/cimg7022800pxmc.jpg)
Über Schleusingen und Grimmenthal gings dann im Tal weiter bis Meinigen, wo unser Sonderzug bis zur Rückfahrt eine wohlverdiente Pause einlegte.
![Bild](http://img18.imageshack.us/img18/2622/cimg70331800pxmc.jpg)
Auf der Rückfahrt wurde in Schleusingerneundorf nochmals die Wasservorräte ergänzt, bevor es wieder zur letzten Bergetappe dieses Tages Richtung Rennsteig ging.
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/4884/cimg70411800pxmc.jpg)
Im nächtlichen Bahnhof Rennsteig endete diese wunderschöne Tour über den Rennsteig.
![Bild](http://img21.imageshack.us/img21/2197/cimg70601800pxmc.jpg)